Mannheim, 1. Juli 2021. (red/pm) Am Mittwochabend wurde die Veranstaltungsreihe „24/7 always on – Eltern fragen – Expert*innen antworten“ zum digitalen Medienkonsum von Jugendlichen in der Mannheimer Abendakademie fortgesetzt. … [Read more...]
Online-Veranstaltung:
Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Zeit
Mannheim, 25. Juni 2021. (red/pm) Die Reihe „24/7 always on – Eltern fragen, Expert*innen antworten“ wird am 30. Juni 2021 mit der Online-Veranstaltung „Corona und die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen“ fortgeführt. … [Read more...]
Fachtag für Erzieherinnen und Erzieher
Lotsen im Medienschungel
Weinheim, 12. November 2019. (red/pm) Welche digitalen Angebote darf mein Kind nutzen? Wie lange sollte die Nutzung am Tag sein? Wer prüft im Vorfeld, ob die Inhalte auch kindgerecht sind? Das sind Fragen, die Eltern beschäftigen. Aber natürlich nicht nur sie. Das Medienverhalten der Kinder ist auch ein wichtiges Thema für die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen, der Erzieherinnen und Erzieher der Stadt Weinheim. … [Read more...]
Medienwissenschaftler Friedrich Krotz sieht die Internetsucht-Debatte kritisch
Wer hat Angst vorm Internet?
Rhein-Neckar, 03. Dezember 2012. (red/tt) Internetsucht gibt es genauso wenig wie Lesesucht und Autosucht, meint Professor Friedrich Krotz. Er forscht schon seit mehreren Jahren zu Veränderungen in der Mediennutzung und hat das Standardwerk "Mediatisierung" dazu verfasst. Er zeigt auf, dass die Mediengeschichte voller Ängste vor den jeweils neuen Medien ist. Interview: Timo Tamm Herr Professor Krotz, Sie beschäftigen sich in ihrer Forschung mit der Mediatisierung sozialer … [Read more...]
Ambulanzdienst für Computerspielsucht und übermäßige Mediennutzung
Spielst du das Spiel oder spielt es dich?
Heidelberg/Rhein-Neckar, 16. November 2012 (red/pm) Ambulanz des Integrierten Diagnose-, Beratungs- und Behandlungsverbunds für Computerspielsucht und übermäßige Mediennutzung Rhein-Neckar-Kreis/Heidelberg nimmt im Heidelberger Gesundheitsamt seine Arbeit auf. Information des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis: „Mehr als eine halbe Million Menschen zwischen 14 und 64 Jahren in Deutschland, das ist rund ein Prozent, müssen als internetabhängig eingestuft werden, fast 2,5 Millionen Menschen, … [Read more...]