Rhein-Neckar, 30. April 2013. (red/aw/tegernseerstimme.de) Der Billigstromanbieter FlexStrom musste Insolvenz anmelden. Von der Zahlungsunfähigkeit sind deutschlandweit rund 500.000 Haushalte betroffen, auch in der Metropolregion. Allein im Netzgebiet der MVV sind es etwa 1.200 Kunden. Doch was passiert nun? Bleiben die Kunden auf ihren Kosten sitzen und stehen trotzdem bald ohne Strom da? … [Read more...]
Weltweit größte Passivhaustagung
Exkursion in die Heidelberger Bahnstadt
Heidelberg/Rhein-Neckar, 24. April 2013. (red/pm) Die Heidelberger Bahnstadt war ein Exkursionsziel des weltweit größten Treffens von Passivhaus-Experten. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 17. Internationalen Passivhaustagung in Frankfurt am Main waren am 21. April 2013 zu Gast in der Heidelberger Bahnstadt und haben sich vor Ort über den Stadtteil informiert, der zu den weltweit größten Passivhaussiedlungen zählt. … [Read more...]
Aufwertung der Heidelberger Hauptstraße
Gestaltungsbeirat gibt erste Empfehlungen für neues Mobiliar ab
Heidelberg/Rhein-Neckar, 19. April 2013. (red/pm) Die Heidelberger Hauptstraße soll aufgewertet und die Aufenthaltsqualität verbessert werden. Ein wichtiges Element ist das Stadtmobiliar, das erneuert werden soll. Am Dienstag, den 16. April 2013, tagte der Gestaltungsbeirat Hauptstraße und gab Empfehlungen für ein neues Stadtmobiliar. Eine Entscheidung wird der Gemeinderat treffen. … [Read more...]
Uli Sckerl: Wir werden die Stadtwerke stärken
Grüne wollen Gemeindeordnung ändern
Rhein-Neckar, 05. April 2013. (red/pm) „Wir sehen in den Kommunen und Stadtwerken wichtige Partner und Investoren bei der Energiewende. Restriktive Bestimmungen der Gemeindegesetze bremsen aber derzeit ihre Aktivitäten bei der dezentralen Energieversorgung“, sagte jetzt der grüne Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Uli Sckerl. … [Read more...]
Stadtbetriebe Heidelberg sichern eigene Regie die Wasserversorgung
„Wasserversorgung muss in kommunaler Hand bleiben“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. März 2013. (red/pol) Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner warnt vor den Auswirkungen einer EU-Regelung zur europaweiten Ausschreibung der Wasserversorgung. „Unser Leitungswasser darf kein Renditeobjekt für internationale Konzerne werden“, fordert der OB. „Die Wasserversorgung muss in kommunaler Hand bleiben. Wir haben das in Heidelberg rechtzeitig sichergestellt. Die Stadt Heidelberg hat vor zwei Jahren bewusst den Eigenbetrieb ,Stadtbetriebe Heidelberg‘ gegründet. … [Read more...]
Aufsichtsrat der Stadtwerke beschließt günstigstere Alternative
Bau des ersten Moduls eines Gasmotoren-Heizkraftwerks
Heidelberg/Rhein-Neckar, 20. März 2013. (red/pm) Das erste Modul des modular aufgebauten Gasmotoren-Heizkraftwerks wird gebaut. Das hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Heidelberg beschlossen. Damit soll der Anteil der Eigenerzeugung der Stadtwerke Heidelberg bis Anfang 2014 um 4,5 MW erhöht. … [Read more...]
Die Stadtwerke Heidelberg sind offizieller Haupt-Partner des Turnfestes 2013
Energie für das Turnfest 2013, Energie für die Region
Heidelberg/Rhein-Neckar, 13. März 2013. (red/pm) Die Stadtwerke Heidelberg sind offizieller Haupt-Partner des Internationalen Deutschen Turnfestes 2013, des größten Wettkampf- und Breitensportevents der Welt. Bis zu 80.000 Aktive werden vom 18. bis 25. Mai in der Metropolregion Rhein-Neckar erwartet. … [Read more...]
Laut Landtagsabgeordnetem Uli Sckerl bedroht die EU die kommunale Wasserverorgung
Trinkwasser bald nur noch für Reiche?
Schriesheim/Rhein-Neckar, 05. März 2013. (red/zef) Schwerpunktthema der Grünen Kreisversammlung am 28. Februar war etwas, das jeden betrifft: Die Wasserversorgung. Am 28. Juli 2010 erklärten die Vereinen Nationen den Zugang zu sauberem Wasser zu einem Menschenrecht. Das Problem ist jedoch: Dies ist gesetzlich nicht bindend. Laut Uli Sckerl, dem Vorsitzenden der Grünen Rhein-Neckar, möchte nun die Europäische Kommission, die Regierung der EU, dieses Recht unterlaufen. Bereits 1,2 Millionen … [Read more...]
Viele Trainingsmöglichkeiten
Heidelberg: Stadt des Sports
Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. Februar 2013. (red/pm) Sport ist nicht nur gesund und macht glücklich, sondern ist auch ein anregendes Hobby - deswegen ist der Stadt Heidelberg eine Förderung besonders wichtig. Darum bietet Heidelberg vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Information der Stadt Heidelberg: "Sport und Bewegung zu fördern ist der Stadt ein besonderes Anliegen. Vom Freizeit- bis zum Profisport bietet Heidelberg vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Wichtiger Partner der Stadt ist der … [Read more...]
Ulrike Utz und Rita Erny rücken nach
Personeller Wechsel im Gemeinderat Schwetzingen
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 04. Februar 2013. (red/pm) Gleich in der ersten Sitzung des Jahres gab es personelle Veränderungen im Rat. So wurde nach Walter Imhof – der bereits im Dezember 2012 offiziell aus dem Gremium ausschied – jetzt auch Stadtrat Heinrich Back von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl mit herzlichen Worten verabschiedet. Der Metzgermeister saß seit Januar 2003 für die Freie Wähler Vereinigung im Gemeinderat und scheidet jetzt auf eigenen Wunsch aus. Information der Stadt … [Read more...]