Mannheim, 17. Oktober 2017. (red/pro) Aktualisiert. Der Partei- und Fraktionswechsel von Thomas Hornung von den Grünen zur CDU führt zu viel Aufregungen und Forderungen. Welche sind berechtigt, welche nicht? Welche Folgen könnten jetzt konkret werden? Antworten auf diese Fragen sind spannend. Wir prüfen so gut es geht die Fakten und ordnen diese kommentierend ein. Teil I unseres Faktenchecks. … [Read more...]
Was der Partei- und Fraktionswechsel von Thomas Hornung bedeutet
Mannheim ist nicht Niedersachsen
Mannheim, 17. Oktober 2017. (red/pro) Aktualisiert. Der Partei- und Fraktionswechsel von Thomas Hornung wird Folgen haben. Ganz praktische. Aber sicher auch politische. Möglicherweise persönliche. Die erste Reaktion des grünen Fraktionsvorstands war vergiftet. Das schadet mehr als die (überraschende) Neuorientierung des Herrn Hornung. Welche Veränderungen stehen an? Und was bedeutet der Wechsel für die Grünen? Und was für die CDU und Herrn Löbel? … [Read more...]
Paukenschlag im Gemeinderat
Stadtrat Thomas Hornung wechselt von den Grünen zur CDU
Mannheim, 16. Oktober 2017. (red/pro) Aktualisiert. Der ehemals grüne Stadtrat Thomas Hornung hat die Grünen verlassen und ist zur CDU gewechselt, wo er auch Mitglied der Fraktion wird. Das bringt gravierende Änderungen im Gemeinderat mit sich. Die CDU schließt dann mit 13 Sitzen zur SPD (13 Sitze) auf und ist jetzt nicht mehr mittlere, sondern große Fraktion. Die Grünen fallen von acht Mitgliedern auf sieben und sind nun nicht mehr mittlere, sondern kleine Fraktion. Die Fraktionssprecher Melis … [Read more...]
Bis 2019 sollen in Mannheim 42 Millionen Euro gespart werden
Beim Sparen den Blick fürs Ganze nicht verlieren
Mannheim, 06. April 2017. (red/momo) In der Gemeinderatssitzung der Stadt Mannheim am Dienstag waren neben der Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer (siehe Kommentar von Mathias Meder) die Einsparungen, die auf die Stadt zukommen, das beherrschenden Thema. Über die Art und Weise herrscht noch Rede- und Beratungsbedarf. … [Read more...]
Fragen zur Flüchtlingskrise an "Mannheim sagt Ja" bleiben unbeantwortet - Grüne vollständig desinteressiert
Keine Antwort vom grünen Stadtrat Fontagnier
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Juli 2016. (red/pro) Im Januar 2015 gab es eine der größten Demos seit vielen Jahren in Mannheim - nach den Terror-Anschlägen auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" und einen jüdischen Supermarkt in Paris. Die Solidarisierung brachte 12.000 Menschen auf die Straße. Um den grünen Stadtrat Gerhard Fontagnier, der erfolglos im März für ein Landtagsmandat kandidierte, entstand ein Hilfsverein, der Flüchtlinge willkommen heißt. Ohne Ansehen. Jeden. Wir haben in der Nacht von … [Read more...]
Umfragen sehen massive Verluste für die CDU und SPD sowie Gewinne für Grüne und AfD - Mannheim Nord wird spannend
Flüchtlinge und innere Sicherheit bestimmen die Landtagswahl
Rhein-Neckar, 18. Februar 2016. (red/pro) Umfragen, eine vom SWR und eine der Stuttgarter Zeitung, sehen CDU und SPD weiter unter Druck, während AfD und FDP zulegen können. Dreieinhalb Wochen vor der Wahl zeichnet sich ab, dass die aktuelle Regierung nicht an der Macht bleiben wird. Und die CDU fährt möglicherweise ihr bislang schlechtestes Ergebnis ein - was noch desolater ist als das Desaster der SPD. … [Read more...]
Grünzug steht vor dem Aus - Entwicklung von Spinelli vorerst aufgegeben
Die BUGA liegt im Koma
Mannheim, 25. November 2015. (red/ms) An eine erfolgreiche Bundesgartenschau (BUGA) glaubt inzwischen eigentlich niemand mehr. Doch wenn die BUGA stirbt, entfällt die Grundlage für ein Jahrhundert-Projekt: Den Grünzug Nordost. Mit dem Nein zur Straßenverlegung am Aubuckel wurden Grünzug und BUGA in ein künstliches Koma versetzt, aus dem sie vielleicht nie mehr erwachen werden. Schuld daran tragen alle Beteiligten - CDU und Grüne aber ganz besonders. … [Read more...]
Wolfgang Raufelder (Mannheim II, Süd) und Gerhard Fontagnier (Mannheim I, Nord) nominiert
Grüne schicken zwei Männer in den Landtagswahlkampf
Mannheim, 24. Juni 2015. (hp) Die Mannheimer Grünen haben zwei Männer für die beiden Landtagswahlkreise aufgestellt. Der Landtagsabgeordnete und Stadtrat Wolfgang Raufelder (57) aus Seckenheim wird versuchen sein Mandat zu verteidigen, im Norden tritt Stadtrat Gerhard Fontagnier (61) an, der sich gegen Stadträtin Melis Sekmen (21) durchsetzte. Die Grünen haben mit der Nominierung die Chance verpasst, erstens eine Frau ins Rennen zu schicken, zweitens, das "Wahlalter" deutlich abzusenken und … [Read more...]
Ab Juli: Videoüberwachung im Hauptbahnhof
77 Kameras – ob Mannheim will oder nicht
Mannheim, 07. Mai 2015. (red/ms) Es ist ein Konflikt zwischen Grundbedürfnissen: Sicherheit gegen Freiheit. Die Bundespolizei und die Deutsche Bahn wollen Videoüberwachung am Mannheimer Hauptbahnhof. Bis Juli sollen dort 77 Kameras in Betrieb genommen werden. Im Sicherheitsausschuss sprechen sich Vertreter aus dem Gemeinderats dafür und dagegen aus - haben aber nichts zu sagen. … [Read more...]
Jahreshauptversammlung der Mannheimer Grünen
Viel Lob, wenig Kritik und keine Diskussion darüber
Mannheim, 26. Juni 2014. (red/ld) Mit drei Wahlen und einem Bürgerentscheid waren die vergangenen eineinhalb Jahre für den Grünen-Kreisverband Mannheim ereignisreich und nicht nur von Erfolg gekrönt. Gründe dafür wurden bei der Jahreshauptversammlung aber kaum erörtert. Vielmehr blickte man positiv auf die vergangenen Aktionen und wandte sich der Zukunft zu: Mit der anstehenden Oberbürgermeisterwahl im kommenden Jahr und der Wahl Natascha Wernings in den Vorstand. … [Read more...]