Weinheim, 01. September 2015. (red/pm) Die Bauarbeiten an der Karrillon-Schule liegen nach Angaben der Stadt Weinheim im Zeit- und Kostenplan. In den neu entstehenden Archivräumen werden insgesamt 6.000 Regalmeter an Akten Platz finden. … [Read more...]
Ausstellung vom 22. August bis zum 23. September
Eine chinesische Stadt voller deutscher Spuren
Mannheim, 19. August 2015. (red/pm) Vom 22. August bis zum 23. September findet in der Mannheimer Abendakademie eine Ausstellung über Qingdao statt - Eine chinesische Stadt voller deutscher Spuren. … [Read more...]
Auf den Spuren von Räubern, Sträflingen und Erfindern
GPS-Rallye für Kinder
Mannheim, 16. Juni 2015. (red/pm) Das "Junge Archiv" des Stadtarchivs ISG bietet am kommenden Freitag, 19. Juni, erstmals eine GPS-Rallye durch die Quadrate an. Kinder von 9 bis 14 Jahren haben dann die Möglichkeit auf Entdeckungstour zu gehen. Ausgestattet mit einem GPS-Navigationsgerät geht es um 15:00 Uhr am Mannheimer Schloss los. … [Read more...]
Baubeginn an der früheren Karrillonschule
Ein neues Zentrum der Bildung
Weinheim, 16. Januar 2015. (red/pm) In die ehemalige Karrillonschule, wo bis 2013 noch Schüler unterrichtet wurden, zieht im Laufe des Jahres das Weinheimer Stadtarchiv ein. In dieser Woche ist Baubeginn. Rund 5,7 Millionen Euro nimmt die Stadt in die Hand, um das aus den 50er Jahren stammende Schulgebäude in ein neues Zentrum für Bildung umzubauen. … [Read more...]
Der Verein Mannheimer Architektur- und Bauarchiv e.V. feiert sein 25 jähriges Jubiläum
Die Dokumente des Grauens und alte Denkmäler
Mannheim, 04. November 2014. (red/cb) Zum 25. Jubiläum des Vereins Mannheimer Architektur- und Bauarchiv e.V. gab es am Mittwoch den 29. Oktober eine Festveranstaltung im Friedrich Walter Saal des Collini Center Mannheim. Es wurde über die Erfolge des Vereins in den vergangenen 25 Jahren gesprochen und die Festtagsschrift "Mannheim und seine Bauten" von 1907 bis 2007 vorgestellt. … [Read more...]
Neues Buch über die Geschichte der US-Army zwischen 1945 und 2013
Stadtarchiv: „Die Amerikaner in Heidelberg“
Heidelberg, 25. September 2014. (red/pm) Unter dem Titel „Amerikaner in Heidelberg – 1945 bis 2013“ hat das Stadtarchiv Heidelberg jetzt eine umfassende Darstellung der Geschichte der amerikanischen Garnison veröffentlicht. Das deutsch-amerikanische Autorenteam Prof. Dr. Christian Führer, Walter F. Elkins und Michael J. Montgomery beleuchtet darin neben der Militärgeschichte zahlreiche zivile Aspekte amerikanischen Lebens in der Stadt. … [Read more...]
Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 14.05.2014
„Stadtgeschichte geht stiften“
Mannheim/Rhein-Neckar, 31. Mai 2014. (red/pm) Die diesjährige Mitgliederversammlung der ISG-Freunde, Freunde des Stadtarchivs Mannheim-ISG richtete den Blick auf die jüngsten Aktivitäten des Fördervereins. … [Read more...]
Führung am 18. Mai
Die Oststadt – Zentrum des Aufbruchs um 1900
Mannheim/Rhein-Neckar, 13. Mai 2014. (red/pm) Am kommenden Sonntag, den 18. Mai, laden das Stadtarchiv Mannheim-ISG und die Mannheimer Stadtführungen zu einer Führung durch die Oststadt ein. Die zweistündige Tour startet am Wasserturm, der dieses Jahr 125 Jahre alt wird. … [Read more...]
Ausstellung des Stadtarchivs Mannheim- ISG
24 Köpfe der Arbeiterbewegung in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. Oktober 2013. (red/pm) Bis zum 15. November zeigt das Mannheimer Stadtarchiv in einer Ausstellung im Rathaus 24 Köpfe der Arbeiterbewegung. … [Read more...]
Über 6.000 Datensätze online abrufbar
Stadtarchiv digitalisiert Daten zum jüdischen Friedhof
Mannheim/Rhein-Neckar, 01. Oktober 2013. (red/ms) Am Sonntag war der Europäische Tag der jüdischen Kultur. Dieses Datum hatte das Stadtarchiv Mannheim ausgewählt, um seine Gräberdatenbank des jüdischen Friedhofs der Öffentlichkeit zu präsentieren: Über 6.000 Datensätze sind ab sofort auf der Homepage des Stadtarchivs einzusehen. Verbunden wurde die Einweihung mit einer kostenfreien Führung über den Friedhof, die interessante Hintergrundinformationen zu einigen Gräbern lieferte. … [Read more...]