Mannheim, 13. Juli 2019. (red/pro) Die SPD ist in argen Schwierigkeiten. Bei der Kommunalwahl hat sie massiv eingebüßt. Bei der Landtagswahl 2016 ihr letztes Direktmandat in Mannheim verloren. Das ficht die Partei nicht an. "Gegen rechts" ist ein Credo, das insbesondere in der Mannheimer SPD stark ist. Auf Facebook hat RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann einen Beitrag der Stadträtin Andrea Safferling kommentiert, den wir dokumentieren. Es geht um eine Positionierung gegen rechts. Die Antworten … [Read more...]
Ergebnisse der Wahl im Wahlkreis Weinheim
Weinheim wählt Grün und Schwarz für den Kreistag
Weinheim, 07. Juni 2019. (red/ae) Weinheim hat am 26. Mai den Kreistag gewählt. Die Grünen und die CDU bekamen die meisten Stimmen - die Parteien liegen mit ihren Wahlergebnissen fast gleichauf. Auch die Wahlergebnisse der anderen Parteien liegen sehr dicht aneinander. Weinheim wählte bei der Kreistagswahl 2019 deutlich anders als 2014. … [Read more...]
Ergebnisse der Wahlen in Ludwigshafen
SPD bekommt die meisten Sitze im Ludwigshafener Stadtrat
Ludwigshafen, 05. Juni 2019. (red/ae) Am 26. Mai fanden in Ludwigshafen die Europa, die Stadtrats-, die Bezirkstags-, die Ortsbeirats- und die Ortsvorsteherwahl statt. Bei der Europawahl liegen CDU und SPD fast gleichauf - 2014 fand die SPD noch eine deutlichere Mehrheit. Die Grünen konnten ihre Wählerinnen und Wähler seit 2014 verdoppeln. Auch bei der Stadtratswahl liegen SPD und CDU nur knapp auseinander - mit einer leichten Mehrheit für die SPD. Die Grünen und die AfD gewinnen deutlich an … [Read more...]
Ergebnisse der Europa- und Gemeinderatswahl in Schwetzingen
SFW, CDU und die Grünen bekommen sechs Sitze im Gemeinderat
Schwetzingen, 31. Mai 2019 (red/ae) Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl lag in Schwetzingen unter dem Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises. Die CDU bekommt die meisten Stimmen, gefolgt von den Grünen, SPD und AfD. Bei der Gemeinderatswahl sind die Freien Wähler in Schwetzingen (FWS) zur stärksten Partei gewählt worden. Das Bündnis 90/Die Grünen ist die zweitstärkste Fraktion, die CDU liegt nur knapp hinter den Grünen. Alle drei Parteien bekommen sechs Sitze im Gemeinderat. … [Read more...]
Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2019
CDU mit Abstand die stärkste Partei in Sinsheim
Sinsheim, 04. Juni 2019 (red/ae) Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl liegt in Sinsheim unter dem Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises. Die CDU ist mit großem Abstand die am meisten gewählte Partei, verliert jedoch die meisten Prozentpunkte seit der vergangenen Wahl. Die Grünen sind die zweitstärkste Partei, gefolgt von der SPD. Die AfD gewinnt über vier Prozentpunkte. In den Sinsheimer Gemeinderat ziehen die CDU mit 14 Sitzen, die Freien Wähler mit 11 Sitzen, die SPD mit 6 Sitzen, das … [Read more...]
Kommunalwahl 2019: Persönliche Wahlbilanz 75:25
War ich erfolgreich mit meiner Wahl?
Mannheim, 04. Juni 2016. (red/pro) Am 26. Mai hat RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann offengelegt, wenn er wählt und diese Entscheidungen aus seiner Perspektive begründet. Und nun? Welchen "Erfolg" hatte er mit seiner Wahl?f Und was hat das mit Rezo zu tun? … [Read more...]
Niedrige Wahlbeteiligung bei Europawahl
Hockenheim wählt Schwarz
Hockenheim, 03. Juni 2019 (red/ae) Die Wahlbeteiligung an der Europawahl in Hockenheim ist im Vergleich zum Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises deutlich niedriger - dennoch ist ist seit der letzten Europawahl gestiegen. Die CDU bekam die meisten Stimmen, zweitstärkste Partei sind die Grünen. Auch in Hockenheim verliert die SPD viele Wählerinnen und Wähler. Auch bei der Gemeinderatswahl gingen die meisten Stimmen an die CDU. Die Freie Wählervereinigung und das Bündnis 90/Die Grünen ziehen mit … [Read more...]
Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2019
CDU bekommt in Heddesheim die meisten Stimmen
Heddesheim, 31. Mai 2019 (red/ae) Heddesheim wählte in der Europawahl die CDU zur stärksten Partei. Die Grünen liegen an zweiter Stelle, die SPD rückt an die dritte Stelle. Die AfD in Heddesheim bekam im Vergleich zum Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises mehr Stimmen. In den Gemeinderat wurden CDU (7 Sitze), SPD (6 Sitze), Bündnis 90/Die Grünen (6 Sitze) und FDP (3 Sitze) gewählt. … [Read more...]
Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2019
CDU und Grüne bekommen je sechs Sitze im Ladenburger Gemeinderat
Ladenburg, 29. Mai 2019. (red/ae) Bei der Europawahl erhält die CDU die meisten Stimmen, die Grünen liegen jedoch nur noch 1,46 Prozentpunkte dahinter. Die SPD ist drittstärkste Partei, gefolgt von AfD, FDP, die Linke und den Freien Wählern. Bei der Gemeinderatswahl liegen CDU und die Grüne fast gleichauf. Die SPD bekommt vier Sitze im Gemeinderat, die Freien Wähler drei. Die FDP bekommt für die kommenden fünf Jahre im Gemeinderat einen Sitz. … [Read more...]
Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2019
Die Freien Wähler gewinnt Stimmen und bleibt weiterhin stärkste Fraktion in Ilvesheim
Ilvesheim, 31. Mai 2019. (red/ae) Die CDU erhält bei der Europawahl die meisten Stimmen. Die Grünen werden zur zweitstärksten Partei gewählt, die SPD verliert 12,3 Prozentpunkte im Vergleich zu 2014 und bekommt nur noch 18,5 Prozent der Wählerstimmen. Die AfD ist die viertstärkste Partei, gefolgt von FDP, Freien Wählern und Die Linke. Die Freien Wähler erreichen das beste Ergebnis bei der Gemeinderatswahl - sie konnten seit 2014 weitere Wähler für sich gewinnen. Bündnis 90/Die Grünen werden … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 65
- Next Page »