Guten Tag! Rhein-Neckar, 14. März 2011. (pm) Unternehmen fit für die Zukunft machen, ist das Ziel des Demografie Exzellenz Award Baden-Württemberg, der zum zweiten Mal ausgeschrieben ist. Unternehmen und Organisationen aus Baden-Württemberg können sich ab sofort mit demografieorientierten Projekten am Wettbewerb um den Demografie Award beteiligen. Gesucht werden Leuchtturmprojekte zur demografieorientierten Personal-, Produkt- und Dienstleistungspolitik, die zum Nachahmen anregen. Die … [Weiterlesen...]
Politikexperte Wehling: “Die Entscheidungen müssen für die Bürger nachvollziehbar sein.”
Guten Tag! Rhein-Neckar, 14. März 2011. (red) Die bevorstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg könnte einen Machtwechsel hervorbringen. Vielleicht aber auch nicht. Wir haben mit dem Politikexperten Prof. Dr. Hans-Georg Wehling von der Universität Tübingen über die bevorstehende Landtagswahl gesprochen. Interview: Christian Mühlbauer Herr Professor Wehling, Wie schätzen Sie die diesjährige Wahlbeteiligung ein, insbesondere im Hinblick auf die vergangene Landtagswahl? Prof. Dr. … [Weiterlesen...]
Durchschnittsalter im Rhein-Neckar-Kreis steigt weiter: Bevölkerung im Schnitt 43,2 Jahre alt
Guten Tag! Rhein-Neckar, 14. März 2011. (pm) Die Bevölkerung im Rhein-Neckar-Kreis wird immer älter. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg waren die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises zum Jahresende 2009 im Durchschnitt 43,2 Jahre alt. Während seit Mitte der 1990er-Jahre der jährliche Anstieg bei etwa 0,2 Jahren lag, fiel die Zunahme gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Jahre etwas höher aus. … [Weiterlesen...]
Auf dem Weg zur Landtagswahl – viele Briefwahlanträge
Guten Tag Mannheim, 12. März 2011. (pm) 11.500 Briefwahlanträge erreichten das Wahlbüro in der ersten Woche - noch während die Wahlbenachrichtigungen verteilt wurden. Bei der Landtagswahl 2006 waren es zur selben Zeit nur etwa 7.300, insgesamt wurden 2006 circa 20.000 Briefwahlanträge verarbeitet. Ob diese deutliche Steigerung anhält oder ob der Ferienbeginn den starken Andrang auslöste, wird man nach dem Wochenende einschätzen können. Information der Stadt Mannheim "Wer … [Weiterlesen...]
Landtagswahl: Wichtiger Hinweis bei Umzug innerhalb Heidelbergs
Guten Tag! Rhein-Neckar, 12. März 2011. (pm) Bürgerinnen und Bürger, die für die Landtagswahl am Sonntag, 27. März 2011, wahlberechtigt sind, können grundsätzlich nur im Wahlraum desjenigen Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Der Wahlraum ist auf der Wahlbenachrichtigungskarte angegeben, die allen Wahlberechtigten bis spätestens 6. März 2011 zugestellt worden ist. Presseinformation der Stadt Heidelberg "Wahlberechtigte, die innerhalb Heidelbergs … [Weiterlesen...]
Hoch-Zeiten für Kröten on Tour Landratsamt schützt wandernde Amphibien mit Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen
// Guten Tag! Rhein-Neckar, 12. März 2011. (pm) Wenn die Temperaturen in der Nacht über fünf Grad liegen und es vielleicht sogar noch regnet oder feucht ist, beginnen die Amphibien zu ihren Laichplätzen zu wandern. Hinzu kommt der Duft des Frühlings, der nach und nach die Sinne aller Kröten, Frösche, Unken, Molche und Salamander weckt, die unter der Erde überwintert haben. Die früh laichenden Amphibien wie Grasfrosch, Erdkröte und Bergmolch werden ihre Winterquartiere als erste verlassen, … [Weiterlesen...]
Landtagswahl: Die Landeszentrale für politische Bildung bietet umfangreiche Informationen
Guten Tag! Rhein-Neckar, 11. März 2011. (red) Am 27. März wählt Baden-Württemberg ein neues Landesparlament. Dabei ist es nicht einfach, das Wahlsystem sowie die Parteien fehlerlos zu überblicken. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg kann durch diesen Dschungel helfen. Wir haben uns auf der Website umgesehen und stellen fest - sie ist hochinformativ. … [Weiterlesen...]
Eine Odyssee des Ärgers durch die “nächtliche” Gastronomie
Guten Tag Rhein-Neckar, 07. März 2011. Es ist Samstagabend, Gabi und ihr Mann besuchen ein Konzert und wollen danach noch etwas essen gehen - der Beginn einer Odysee des Ärgers, wie Gabi meint. Das kommt davon, wenn man Neues ausprobieren will. Mein Mann und ich haben vor kurzem ein Konzert besucht und hatten anschließend noch Hunger. Zugegebenermaßen, wir befinden uns in Mittel- und nicht in Südeuropa und Hungergefühle nach 22 Uhr sind demnach nicht angebracht. Doch der Konzertveranstalter … [Weiterlesen...]
Landrat Dallinger plädiert für “Grüne Tonne plus”
Guten Tag! Rhein-Neckar, 04. Februar 2011. (pm) Auf Bundesebene wird derzeit die Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts diskutiert, die den Landkreisen große Sorgen bereitet. Es geht um existentielle Fragen der künftigen öffentlich-rechtlich geregelten Abfallentsorgung, insbesondere darum, wer über Abfallsysteme, wie Wertstofftonne und/oder auch Biotonne entscheiden darf, die Stadt- und Landkreise wie bisher oder ob dies der kommunalen Hoheit entzogen und der gewerblichen … [Weiterlesen...]
Kreiswahlausschuss lässt alle Wahlvorschläge zu
Guten Tag! Rhein-Neckar, 02. Februar 2011. (pm) Im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises laufen die Vorbereitungen zur Landtagswahl am 27. März 2011 auf Hochtouren. Am Dienstag, den 01. Februar, tagte unter Vorsitz des stellvertretenden Kreiswahlleiters, Frank Grünewald, der Kreiswahlausschuss. Alle 38 Wahlvorschläge wurden zugelassen, darunter ein "Einzelbewerber". Insgesamt treten landesweit siebzehn Parteien an, neun davon im Rhein-Neckar-Kreis. Wir dokumentieren alle Wahlkreise im … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 36
- 37
- 38