Ludwigshafen, 6. Mai 2023. (red/pm) Eltern und Sorgeberechtigte können ab sofort für das Schuljahr 2023/2024 Anträge auf Übernahme der Kosten für das so genannte MAXX-Ticket stellen, das seit 1. Mai 2023 in Form des bundesweit gültigen so genannten 49-Euro-Tickets oder Deutschlandtickets zur Verfügung steht. … [Read more...]
Maxx-Ticket:
Ab sofort Online-Anträge möglich
Ludwigshafen, 9. Juni 2021. (red/pm) Grundsätzlich haben alle Schüler*innen einen Anspruch auf Schülerbeförderung, wenn sie ihren Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben oder eine Schule in Rheinland-Pfalz besuchen und der Schulweg ohne Benutzung eines Verkehrsmittels nicht zumutbar ist. … [Read more...]
MAXX-Tickets: Bisherige Regelung gilt zunächst weiter
Gefährliche Schulwege
Ludwigshafen, 14. Juni (red/pm) Für das kommende Schuljahr 2018/2019 wird die Stadtverwaltung die MAXX-Tickets auf der Basis der bisherigen Anforderungen bewilligen. … [Read more...]
840 bisher wegen der besonderen Gefährlichkeit des Schulwegs gewährte Tickets nun nicht mehr genehmigungsfähig
Stadtverwaltung überprüft Gewährung von MAXX-Tickets
Ludwigshafen, 30. Mai 2018. (red/pm) Die Stadtverwaltung überprüft die Gewährung von so genannten MAXX-Tickets an die Schülerinnen und Schüler, die bisher ein kostenloses MAXX-Ticket zur Nutzung des ÖPNV erhalten haben, weil ihr Schulweg als besonders gefährlich eingestuft war. Die Voraussetzungen für diese Einstufung hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in seinem Urteil vom 22. November 2016 konkretisiert und verschärft. … [Read more...]
VRN Jahresbilanz 2012
Steigende Fahrgastzahlen und Einnahmen
Rhein-Neckar, 23. April 2013. (red/pm) Immer mehr Menschen nutzen den Öffentlichen Personennahverkehr als umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto. Der VRN zieht für das vergangene Jahr eine positive Bilanz. Rund 866.000 Fahrgäste nutzen den Service der VRN fast täglich. Zeitkartennutzer erreichen einen Wert von 91,5 Prozent. … [Read more...]
Bereits 5.247 Familienpässe 2013 seit Januar verkauft
Bürgermeisterinnen stellen Familienpass 2013 vor
Mannheim/Rhein-Neckar, 05. Februar 2013. (red/pm) Im Planetarium Sternbilder bestaunen, im Eissportzentrum schnelle Runden drehen oder im Technoseum Technikgeschichte ergründen: das alles kann man mit dem Familienpass erleben. Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb und Bürgermeisterin Felicitas Kubala haben den Mannheimer Familienpass 2013 und den Familienpass Plus jetzt offiziell vorgestellt. Information der Stadt Mannheim: "Das bunte Gutscheinheft, gefüllt mit Einladungen zu … [Read more...]
RNV spendiert kühlendes Wasser in Kundenzentren
Erfrischung gefällig?
Rhein-Neckar, 11. September 2012. (red/pm) Der Sommer hat uns fest im Griff: Bei blauem Himmel und hochsommerlicher Hitze bilden sich besonders zu Beginn des neuen Schuljahres lange Warteschlangen vor den Kundenzentren der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Information der Rhein-Neckar-Verkehrs-GmbH: "Der Erwerb der begehrten MAXX-Tickets wird damit zu einer unangenehmen Aufgabe. Die RNV hat sich deshalb etwas einfallen lassen, um ihren Kunden die Wartezeit zu verkürzen: Pünktlich zum Schulbeginn … [Read more...]
VRN: Deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen und Einnahmen
315 Millionen Fahrgäste mit Bus und Bahn unterwegs
Mannheim, 08. März 2012. (red/pm) In seiner Jahresbilanz 2011 zieht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar ein positives Fazit. Durch Fahrausweiskäufe wurden 10 Millionen Euro mehr eingenommen als im Vorjahr. Zuwächse gab es vor allem bei den Einzelfahrscheinen und Semester-Tickets. Die VRN rechnet auch für die Zukunft mit stabilen Einnahmen. Information des Verkehrsbunds Rhein-Neckar: " Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zieht eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr 2011. Gegenüber … [Read more...]