Ludwigshafen, 17. März 2023. (red/pm) Der Schnuppertag an der Städtischen Musikschule Ludwigshafen findet am 25. März 2023 statt. … [Read more...]
Städtischen Musikschule:
Schnupperstundentag
Ludwigshafen, 16. August 2021. (red/pm) Zum Schnupperstundentag lädt die Städtische Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, am Samstag, 25. September 2021, von 14 bis 18 Uhr ein. … [Read more...]
57. Wettbewerb "Jugend musiziert"
Wetteifern mit Gleichgesinnten
Ludwigshafen, 24. Januar 2020. (red/pm) Zum 57. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" lädt die Städtische Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, am Wochenende vom 24. bis 26. Januar ein. … [Read more...]
Gemischtes Bühnenprogramm der städtischen Musikschule
Kindermusizieren
Ludwigshafen, 23. Otober 2018. (red/pm) In der Reihe "Kindermusizieren" laden Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Mittwoch, 31. Oktober 2018, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Die Musikerinnen und Musiker im Alter bis zwölf Jahre sammeln hier ihre ersten Bühnenerfahrungen. … [Read more...]
Am 21. Juli ab 17:30 Uhr im Jugendhaus Herzogenried
Bandsupport Mannheim veranstaltet Summer-Session
Mannheim, 12. Juli 2018. (red/pm) Schon fünf Monate lang haben sechs Newcomerbands im Förderprogramm Bandsupport hart gearbeitet und werden auch weiterhin bis zum Ende des Jahres von Absolventen der Popakademie gecoacht und begleitet. Zudem wird die Solokünstlerin Elena in der seit 2018 neu etablierten Basisförderung im Rahmen des Bandsupports Mannheim mit einem partiellen Bandcoaching unterstützt. Bei der Summer-Session zeigen die Bands nun, woran sie musikalisch bisher gearbeitet haben. … [Read more...]
Deutliche Zunahme der Einbürgerungen in Ludwigshafen
Einbürgerungsinitiative zeigt Wirkung
Ludwigshafen, 21. Dezember 2015. (red/pm) Die Einbürgerungsinitiative der Stadt Ludwigshafen zeigt Wirkung. 2015 wurden 850 Personen eingebürgert. Das ist eine deutliche Zunahme im Vergleich zu den Vorjahren. … [Read more...]
Neue Leitung und viele Veranstaltungen zum Jubiläum
Städtische Musikschule wird 50 Jahre
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 04. April 2014. (red/pm) Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm feiert die Städtische Musikschule in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. … [Read more...]
Auszeichnung für Stadtrat
Carl-Theodor-Medaille für Walter Imhof
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 13. Februar 2014. (red/pm) Nach 37 Jahren als Schwetzinger Stadtrat wurde Walter Imhof mit der Carl-Theodor-Medaille, der zweithöchsten Ehrung der Stadt, ausgezeichnet. Zu seinen Schwerpunkten gehörten neben der Arbeit für junge Menschen und Senioren der Städtebau, die Förderung der Kultur und der Ausbau des Schul- und Bildungsstandorts Schwetzingen. … [Read more...]
Der gebürtige Mannheimer Felix Barbarino schrieb den Soundtrack zum ersten Gehörlosen-Spielfilm
„Für mich war klar, dass es anders wird“
Weinheim, 13. Januar 2014. (red/ld) Wie ist es Filmmusik für Gehörlose zu schreiben? Können sich Gehörlose vorstellen, wie "dramatische Musik" klingt, wenn sie als Untertitel eingeblendet wird? Für Felix Barbarino war "Lautlose Flucht" eine Herausforderung. Die Musik zum Film schrieb er vor allem für das hörende Publikum. … [Read more...]
Elementare Musik für Senioren
“Barock’n’Roll”
Mannheim/Rhein-Neckar, 18. Dezember 2013. (red/pm) Die Städtische Musikschule Mannheim bietet ab sofort „Elementare Musik“ für Senioren an. … [Read more...]