Heidelberg, 6. Mai 2023. (red/pm) Heidelberg hat sich als eine Modellkommune am Förderprogramm „Masterplan 100% Klimaschutz“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) von 2012 bis 2018 beteiligt. … [Read more...]
Stadtverwaltung treibt Ziele weiter voran:
Heidelberg ist seit einem Jahr europäische Modellstadt für Klimaneutralität
Heidelberg, 6. Mai 2023. (red/pm) Seit einem Jahr ist Heidelberg eine von 112 Städten, welche die Europäische Union Ende April 2022 als Modellstädte für die EU-Mission „100 klimaneutrale und smarte Städte“ ausgewählt hat. … [Read more...]
Gadamerplatz wird grüner:
Bäume umgepflanzt
Heidelberg, 24. April 2023. (red/pm) Der Gadamerplatz wird grüner: Das Ethianum überlässt der Stadt acht rund 25 Jahre alte Großbäume, die am 3. April 2023 auf dem Gelände des Ethianums ausgegraben wurden. … [Read more...]
Bürgerentscheid:
Stadt bittet um Briefwahl
Heidelberg, 7. April 2021. (red/pm) Der Bürgerentscheid über die Verlagerung des Ankunftszentrums für Flüchtlinge auf das Areal Wolfsgärten findet am Sonntag, 11. April 2021, statt. Briefwahlunterlagen und Wahlbenachrichtigung hat die Stadt Heidelberg allen rund 109.000 Wahlberechtigten zugesandt. Die Stadt Heidelberg bittet, die Briefwahl zu nutzen und Kontakte in Wahllokalen zu vermeiden. … [Read more...]
Blindenstadtmodell auf dem Karlsplatz an die Stadt übergeben und eingeweiht:
Fünf Rotary Clubs aus Heidelberg spenden Bronze-Relief / Herstellung nach alter Handwerkskunst
Heidelberg, 15. Oktober 2020. (red/pm)Die Altstadt wird wahrnehmbar – nun auch für alle, die die historischen Bauwerke nicht mit eigenen Augen sehen. Blinde und Menschen mit Sehschwäche können die Altstadt künftig mit ihren Händen erkunden. … [Read more...]