Schwetzingen, 04. August 2016. (red/pm) Seit dem 01. August haben Menschen mit Behinderung in Schwetzingen eine Stimme, die ihre Wünsche vertritt. Stefan Krusche trat vergangenen Montag seine Beschäftigung als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter an. … [Weiterlesen...]
Programm, Verkehr und Sicherheit während der Kerwe
“Ausnahmezustand” in Weinheim
Weinheim, 01. August 2016. (red/pm) Bald herrscht in Weinheim Ausnahmezustand: Es ist Kerwezeit. Die Stadt Weinheim informiert über Verkehrsregelungen, Sicherheit und Programm. … [Weiterlesen...]
Nachträgliche Änderung des Bebauungsplanes
Viernheimer Gartenhäuser bleiben stehen
Viernheim, 18. Juli 2016. (red/pm) Der Bebauungsplan "Viernheim-Ost" stammt noch aus dem Jahr 1986 und schließt Nebenanlagen, wie Gartenhäuser, aus. Doch die in den zurückliegenden Jahren errichteten dürfen stehen bleiben um Rechtssicherheit herzustellen wurde der Bebauungsplan entsprechend angepasst. … [Weiterlesen...]
In eigener Sache: Transparente Debatte
Was mich an so manchem Journalismus stört und ärgert
Dossenheim/Rhein-Neckar, 07. Juli 2016. (red/pro) Die Messerattacke auf ein sechs Jahre altes Mädchen ist extrem tragisch und verstörend. Wieso hat die 31 Jahre alte Tatverdächtige unvermittelt und offenbar ohne jede Beziehung zu dem Kind dieses von hinten angegriffen und lebensgefährlich verletzt? Niemand weiß das bis jetzt - das hält aber gewisse Medien nicht von extensiver Berichterstattung ab. … [Weiterlesen...]
Künstlerische Vielfalt bei "Deltabeben. Regionale 2016"
Raum für Raum ein besonders Erlebnis
Mannheim, 04. Februar 2016. (red/hmb) Seit 2010 findet alle zwei Jahre im Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen die Ausstellung "Deltabeben" statt. Im Mannheimer Kunstverein, der Kunsthalle Mannheim und Port 25 - Raum für Gegenwartskunst werden noch bis zum 28. März Werke von Künstlern der Region ausgestellt. Ein breites künstlerisches Spektrum und eine perfekt abgerundete Vielfalt - eine Ausstellung, die man sich nicht entgehen lassen sollte. … [Weiterlesen...]
Gewaltbereite Antifaschisten gehen auf Frauen und Rentner los
Bespuckt, bedrängt und zu Boden gestoßen
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. Januar 2016. (red) Am Donnerstagabend ist die AfD-Bundesvorsitzende Frauke Petry in Mannheim aufgetreten. Über 400 Besucher verfolgten ihren Auftritt in einem komplett überfüllten Vereinssaal. Weitere gut 200 Personen wurden von der Polizei erst gar nicht mehr auf das Gelände gelassen. Rund 400 Personen demonstrierten vor der Vereinsgaststätte. Darunter rund 100 gewaltbereite Antifa-Mitglieder, die Bürgern aggressiv zusetzten. … [Weiterlesen...]
Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt
Ladenburger Landwirt hat womöglich auch Steuern hinterzogen
Ladenburg/Mannheim/Rhein-Neckar, 26. Januar 2016. (red/ms) Bereits seit Februar 2015 ermittelt die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen einen Landwirt aus Ladenburg, der im Verdacht steht, Sozialversicherungsbeiträge vorenthalten zu haben. Inzwischen wird auch untersucht, ob möglicherweise auch Steuern hinterzogen worden sind. … [Weiterlesen...]
Heddesheim in Aufruhr wegen Flüchtlingen
“Es ist ja noch nichts passiert, aber wir haben Angst”
Heddesheim/Ladenburg/Rhein-Neckar, 23. Januar 2016. (red/pro/Fotos: local4u) In Heddesheim geht die Angst um. Bei Frauen, vor allem aber bei Müttern mit Kindern, die in Ladenburg in die Schule gehen. Der Grund: Seit kurzem sind zwischen Ladenburg und Heddesheim Flüchtlinge untergebracht. Die werden von vielen als Bedrohung empfunden. … [Weiterlesen...]
Willkommen in der Öffentlichkeit
Irgendwann ist Schluss mit lustig
Weinheim, 16. Januar 2016. (red/pro) Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut - aber auch eine hohe Verantwortung. Insbesondere dann, wenn man nicht als Privatperson agiert, sondern eine öffentliche Funktion hat. Aktuell haben wir die Weinheimer Jugendgemeinderätin Frieda Fiedler abgemahnt - weil das offenbar sein muss. … [Weiterlesen...]
Markus Enzenauer untersucht Arisierung
“Halb Ilvesheim hat mit der Diskriminierung von Juden Profit gemacht”
Mannheim/Ilvesheim/Rhein-Neckar, 15. Januar 2016. (red/ms) Die Aufarbeitung dauert an: Lange nicht alle Verbrechen gegen Juden während der NS-Zeit wurden aufgeklärt. Kaum jemand will etwas gewusst haben - fast alle haben sich schuldig gemacht. Durch umfangreiche Aktenvernichtungen nach Kriegsende gestaltet sich die Rekonstruktion schwierig. Der Historiker Markus Enzenauer arbeitet akribisch an der Aufklärung der Arisierung in Ilvesheim. Eine Fleißarbeit, die er am vergangenen Montag vor rund 70 … [Weiterlesen...]