Mannheim/Rhein-Neckar, 03. Juli 2013. (red/pm) Heute trafen sich die RNV und der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein an der Mannheimer Haltestelle "Kunsthalle", um das Projekt "Text To Speech" zu starten. Ziel des Vorhabens ist es, die Alltagstauglichkeit der Sprachausgabe für digitale Haltestellenanzeigen zu testen. … [Read more...]
Landkreisergebnis zum Zensus 2011
Rhein-Neckar-Kreis seit letzter Volkszählung gewachsen
Rhein-Neckar, 03. Juni 2013. (red/pm) Zum Stichtag, dem 09. Mai 2011, lebten 524.040 Einwohner im Rhein-Neckar-Kreis. Mit diesen Zahlen behauptet der Rhein-Neckar-Kreis eine nach Einwohnern gerechnete Spitzenposition aller 35 Landkreise. Seit 1987 hat die Zahl der hier Lebenden um 12,61 Prozent zugenommen. … [Read more...]
Tarifstreit vermutlich beendet
Geldregen für RNV-Mitarbeiter?
Mannheim/Rhein-Neckar, 13. Mai 2013. (red/pro) Am Sonntagabend haben die RNV und die Gewerkschaft ver.di eine Einigung im aktuellen Tarifstreit erzielt. Zur Zeit läuft noch die Urabstimmung im Kulturhaus Käfertal - die Tendenz zeigt deutlich in Richtung Annahme der Einigung durch die Arbeitnehmer. Die Gewerkschaft verkauft die Einigung als großen Erfolg - tatsächlich sind die Gewerkschaftler weit entfernt von ihrer Forderung von 7 Prozent mehr Lohn für alle. Laut RNV steigen Löhne und … [Read more...]
VRN Jahresbilanz 2012
Steigende Fahrgastzahlen und Einnahmen
Rhein-Neckar, 23. April 2013. (red/pm) Immer mehr Menschen nutzen den Öffentlichen Personennahverkehr als umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto. Der VRN zieht für das vergangene Jahr eine positive Bilanz. Rund 866.000 Fahrgäste nutzen den Service der VRN fast täglich. Zeitkartennutzer erreichen einen Wert von 91,5 Prozent. … [Read more...]
Kostenloses Semester-Ticket
Neuer Rekord: Über 2.600 Neubürger
Mannheim/Rhein-Neckar, 14. Februar 2013. (red/pm) Einen erneuten Rekord verzeichnet das Mannheimer Einwohnermeldeamt: 2012 haben mehr Studierende als je zuvor ihren Hauptwohnsitz in die Quadratestadt verlegt. An den speziellen Studi-Schaltern der Bürgerdienste in K7 und auf dem Lindenhof haben sich exakt 2.659 Studenten angemeldet und dafür ein kostenfreies Semester-Ticket erhalten. Information der Stadt Mannheim: „Mit dem kostenfreien Semester-Ticket wollen wir die Studierenden in … [Read more...]
Landrat Stefan Dallinger brachte Haushalt 2013 ein: „Liquidität erhalten, Schulden senken“
Kreistagssitzung am 16. Oktober
Rhein-Neckar, 19. Oktober 2012. (red/pm) In der jüngsten Sitzung des Kreistages am 16. Oktober 2012 hat Landrat Stefan Dallinger in der Olympiahalle in Nußloch unter anderem den Haushalt für 2013 eingebracht. „Der Kreis will mit dem Haushaltsentwurf 2013 die Weichen für eine gute und möglichst sorgenfreie Zukunft des Rhein-Neckar-Kreises stellen“, leitete Landrat Stefan Dallinger seine Rede zum Haushaltsentwurf ein. Information des Landratsamtes Rhein-Neckar: "Die Finanzsituation des … [Read more...]
Mannheim:
Bus-Umleitungen wegen „Sport und Spiel am Wasserturm“
Mannheim, 14. Juli 2012. (red/pm) Im Zuge der morgigen Veranstaltung "Sport und Spiel am Wasserturm" kommt es in Mannheim zu Verkehrsbeeinträchtigungen beim öffentlichen Nahverkehr. Pressemitteilung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH: "Sport und Spiel am Wasserturm heißt es am Sonntag wieder in Mannheim. Der Friedrichsplatz sowie die Augusta-Anlage sind am 15. Juli von etwa 6 Uhr bis 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind auch die Buslinien 6 und 63 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH … [Read more...]
Bürgermeister-Umfrage: Was bedeutet Stuttgart 21 fürs „Wohl und Wehe“ der Gemeinden?
Rhein-Neckar/Wahlkreis Weinheim, 14. November 2011. Das Streitthema um Stuttgart 21 wird am 27. November 2011 mit einem Ja oder Nein entschieden. Im Vorfeld warnen die Gegner vor den Folgen von Stuttgart 21 für die Region, wenn das Projekt weiter vorangetrieben wird. Die Befürworter warnen vor den Folgen, wenn es nicht weiter vorangetrieben wird. Es geht also ums "Wohl und Wehe" - auch für die Gemeinden in Nordbaden. Dazu haben wir die Bürgermeister im Wahlkreis 29/Weinheim befragt, wie diese zu … [Read more...]