Mannheim/Rhein-Neckar, 19. August 2013. (red/ch) Das Aus für das Bibliographische Institut in Mannheim ist beschlossene Sache. Nachdem im vergangen Jahr bereits 130 Mitarbeitern die Kündigung erhielten, verlieren im Juni 2014 auch die 17 noch verbliebenen Angestellten im Fachbereich Sprachentechnologie ihren Job. Im Gespräch mit dem Rheinneckarblog schildert Klaus Holoch, Unternehmenssprecher des Mutterkonzerns Cornelsen, die Gründe für das Ende. Zudem weist er den Vorwurf zurück, dass … [Read more...]
Institut für Deutsche Sprache in Mannheim koordiniert neues Verbundprojekt
Beobachtung des Schreibgebrauchs mit computerlinguistischen Methoden
Mannheim/Rhein-Neckar, 13. Juni 2013. (red/pm) Das Seminar für Computerlinguistik der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, die Wörterbuchverlage Bibliographisches Institut GmbH (Dudenverlag) und Wahrig bei Brockhaus (Gütersloh) sowie das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim unter Beteiligung des Rates für deutsche Rechtschreibung, der in der Vergangenheit maßgebliche Empfehlungen zur Neuregelung der Rechtschreibung vorgelegt hat, haben sich zu einem Verbundprojekt zusammengefunden. … [Read more...]