Rhein-Neckar/Weinheim, 29. Oktober 2014. (red/ld) Wenn Wasserpegel steigen, Unwetter drohen oder Großveranstaltungen anstehen, müssen viele Rettungs- und Hilfsorganisationen Hand in Hand arbeiten. Um die verschiedenen Stellen sinnvoll zu koordinieren, ist die Stabsarbeit wichtig, und war trotzdem lange Zeit unterschätzt. Kein Wunder also, dass am Wochenende gleich mehr als viermal so viele Teilnehmer zur Fachfortbildung Stabsarbeit nach Weinheim kamen, wie ursprünglich gedacht. … [Read more...]
Feuerwehr Weinheim, Birkenau und Landkreise üben den Notfall im Saukopftunnel
„Wozu üben, wenn alles perfekt ist?“
Weinheim/Birkenau/Rhein-Neckar, 09. März 2014. (red/ld) Wenn es im Saukopftunnel brennt, gibt es nur zwei Fluchtwege: Nach links oder rechts. Für die Feuerwehr und Rettungskräfte stellt ein Alarm dort immer wieder vor eine besondere Herausforderung dar. Am Samstag übten die freiwillige Feuerwehr Weinheim und die Freiwillige Feuerwehr Birkenau den Ernstfall im Saukopftunnel, der dafür drei Stunden gesperrt worden ist. Der Tunnel verbindet die beiden Orte - aber auch zwei Bundesländer und damit … [Read more...]
Gegenseitiges Abschreiben und Agenturhörigkeit sind kein Journalismus
Wenn die Medien Amok laufen
Dossenheim/Weinheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. August 2013. (red) Das Drama von Dossenheim erschüttert die Menschen in der Region. Ein 71-jähriger Mann hatte zwei Männer erschossen, fünf weitere Personen verletzt und sich dann selbst getötet. Angeblich sollen die Feuerwehren von einem "Amoklauf" sprechen. Doch das ist falsch. … [Read more...]
Erste-Hilfe-Apps im Test - auch lokal
Helfen – ja, aber mit dem Smartphone?
Rhein-Neckar, 01. März 2013. (red/jkr) Ob Verkehrsunfall, verschluckte Erdnuss oder Herzinfarkt - urplötzlich muss man Ersthelfer sein. Und dann? 73 Prozent der Menschen haben Angst, etwas falsch zu machen. Nicht unberechtigt, denn nur 3,5 Prozent der Befragten konnten die richtige Reihenfolge der zu treffenden Maßnahmen an einem Unfallort nennen. Können Erste-Hilfe-Apps im Notfall helfen? Wir haben einige unter die Lupe genommen. … [Read more...]
Neue Maskensets bei der Weinheimer Feuerwehr
Leben retten mit Sauerstoffmasken für Tiere
Weinheim, 06. September 2012. (red/rm)Die Feuerwehr Weinheim ist nach der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen die zweite Feuerwehr in Deutschland die Sauerstoffmasken für Tiere zur Verfügung gestellt bekommen hat. Mit diesen Masken ist es zukünftig möglich Tiere mit einer Rauchvergiftung erste Hilfe zu leisten um ihnen das Leben zu retten. Die Sauerstoffmasken wurden jetzt an dem Jack Russell Terrier „Robby“ demonstriert. Von Ralf Mittelbach Wenn es zu einem Brand kommt, ist das Leben in … [Read more...]
Mehrere Einsätze in wenigen Stunden durch Unfälle nach Wintereinbruch
Weinheimer Feuerwehr mit Bergungen gefordert
Weinheim/Rhein-Neckar, 20. Dezember 2011. (red/fw) Für die Feuerwehr Weinheim gab es heute jede Menge zu tun. Mehrmals mussten die Kameraden ausrücken, um Fahrzeuge zu bergen und Unfallstellen abzusichern. Von Ralf Mittelbach Vermutlich waren viele Berufstätige genauso überrascht wie die freiwilligen Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt, als diese am Dienstagmorgen kurz nach 06:00 Uhr nach dem Alarm zu ihrem Auto kamen, um ins Feuerwehrzentrum zu fahren. Der für … [Read more...]
Dachstuhlbrand in der Gabelsbergerstraße – kaputte Steckdosenleiste „brandursächlich“ – 150.000 Euro Schaden
Aktualisierung Weinheim, 13. September 2011. (red/pol) Als Ursache für den Dachstuhlbrand vom Mittwochnachmittag vergangener Woche (07.09.2011) in der Gabelsberger Straße haben die Brandermittler der Weinheimer Kriminalpolizei einen technischen Defekt an einer Steckdosenleiste als brandursächlich festgestellt. Bei dem Feuer vor einer Woche war ein Schaden von rund 150.00 Euro entstanden. Früherer Bericht Weinheim, 08. September 2011. (red/fw) 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr Weinheim und der … [Read more...]
Gefahr von Wald- und Flächenbränden steigt – Feuerwehr muss wiederholt ausrücken
Guten Tag! Weinheim, 10. Mai 2011 (red/pm) Durch die trockene, heiße Witterung der letzten Tag ist die Gefahr von Wald- und Flächenbränden weiter angestiegen. Wiederholt musste die Feuerwehr zu Flächen- und Heckenbränden ausrücken. Die meisten Brände entstehen aus Unachtsamkeit. Von Ralf Mittelbach Am Montagmorgen rückte die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt kurz nach 6 Uhr erneut auf die Autobahn 5 aus. Auch diesmal brannte der Mittelstreifen kurz vor der Ausfahrt Hemsbach. Die … [Read more...]
Rauchmelder rettet einer Schildkröte das Leben
Guten Tag! Weinheim, 28. Januar 2011. Die Meldung klingt nur im ersten Moment wie eine "bunte Geschichte". Die Feuerwehr Weinheim hat mit 30 Einsatzkräften das Leben einer Schildkröte gerettet. Dabei ist die "Story" todernst. Ein aufmerksamer Nachbar hört einen Rauchmelder, alarmiert die Feuerwehr, die kann einen beginnenden Schwelbrand im Keim ersticken - und rettet dabei das Leben der Schildkröte. Es hätte auch das von Menschen sein können. Abgesehen davon wurde ein großer Sachschaden … [Read more...]
Die gute Nachricht: Kaffee als Danke-Schön
Guten Tag! Weinheim, 10. Januar 2011. So kann ein neues Jahr gut beginnen. Mit Freundlichkeit. Und der Sorge füreinander. Ralf Mittelbach, Pressewart der Weinheimer Feuerwehr beschreibt in seinem Text eine gegenseitige Abhängigkeit von Fürsorge und Anerkennung des Einsatzs für andere. Der Text erzählt aus dem Leben, über die Realitäten und über Mitmenschlichkeit. Ein absoluter Lesetipp. … [Read more...]