Hirschberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 25. November 2014. (red/pm) Der amerikanische Elektrofahrzeug-Hersteller Tesla Motors wird künftig in Deutschland mit dem Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie zusammen arbeiten. Nach eigenen Angaben werde die MVV künftig neu installierte Supercharger mit umweltfreundlichem Ökostrom versorgen. … [Weiterlesen...]
Sammelaktion
Ausgediente CDs und DVDs für den guten Zweck
Mannheim, 19. November 2014. (red/pm) Anlässlich der „Europäischen Woche zur Abfallvermeidung“ sammelt die Klimaschutzagentur Mannheim zusammen mit der Stadtverwaltung Mannheim, der MVV Energie AG sowie der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH nicht mehr benötigte oder unbrauchbar gewordene CDs und DVDs. Bis zum 27. November können alle Bürgerinnen und Bürger alte Datenträger abgeben. … [Weiterlesen...]
Vierköpfige Familie in Ladenburg zahlt 17,22 Euro - in Schriesheim 39,65 Euro im Monat
Teils drastische Preisunterschiede beim Wasser in der Region
Rhein-Neckar, 18. Oktober 2014. (red/ld) Wer in Ladenburg lebt, kann sich am Ende des Jahres über die Rechnung für den Wasserverbrauch freuen. Denn dort ist Trinkwasser am billigsten. Wer in Schriesheim wohnt, bezahlt dagegen mehr als doppelt so viel, wenn er die gleiche Menge Wasser verbraucht hat. Dabei beziehen beide Städte ihr Trinkwasser größtenteils aus demselben Brunnen. Eigentlich sollte man erwarten, dass die Preise dann in beiden Kommunen doch etwa gleich sind - doch weit gefehlt. … [Weiterlesen...]
Eine Woche lang waren 60 Menschen im Jungbusch ohne Wasser
Sieben Tage trocken
Mannheim, 06. September 2013. (red/ld) Die Böckstraße 14 im Mannheimer Jungbusch hat seit gestern abend wieder fließendes Wasser. Eine Woche lang waren die 60 Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses ohne Wasser. Die MVV hatte ihnen am 29. August den Hahn zugedreht, weil die Rechnungen für Wasser seit Monaten nicht mehr bezahlt worden waren. Die Bewohner sind ratlos. Sie sagen, sie haben Miete und Nebenkosten bezahlt: Monat für Monat. … [Weiterlesen...]
Neue Feuerwehr bis 2016
Gelände für neue Feuerwache wird vorbereitet
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. August 2013. (red/pm) Es tut sich was auf dem TRIWO-Areal am Neckarauer Übergang: Im südlichen Teil des früheren Vögele-Werksgeländes von Vögele fressen sich Abrissbagger durch die alten Werkshallen. Erster Bürgermeister und Feuerwehr-Dezernent Christian Specht besuchte gemeinsam mit Bau-Bürgermeister Lothar Quast das Gelände, auf dem bis 2016 die neue Feuerwache Mitte entstehen soll. … [Weiterlesen...]
23. Mannheimer Stadtfest
Volles Programm vom Wasserturm bis zum Paradeplatz
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Juni 2013. (red/pm) Morgen eröffnet Bürgermeister Michael Grötsch das 23. Mannheimer Stadtfest. Die größte Open-Air-Veranstaltung der Region bietet drei Tage lang volles Programm vom Wasserturm bis zum Paradeplatz. … [Weiterlesen...]
Weiß-blaue Veranstaltungsreihe zum Wittelsbacherjahr 2013
Mannheimer Wasserturm bekennt Farbe
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. Juni 2013. (red/pm) Vom 08. September 2013 bis zum 02. März 2014 finden im Museum Zeughaus und im Barockschloss Mannheim die Ausstellung „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“ statt. Nicht nur das Museum Zeughaus und das Barockschloss feiern die Wittelsbacher. Auch der Wasserturm widmet sich eine Woche lang dem Jahresthema „Kurpfalz trifft Bayern". … [Weiterlesen...]
Während woanders Betreiber um die Laufzeiten fürchten, baut das GKM aus
Ökologisch geht anders – MVV setzt weiter auf Kohlekraftwerk
Mannheim/Rhein-Neckar, 21. Dezember 2012. (red/ld) Lohnt sich der Neubau von Block 9 des Großkraftwerks Mannheim (GKM) noch? Zu viel Strom aus erneuerbaren Energien drängt derzeit auf den Energiemarkt und drückt die Strompreise. 29 Kohlekraftwerke in Nordrheinwestfalen könnten sich ab 2014 nicht mehr lohnen, berichtete der Spiegel. Technisch könnten sie aber noch bis 2051 laufen. Eine Totgeburt könnte der Block 9 sein, befürchten Umweltschützer. 2015 soll er ans Netz gehen, zwei Jahre … [Weiterlesen...]
53-jähriger Mannheimer als Tatverdächtiger errmittelt
Bombendrohung geklärt
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. Oktober 2012. (red/pol) Einen großen Polizeieinsatz hatte eine Bombendrohung zur Folge, die am 16.08.2012, gegen 09.30 Uhr bei der MVV Energie AG telefonisch eingegangen war. Ein Unbekannter hatte mit den Worten „Halbe Stunde geht ne Bombe hoch“ gedroht und dann das Gespräch beendet. Das Gebäude wurde daraufhin komplett vorsorglich geräumt. Ein schädigendes Ereignis trat nicht ein. Information der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums … [Weiterlesen...]
Energiesparkampagne der MVV Energie
Mannheim spart Strom
Mannheim, 22. September 2012. (red/pm) Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung ist eine höhere Energieeffizienz der wichtigste Schlüsselfaktor für den Erfolg des ökologischen Umbaus unserer Energieversorgung. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie setzt mit ihrer Strategie auf beide Pfeiler: Information der MVV Energie AG: "So investiert die Unternehmensgruppe bis 2020 rund drei Milliarden Euro in die Nutzung regenerativer … [Weiterlesen...]