Ludwigshafen, 13. Januar 2021. (red/pm) Zur Verwirrung führen derzeit gefälschte Plakate, welche im Stadtgebiet aufgehängt wurden. … [Weiterlesen...]
Stadt Ludwigshafen:
Ferienbetreuung im Sommer 2021 geplant
Ludwigshafen, 30. November (red/pm) Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung plant auch für das Jahr 2021 eine verbindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. … [Weiterlesen...]
Abbruch der Pilzhochstraße:
Weiter am Verhandlungstisch
Ludwigshafen, 15. Oktober 2020. (red/pm)Die Stadtverwaltung Ludwigshafen und die mit dem Abbruch der Pilzhochstraße beauftragte Firma Moß haben sich auf die Fortsetzung der Verhandlungsgespräche geeinigt. … [Weiterlesen...]
Termine nun online buchbar:
Führerscheinstelle und Bewohnparkausweis
Ludwigshafen, 08. Oktober 2020. (red/pm) Die Führerscheinstelle (Fahrerlaubnisbehörde) des Bereichs Straßenverkehr in der Achtmorgenstraße bietet für ihre Dienstleistungen den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Termine direkt online zu vereinbaren. Hier kann drei Monate im Voraus der Termin gebucht werden. … [Weiterlesen...]
Warnstreik am 1. Oktober:
Einschränkungen bei Dienstleistungen der Stadtverwaltung zu erwarten
Ludwigshafen, 30. September 2020. (red/pm) Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag, 1. Oktober 2020, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, daher kommt es an diesem Tag voraussichtlich insgesamt zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung. … [Weiterlesen...]
Music Hall:
Stadt zeigt Lösung auf – Beigeordneter Schwarz: Freuen uns, Perspektive zu bieten
Ludwigshafen, 29. August 2020. (red/pm) Für den Betrieb der Music Hall in Oppau hat die Stadtverwaltung Ludwigshafen einen konstruktiven Lösungsansatz aufgezeigt. … [Weiterlesen...]
Arbeiten bei der Stadtverwaltung:
Digital, modern und kundenorientiert in die Zukunft
Ludwigshafen, 22. August 2020. (red/pm) Die Stadt Ludwigshafen geht mit ihrer neuen, seit August geltenden Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten einen weiteren Schritt in die Zukunft. … [Weiterlesen...]
Kommunales Soforthilfeprogramm:
Insgesamt 49 Anträge bewilligt
Ludwigshafen, 08. August 2020 (red/pm) Insgesamt 73 Unternehmen, Verbände und Vereine haben Zuschüsse aus dem städtischen Soforthilfeprogramm "Für ein starkes Ludwigshafen – Für ein Ludwigshafen mit Zukunft" beantragt. Das Volumen der beantragten Hilfen belief sich auf rund 650.000 Euro. … [Weiterlesen...]
Erhebliche Sicherheitsbedenken - Kundgebung darf nur vor dem Hauptbahnhof stattfinden
Stadt Ludwigshafen untersagt Hooligan-Marsch
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 04. Februar 2015. (red/pm/pol/pro) Die Stadtverwaltung Ludwighafen hat den beabsichtigten Aufzug im Gebiet um den Hauptbahnhof untersagt. Als Grund führt die Stadt an: "Die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Unbeteiligter steht im Vordergrund". Rund 1.000 Hooligans sollen nun nur vor dem Hauptbahnhof aufmarschieren dürfen. … [Weiterlesen...]
Verkehrsbehinderungen möglich
Kanalinspektion in der Lagerhausstraße
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 10. Oktober 2012. (red/pm) In der Lagerhausstraße werden zwischen Scharnhorststraße und Böcklinstraße von Mittwoch, 10. Oktober 2012, bis voraussichtlich Donnerstag, 1. November 2012, dringend erforderliche Kanalinspektionsarbeiten durchgeführt. Information der Stadt Ludwigshafen: "Dazu muss der Kanal gereinigt und anschließend mit einer Kanal- TV-Kamera untersucht werden. Es kann dadurch stellenweise zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Arbeiten werden so … [Weiterlesen...]