Rhein-Neckar, 08. Februar 2017. (red/pm) Wie wäre es mit einem Gedicht auf "monnemerisch" oder einem Lied auf "pfälzisch"? Freunde der Mundart können sich beim Wettbewerb „Gnitzen Griffel“ kreativ ausleben und ihre Ideen einreichen. Die Voraussetzung: Eingereichte Gedichte, Geschichten oder Lieder müssen im Dialekt sein. … [Read more...]
Weinheimer Notwasserversorgung deckt bis zu 80 Prozent des Spitzenbedarfs ab
Wasser in der Not
Weinheim, 31. August 2015. (red/pm) Die Weinheimer Notwasserversorgung deckt bis zu 80 Prozent des Spitzenbedarfs ab. Das Notwasserwerk an der Viernheimer Straße verfügt über fünf Brunnen und kann einspringen, indem es Wasser direkt ins Wasserverteilnetz speist. … [Read more...]
Wie hoch sind die PFC-Belastungen im Mannheimer Norden?
Bis zu 240 Mikrogramm pro Kilo Erde
Mannheim, 16. März 2015. (red/ld) Einen Grenzwert für PFC im Boden gibt es nicht. Aber einen für den Gehalt in Klärschlamm: 100 Mikrogramm pro Kilo. Diese Werte wurden bei drei von fünf belasteten Äcker im Mannheimer Norden überschritten. Die Stadt Mannheim hält sich mit Informationen zurück. Indes werden weitere Proben entnommen und getestet. … [Read more...]
Amtsgericht Mannheim
Konzentration des Vereinsregisters
Mannheim/Rhein-Neckar, 14. Januar 2014. (red/pm) Am 21. Januar fällt der Startschuss für die Konzentration des Vereinsregisters beim Amtsgericht Mannheim. … [Read more...]
Regierungspräsidium verteilt 17,9 Millionen Euro an 70 Städte und Gemeinden
3.368.000 Euro für den Rhein-Neckar-Kreis
Rhein-Neckar/Karlsruhe, 22. Juli 2013. (red/pm) 17,9 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock wurden an 70 Kommunen bewilligt. Das Geld wird den Kommunen zur Realisierung von Herstellung oder Sanierung notwendiger kommunaler Einrichtungen bereitgestellt. 3.368.000 Euro von dem bewilligten Geld steht den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises zu. … [Read more...]
Bessere Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Sozialministerium stärkt Freiwilligen-Initiativen in häuslicher Pflege
Rhein-Neckar, 10. April 2013. (red/pm) Das Sozialministerium will Ehrenamtliche in Baden-Württemberg verstärkt dabei unterstützen, mehr Hilfsangebote für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen anzubieten. Im Rahmen des Modellprojekts „BesT“ fördert das Land deshalb in den kommenden drei Jahren 15 Freiwilligen-Initiativen in Baden-Württemberg mit insgesamt 600.000 Euro, die je zur Hälfte vom Ministerium und den Pflegekassen im Land finanziert werden. … [Read more...]