Rhein-Neckar, 07. Febrauar 2014. (red/pm) Das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 4. März 2013, das die Klage der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin gegen die Entziehung ihres Doktorgrades abweist, wird nicht in einem Berufungsverfahren überprüft. Das hat der 9. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg mit einem den Beteiligten heute zugestellten Beschluss vom 3. Februar 2014 entschieden und den Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung abgelehnt. … [Read more...]
Kein Verfahrensfehler - umfangreiches Plagiat festgestellt
Koch-Mehrin scheitert in Karlsruhe
Heidelberg/Rhein-Neckar/Karlsruhe, 28. März 2013. (red/pm) Das Verwaltungsgericht in Karlsruhe ist der Beschwerde der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin nicht gefolgt. Diese hatte die Aberkennung ihrer Promotion durch die Universität Heidelberg angegriffen und Verfahrensfehler geltend gemacht. Das Gericht bestätigte die Zulässigkeit des Verfahrens und stellte heraus, dass Frau Koch-Mehrin "planmäßig" abgeschrieben habe. Gegen die Entscheidung kann die FDP-Politikerin erneut Beschwerde … [Read more...]
Geprothmannt: Warum der Titel-Entzug richtig ist und weitere Konsequenzen haben sollte
Diebstahl zerstört den Glauben und die Würde – nicht nur der Diebe
Rhein-Neckar, 11. Februar 2013. Karl-Theordor zu Guttenberg (CSU), Silvana Koch-Mehrin (FDP), Annette Schavan (CDU) sind ganz unterschiedliche Typen von Politiker/inen und haben doch eins gemein: Sie haben bei Erlangung der Doktorwürde getäuscht und geklaut oder stehen im begründeten Verdacht, sich die geistigen Leistungen anderer zum eigenen Nutzen angeeignet zu haben. Aktuell ist Frau Schavan ihren Posten als Bundesgesundheitsministerin los. Ihr Rücktritt war richtig - doch vieles läuft … [Read more...]
Verwaltungsgericht verhandelt am 4. März die Klage gegen Aberkennung des Doktor-Titels
Gerichtstermin für Silvana Koch-Mehrin (FDP)
Heidelberg/Rhein-Neckar, 06. Februar 2013. (red/pm) Das juristische Tauziehen um die Aberkennung des Doktor-Titels der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin hat eventuell Anfang März ein Ende. Dann kommt es zu einer mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe. Eine Verhandlung hat bereits stattgefunden, dabei wurde ein "Schriftsatzrecht" eingeräumt. Nun werden neue Argumente vorgetragen. Ob ein Urteil ergeht, hängt vom Verlauf der Verhandlung ab. Die Universität hatte der … [Read more...]
Heidelberger Doktor-Plagiat: Silvana Koch-Mehrin (FDP) legt alle Ämter nieder
Rhein-Neckar/Heidelberg, 12. Mai 2011 (red) Mit "sofortiger Wirkung" hat die FDP-Spitzenpolitikerin Silvana Koch-Mehrin ihre Ämter niedergelegt. Der Grund: Sie soll bei ihrer Doktor-Arbeit massiv abgeschrieben, also plagiiert haben. Nach Ex-Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg ist Frau Koch-Mehrin die zweite prominente Politikerin, die über das Internet als Fälscherin enttarnt worden ist. Der Rücktritt ist ein Schritt voraus: Ende Mai, Anfang Juli will die Universität Heidelberg ihre … [Read more...]
Plagiator-Formel: Dreist, dreister, Journalist – wie Tageszeitungen tagtäglich „bescheißen“
Guten Tag! Rhein-Neckar, 13. April 2011. (red) Wenn Tageszeitungen über die Plagiatsaffären "zu Guttenberg" und aktuell Koch-Mehrin berichten, sollten sie allergrößte Zurückhaltung üben. Denn gerade Zeitungsredaktionen plagieren täglich in großem Umfang. Das Schmücken mit "fremden Federn" gehört zum Tagesgeschäft. Ein Unrechtsbewusstsein darf als "nicht-vorhanden" bewertet werden. Von Hardy Prothmann Dem Betrüger Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist zu recht die Doktorwürde aberkannt … [Read more...]
Plagiats-Verdacht: Auch FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin soll unsauber gearbeitet haben
// Guten Tag! Rhein-Neckar/Heidelberg, 12. April 2011. (red) Die Universität Heidelberg prüft die Doktorarbeit der FDP-Spitzenpolitikerin Silvana Koch-Mehrin. Diese hatte 1998 eine rund 200 Seiten umfassende Arbeit mit dem Titel "Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik" als Dissertation begonnenund war 2001 mit "cum laude" (Note 2) promoviert worden. Frau Koch-Mehrin schweigt bislang zu den Vorwürfen. Auf dem "Vroniplag Wiki" sammeln Plagiatsjäger seit ein paar … [Read more...]