Mannheim, 13. Juli 2016. (red/ms) Die Debatte um mögliche Standorte für Windkraftanlagen in Mannheim sorgt für Konflikte. Der Ausschuss für Umwelt und Technik zeigte sich in seiner vergangenen Sitzung wieder gespalten. Als mögliche Fläche kommt nach Prüfung der Behörden nur noch ein Randgebiet des Käfertaler Walds in Betracht - doch es gibt großen Widerstand gegen Windräder im Naherholungsgebiet. Durch Vorgaben der Landespolitik gerät die Stadt in ein Dilemma und eine absurde Situation entsteht. … [Read more...]
Bebauungsplan als Satzung beschlossen - Siedlung wird verdichtet
Franklin-Offizierssiedlung: Gemeinderat einigt sich auf Kompromiss
Mannheim, 15. Juni 2016. (red/ms) Über Jahre hinweg war es ein Streitthema, wie mit der Offizierssiedlung, dem vorgesehenen Luxusviertel des Benjamin Franklin Village (BFV), verfahren werden solle. Nach langer und intensiver Debatte hat sich der Mannheimer Gemeinderat nun auf einen Kompromiss geeinigt und mehrheitlich einen Bebauungsplan für das Gebiet als Satzung beschlossen. … [Read more...]
Bis Ende 2017 sollen alternative Finanzierungskonzepte geprüft werden
Mannheim allein kann sich eine Sanierung der Multihalle nicht leisten
Mannheim, 08. Juni 2016. (red/ms) Die Multihalle im Herzogenriedpark war im Rahmen der Bundesgartenschau 1975 als temporärer Bau vorgesehen. Sie steht noch heute - allerdings verschlechtert sich ihr Zustand zunehmend. Eine Generalsanierung würde Mannheim wohl mindestens 11,6 Millionen Euro kosten. Das kann sich die Stadt nicht leisten. Nun soll eine Crowdfounding-Kampagne das Kulturdenkmal retten. Wenn das nicht reicht, steht wohl 2018 der Abriss bevor. … [Read more...]
AUT billigt Planung für Franklin - Mehrheit im Gemeinderat fraglich
Brüchige Mehrheit für Offiziersversiedlung
Mannheim, 03. Dezember 2015. (red/ms) Die Stadtverwaltung will die Offizierssiedlung des Benjamin Franklin Village deutlich "versiedeln", also verdichten, um so einem Wohnungsengpass entgegenzuwirken. Dafür wird massiv in den Bestand eingegriffen. Im Ausschuss für Umwelt und Technik hatte das Vorhaben noch eine knappe Mehrheit. Ob sich diese aber auch bis zum Satzungsbeschluss im Gemeinderat hält, ist dank grundsätzlicher grüner Verweigerungsmentalität zu Verdichtung jeglicher Art und … [Read more...]
Grünzug steht vor dem Aus - Entwicklung von Spinelli vorerst aufgegeben
Die BUGA liegt im Koma
Mannheim, 25. November 2015. (red/ms) An eine erfolgreiche Bundesgartenschau (BUGA) glaubt inzwischen eigentlich niemand mehr. Doch wenn die BUGA stirbt, entfällt die Grundlage für ein Jahrhundert-Projekt: Den Grünzug Nordost. Mit dem Nein zur Straßenverlegung am Aubuckel wurden Grünzug und BUGA in ein künstliches Koma versetzt, aus dem sie vielleicht nie mehr erwachen werden. Schuld daran tragen alle Beteiligten - CDU und Grüne aber ganz besonders. … [Read more...]
Bildungsausschuss: Ganztagsgrundschule sorgt erneut für Aufregung
Politik-Theater statt konstruktiver Debatte
Mannheim, 24. September 2015. (red/ms) Sechs Grundschulen in Mannheim, die de facto schon jetzt Ganztagsgrundschulen sind, werden bald beantragen, auch formal zu welchen zu werden. Das sorgte im Bildungsausschuss für eine Grundsatzdebatte, die schnell in kontraproduktive, bisweilen unverschämte Partei-Plänkelei ausartete. … [Read more...]
Wechsel zur Familien-Partei sorgt für weitere Spannungen
Die Linke wirft Stadtrat Ferrat „Wählerbetrug“ vor
Mannheim, 07. September 2015. (red/ms) Der Mannheimer Ortsverband von Die Linke wirft Stadtrat Julien Ferrat "skrupellose Wählertäuschung" und "Wählerbetrug" vor. Herr Ferrat war bei der vergangenen Kommunalwahl 2014 über Listenplatz 3 der Partei in den Gemeinderat gewählt worden, verließ die Die Linke-Gruppierung im Gemeinderat unmittelbar im Anschluss und nahm fortan als parteiloser Einzelstadtrat sein Mandat wahr. Aktuell ist er der Familien-Partei beigetreten. Die Linke-Gruppen-Sprecher … [Read more...]
Güterverkehr ist für die Wirtschaft unverzichtbar - aber bringt eine gewaltige Lärmbelästigung mit sich
Mannheims Dilemma
Mannheim, 13. Mai 2015. (red/ms) Die Deutsche Bahn und der Bund wollen für etwa drei Milliarden Euro eine neue Bahntrasse zwischen Mannheim und Frankfurt schaffen. Diese wird nach Planung nicht nur für den Persononenverkehr genutzt, sondern auch für den Güterverkehr. Für Mannheim würde das pro Tag rund 160 zusätzliche Güterzüge bedeuten - und jede Menge Lärm. Im Hauptausschuss wurde das Vorhaben diskutiert. Laut Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz begrüße man die Grundkonzeption - müsse aber … [Read more...]
Seltsame Uneinigkeit in der Detailplanung für Franklin
„Was soll das denn?“
Mannheim, 08. Mai 2015. (red/ms) In den Grundzügen sind sich alle einig - in der Detailplanung versuchen die Beteiligten, eigenbrödlerisch auf ihren Ideen zu beharren: Fraktionen, Verwaltung und Stadtplaner: Alle wollen im Ausschuss für Umwelt und Technik ihr eigens Süppchen kochen - und bringen damit die gesamte Stadtentwicklung auf dem Benjamin Franklin Village in Gefahr. … [Read more...]
Exklusiv: Neuer Wahltermin soll der 14. Juli sein
Oberbürgermeister-Wahl soll verschoben werden
Mannheim, 01. April 2014. (red/pro) Die drei TOP-Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2015 in Mannheim haben sich gemeinsam auf einen neuen Wahltermin geeignet. Statt dem 14. Juni soll die Wahl nun am 14. Juli stattfinden. Alle drei bringen gewichtige Argumente vor und hoffen durch die Verschiebung auf den jeweiligen persönlichen Vorteil. Das Innenministerium muss der Verlegung noch zustimmen und will sich im Laufe des Tages zu diesem deutschlandweit einmaligen und erstmaligen Vorgang in … [Read more...]