Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. Juli 2013. (red/pm) Am kommenden Sonntag, 28. Juli, findet der alljährliche Triathlon „Heidelbergman 2013“ statt. Aufgrund der Veranstaltung müssen einige Bulinien eine Umleitung fahren. … [Read more...]
Appell zur Unterstützung der EU-Petition
Wasserversorgung: Gemeinderat verabschiedet Resolution
Heidelberg/Rhein-Neckar, 18. Juni 2013. (red/pm) „Wasser ist Menschenrecht“. Dieser Meinung ist auch der Gemeinderat Heidelberg. Deswegen hat er einstimmig eine Resolution zur Wasserversorgung beschlossen. Diese Resolution ist ein Appell an Bürger und Bürgerinnen zur Unterstützung der EU-Petition. … [Read more...]
Studie wird am 6. Juni 2013 im Sportausschuss vorgestellt
Studie zur Sportentwicklung Heidelbergs
Heidelberg/Rhein-Neckar, 04. Juni 2013. (red/pm) Heidelberg ist eine sportliche Stadt. Über 80 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger sind pro Woche zwei bis fünf Stunden sportlich aktiv. Zu diesem Fazit kommt die Studie zur Sportentwicklungsplanung für Heidelberg, die als Grundlage für die Erstellung eines Sportstättenentwicklungsprogramms für die kommenden Jahre dienen soll. Die Studie wird am Donnerstag, 6. Juni 2013, im Sportausschuss des Heidelberger Gemeinderats vorgestellt. … [Read more...]
Stadtbetriebe Heidelberg sichern eigene Regie die Wasserversorgung
„Wasserversorgung muss in kommunaler Hand bleiben“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. März 2013. (red/pol) Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner warnt vor den Auswirkungen einer EU-Regelung zur europaweiten Ausschreibung der Wasserversorgung. „Unser Leitungswasser darf kein Renditeobjekt für internationale Konzerne werden“, fordert der OB. „Die Wasserversorgung muss in kommunaler Hand bleiben. Wir haben das in Heidelberg rechtzeitig sichergestellt. Die Stadt Heidelberg hat vor zwei Jahren bewusst den Eigenbetrieb ,Stadtbetriebe Heidelberg‘ gegründet. … [Read more...]
Straßensperrungen im Bereich Schlierbach
Amphibienwanderung beginnt
Heidelberg/Rhein-Neckar, 13. März 2013. (red/pm) Bei milderen Temperaturen beginnen die Amphibien bald wieder mit der Wanderung zu ihren Laichgewässern. Die Stadt Heidelberg bittet daher die Autofahrer mit Hinweisschildern darum, auf Krötenhelfer entlang der ausgeschilderten Wanderstrecken in Ziegelhausen, Rohrbach, im Emmertsgrund, vom Kohlhof Richtung Waldhilsbach und natürlich in Schlierbach Rücksicht zu nehmen und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. … [Read more...]
Umleitung der Linie 36 wegen Kanalarbeiten
Umleitung der Linie 36 verschiebt sich
Heidelberg/Rhein-Neckar, 15. Januar 2013. (red/pm) Die Sperrung der Straße Am Guteleuthofhang in Heidelberg Schlierbach verschiebt sich auf den Zeitraum von Dienstag, 22 Januar, bis Dienstag, 29. Januar. Information der Rhein-Neckar-Verkehrs GmbH: "Grund für die Sperrung sind Kanalarbeiten. Die Busse der Linie 36 werden in dieser Zeit ab der Haltestelle Sportplatz über Im Grund und Gutleuthofweg zum Bahnhof Schlierbach umgeleitet. Für die Haltestellen Gutleuthofweg, Gutleuthofhang, Im … [Read more...]
Dieses Jahr dreht sich alles um Holz
Am 9. September ist „Tag des offenen Denkmals“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. August 2012. (red/pm) Bundesweit jeweils am zweiten Sonntag im September öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen und laden Architektur- und Geschichtsliebhaber zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Am Sonntag, 9. September 2012, ist der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“. Das Schwerpunktthema lautet „Holz“. … [Read more...]
Die Heidelberger „Ökosäulen“
Städtische Altkleider- und Schuhsammlung für Hilfebedürftige
Heidelberg/Rhein-Neckar, 08. August 2012. (red/pm) Gut erhaltene Kleider und Schuhe, die nicht mehr benötigt werden, können Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg zu den sogenannten „Ökosäulen“ bringen. Bei diesen umgerüsteten Litfaßsäulen kann die alte Kleidung durch eine Klappe in den inneren Sammelbehälter eingeworfen werden. Information der Stadt Heidelberg: "Für den guten Zweck Seit Mitte der 1990er Jahre gibt es in Heidelberg 52 dieser „Ökosäulen“. Sie sind über das gesamte … [Read more...]
Wer rettet Heidelberg vor dem Verkehrsinfarkt?
Guten Tag! Heidelberg, 21. Januar 2011. (die-stadtredaktion) "Das Konzept der “Magistrale-€ ist mittlerweile Bestandteil eines weiterentwickelten, übergreifenden Gesamtkonzeptes für neue Lebensräume in Heidelberg", meint Nils Herbstrieth und kritisiert die Berichterstattung der Rhein-Neckar-Zeitung. … [Read more...]