Rhein-Neckar, 12. Dezember 2016. (red/ae) Für viele klingt es wie der große Traum: Als Backpacker durch Australien reisen. Der rote Kontinent bietet wenig Schatten, hat aber große Schattenseiten. Am 20. November erschien bei Spiegel online ein Artikel, der über die Ausbeutung von Backpackern in Australien berichtet (den Artikel finden sie hier). Unsere Autorin hat während ihres einjährigen Aufenthalts in "Down Under" diese Erfahrung leider selbst machen müssen. … [Read more...]
Montagsgedanken: Merkwürdige und überraschende Wendungen inklusive massiver Drohungen
Journalismus – durch „Journalisten“ massiv bedroht
Mannheim/Rhein-Neckar, 18. Oktober 2016. (red/pro) In unserer Reihe "Montagsgedanken" publizieren wir eigene Text und die von Gast-Autoren. Aktuell hatten wir einen Text von Carta.info übernommen. Autor: Dr. Laurent Joachim. Kaum erschienen, droht uns Herr Dr. Joachim mit dem Anwalt und allen damit verbundenen Konsequenzen. Er wirft uns "Unprofessionalität" vor und ordnet das Rheinneckarblog auf der Ebene des als "rechtsradikal" verorteten Magazins "Compact" ein. Wow. Das verlangt eine … [Read more...]
Rhein-Neckar-Kreis erlässt neue Taxitarifverordnung
Taxifahren 20 Prozent teurer
Heidelberg, 17. Juli 2015. (red/pm) Ab dem 10. August 2015 tritt im Rhein-Neckar-Kreis eine neue Taxitarifverordnung in Kraft. Die Kosten für eine Taxifahrt steigen damit um 20 Prozent. Der Rhein-Neckar-Kreis reagiert damit auf steigende Kosten der Taxiunternehmen. … [Read more...]
Speditionsgewerbe sieht sich ab 01. Januar vor neuen Herausforderungen
Mindestlohn: „Unkalkulierbares Risiko“
Mannheim, 17. Dezember 2014. (red/ek) Lange wurde um ihn gerungen und gestritten. Der bundes- und brancheneinheitliche Mindestlohn in Höhe von 8,50 pro Stunde kommt ab dem 01. Januar. Gestern informierte die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. Unternehmer aus dem Transportgewerbe über die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Nicht der Mindestlohn sei für das Gewerbe problematisch, sondern die dann … [Read more...]
Lahme Ente Tariftreue?
Wo kein Verdacht ist, wird nicht überprüft
Rhein-Neckar, 23. Oktober 2014. (red/ld/aw) Seit April 2013 dürfen die Kommunen in Baden-Württemberg nur noch Unternehmen beauftragen, die ihren Mitarbeitern einen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde bezahlen. Dazu verpflichten sich die Unternehmen, wenn sie sich um einen Auftrag bewerben. Zudem willigen sie in Kontrollen ein. Beanstandungen habe es noch keine gegeben, sagen die angefragten Kommunen in unserem Berichtsgebiet - und deshalb hat es auch noch keine Kontrollen gegeben. Da stellt … [Read more...]
Linke will kreiseigene Gesellschaften zu sozialen Standards verpflichten
Für Mindestlöhne, gegen Finanzspekulation
Rhein-Neckar, 17. Juni 2014. (red/pm) Unternehmen, an denen der Rhein-Neckar-Kreis als Gesellschafter mit beteiligt ist, sollen sich zukünftig zu sozialen Standards und zu mehr Transparenz verpflichten. Dies will die Linke durch ein Dutzend Anträge erreichen, die sie jetzt in den Kreistag eingebracht hat. … [Read more...]
Im Gespräch mit Stadträtin Marianne Bade (SPD)
„Mannheims Potentiale – Chancen für junge Menschen“
Mannheim/Rhein-Neckar, 24. Oktober 2013. (red/pm) Die Jusos Mannheim-Innenstadt/Jungbusch haben eine öffentliche Diskussionsveranstaltung mit Marianne Bade, der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Gemeinderatsfraktion in den Räumlichkeiten des Mannheimer Instituts für Integration und interreligiösen Dialog durchgeführt. Die SPD-Stadträtin ist sozial- und integrationspolitische Sprecherin der Fraktion. … [Read more...]
Der Bundestagsabgeordnete und SPD-Kandidat Stefan Rebmann im Interview
„Dass Deutschland wieder sozial gerecht wird“
Mannheim, 07. September 2013. (red/ld) Stefan Rebmann ist der Bundestagsabgeordnete der SPD für den Wahlkreis Mannheim. Bei der Zuwanderung aus Südosteuropa kritisiert er die Maßnahmen der Bundesregierung. Ein militärisches Einschreiten in Syrien ist für ihn keine Lösung und eine "Flüchtlingsproblematik" für Deutschland angesichts der dramatischen Lage kann er nicht erkennen. Man müsse vor allem bedenken, was diese Menschen durchgemacht haben. Ein Gespräch über "Soziales". … [Read more...]
Top-Themen des grünen Mitgliederentscheids: Erneuerbare Energien, Massentierhaltung, Rüstungsexporte
Alle Neune!
Rhein-Neckar, 14. Juni 2013. (red/ld/zef) Der Strom soll bis 2030 komplett aus erneuerbaren Energien erzeugt, der Massentierhaltung ein Ende gesetzt werden und es soll einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde geben. Das ist das Ergebnis des Mitgliederentscheids von Bündnis '90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Es war das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass die Mitglieder einer Partei direkt über Regierungsinhalte abstimmen durften. Bundesweit … [Read more...]
Interview mit Bundestagsabgeordneten Lothar Binding (SPD)
„Kluge Politik nicht für die Region allein“
Heidelberg/Weinheim, 05. Juni 2013. (red/ld) Von dem Streik der Straßenbahn- und Busfahrer bekam Lothar Binding nicht viel mit. Trotzdem setzt er sich im Bundestag für den Mindestlohn und gegen prekäre Arbeitsverträge ein, die regelmäßig neu befristet werden. In der Region sei das zwar kein so drängendes Problem. Aber kluge Politik mache man ohnehin nicht mit regionalen Themen. Stattdessen projiziere man die eigenen Themen auf andere Regionen und hole sich so Unterstützung für sein … [Read more...]