Mannheim, 26. April 2019. (red/pm) Der Gemeinderat hat in seiner April-Sitzung das Konzept „Anpassung an den Klimawandel in Mannheim“ beschlossen. Die Stadt stellt sich damit der Herausforderung, zum einen Treibhausgase zu vermeiden und zum anderen sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen, die schon heute nicht mehr zu vermeiden sind. … [Read more...]
Anhörung zum Klimaschutzgesetz
Baden-Württemberg Vorreiter beim Klimaschutz
Rhein-Neckar, 05. Juli 2013. (red/pm) Mit verbindlichen Zielmarken zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen setzt Baden-Württemberg ein Zeichen für mehr Klimaschutz im Land. Anlässlich der gestrigen Anhörung zum Klimaschutzgesetz erklärte der grüne Landtagsabgeordnete Wolfgang Raufelder, dass die verbindlichen gesetzlichen Grundlagen wichtig seien für die konkreten Umsetzungsmaßnahmen. … [Read more...]
Eine Studie der Universität Stuttgart misst erstmals Schadstoffverbreitung von Kohlekraftwerken
Großkraftwerk verursacht jährlich 71 vorzeitige Todesfälle
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. April 2013. (red/pm) Laut einer Studie der Universität Stuttgart setzen Kohlekraftwerke neben Treibhausgasen wie Kohlendioxid und Kohlenmonoxid auch Feinstaub, giftige Metalle und Schwefeldioxid frei. Diese Stoffe seien verantwortlich für Atemwegserkrankungen, Asthma und verkürzen die Lebenszeit deutlich, und zwar deutschlandweit um 33.000 Lebensjahre pro Jahr. Bezogen auf die Bevölkerung entspricht das 3.100 frühzeitiger Todesfälle im weiten Umkreis von … [Read more...]
Aus dem Gemeinderat am 18. Oktober
Haushalt 2013 mit positiven Vorzeichen
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 23. Oktober 2012. (red/pm) Einen durchaus positiven Ausblick ins kommende Haushaltsjahr wagte Oberbürgermeister Dr. René Pöltl bei der Einbringung des Haushaltes für 2013. Der Haushaltsentwurf hält sich weiterhin an die mit dem Gemeinderat für 2012 vereinbarten strikten Sparvorgaben. Gemeinsam mit der nach wie vor recht guten Einnahmesituation, z.B. bei der Gewerbesteuer, erreicht der Verwaltungshaushalt so eine hohe Zuführungsrate von 3,5 Mio. EUR an den … [Read more...]