Weinheim/Hirschberg, 30. Dezember 2016. (red/pm) Weinheim und Hirschberg begrüßen die Gestattung der Rekultivierungsmaßnahmen am Wachenberg-Steinbruch. Die Porphyrwerke Weinheim-Schriesheim AG hatte sogar eine Beteiligung des Naturschutzbundes angeboten. … [Read more...]
Brandbombe im Steinbruch
Phosphorbombe entschärft
Schriesheim, 07. Juli 2015. (red/pol) Bei Erdaushubarbeiten am Dienstagmittag, kurz nach 12 Uhr, entdeckten Mitarbeiter einer Gartenbaufirma im Ladenburger Fußweg eine 40x25 Zentimeter große und 15 Kilogramm schwere Phosphorbombe. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Stuttgart entschärfte die Bombe und entsorgte sie. Phosphorbomben sind so genannte "Brandbomben" aus dem 2. Weltkrieg. … [Read more...]
Grüne jubeln über Urteil
Bebauungsplan Wachenberg rechtens
Weinheim, 04. Mai 2015. (red/pm) Laut Homepage der Weinheimer Grünen hathat das Bundesverwaltungsgericht Leizig die Zulassung einer Revision des Urteils des Verwaltungsgerichthofes Baden-Württemberg vom 29. Januar 2013 abgelehnt. Diese Revision war von Porphyrwerke Weinheim/Schriesheim (PWS) angestrebt worden, um einen weiteren Gesteinsabbau betreiben zu können. Der Bebauungsplan soll dies verhindern, da man Sorge hat, dass die Konturen des Wachenbergs wesentlich beeinflusst worden wären. Die … [Read more...]
Großeinsatz für Polizei und Feuerwehr
Dossenheimer Wald wegen Sprengstofffunds abgesperrt
Dossenheim/Rhein-Neckar, 01. November 2013. (red/pol) Aktualisiert. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landeskriminalamts Stuttgart bergen zur Zeit in einem Dossenheimer Steinbruch rund 250 Kilogramm Sprengstoff. Ein heikles Unterfangen, da aus dem Sprengstoff sogenanntes "Sprengöl" ausgetreten ist, das selbst hochexplosiv ist. Sprengstoff und Zünder werden mittels eines ferngelenkten Roboters in den Steinbruch verbracht, wo das Material verbrannt werden soll. Eine … [Read more...]
Bürgerinitiative "Rettet den Wachenberg" wirft Behörde "Inkompetenz" vor
Massive Kritik am Landratsamt
Weinheim/Rhein-Neckar, 09. Dezember 2011. Die Bürgerinitiative "Rettet den Wachenberg" teilt mit, dass sie dsa "Vertrauen in das Landratsamt eindeutig verloren" hat. Hintergrund ist eine Auseinandersetzung zwischen der Stadt Weinheim und dem Landratsamt zur "Sicherung" des Steinbruchs, der von den Pophyrwerken wirtschaftlich genutzt wird. Nutznießer ist die Gemeinde Hirschberg, da sie von dem Steinbruchunternehmen Pacht bezieht. Die Initiative will einen weiteren Abbau … [Read more...]