Mannheim, 29. Oktober 2014. (red/cb) Der Arbeitskreis Justiz erinnert durch ein Mahnmal an die mehr als 1.000 Opfer von Zwangssterilisationen während des Zweiten Weltkriegs in Mannheim. Das Kunstwerk ist seit November 2013 vor dem Amtsgericht zu sehen. Die Verantwortung für die Pflege des Mahnmals wurde am 20. Oktober im ökumenischen Bildungszentrum sanctclara von der Friedrich-List-Schule an das Ursulinen-Gymnasium übergeben. … [Read more...]
Dezernat III
Robert Häussers Werk von einer ungewöhnlichen Seite
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. Juli 2014. (red/pm) Die kleinen stillen Dinge zogen ihn an, beschrieb der vergangenes Jahr verstorbene Mannheimer Fotograf Robert Häusser einst seine Arbeit. Als stilbildend für die deutsche Fotografie der Nachkriegszeit gilt sein Werk, und doch ist es nun bei „Kinder dieser Welt“ in den Rathausräumlichkeiten des Dezernates III, Bildung, Jugend und Gesundheit, von einer ungewohnten Seite zu sehen. … [Read more...]
Filmabend „Anna & Jalda“ mit anschließendem Gespräch mit den Protagonistinnen
60 innovative Ideen für Miteinander und Integration
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. Juli 2013. (red/pm) „Es darf Spaß machen, jüdisch zu sein“, kann Jalda Rebling heute sagen. „Das ist jetzt sehr verkürzt formuliert. Der Weg dahin war schon heftig.“ Die Künstlerinnen Jalda Rebling und Anna Adam leben zusammen in Berlin. Sie sind Jüdinnen der „ersten Generation“ nach der Shoah. … [Read more...]