Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. März 2013. (red/pol) Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner warnt vor den Auswirkungen einer EU-Regelung zur europaweiten Ausschreibung der Wasserversorgung. „Unser Leitungswasser darf kein Renditeobjekt für internationale Konzerne werden“, fordert der OB. „Die Wasserversorgung muss in kommunaler Hand bleiben. Wir haben das in Heidelberg rechtzeitig sichergestellt. Die Stadt Heidelberg hat vor zwei Jahren bewusst den Eigenbetrieb ,Stadtbetriebe Heidelberg‘ gegründet. … [Read more...]
An Wurstschneidemaschine verletzt
Fingerkuppe abgeschnitten
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. Februar 2013. (red/pol) In Mannheim-Rheinau erlitt ein Angestellter eines Lebensmittelgeschäfts bei einem Arbeitsunfall am Donnerstag morgen seine Fingerkuppe. Information des Polizeipräsidiums Mannheim: "Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagmorgen in Mannheim-Rheinau verlor eine Angestellte in der Metzgereiabteilung eines Lebensmittelgeschäfts ihre Fingerkuppe. Die 27-jährige Angestellte war gegen 09.00 Uhr damit beschäftigt Aufschnitt zu schneiden, als sie mit … [Read more...]
Lebensmittel-Reste-Verwertung einmal anders
“Beste Reste”-App gegen Verschwendung
Rhein-Neckar, 06. Dezember 2012. (red/aw) Deutschland geht zu verschwenderisch mit Lebensmitteln um. Im Rahmen der Initiative “Zu gut für die Tonne” des Verbraucherschutzministeriums soll mit Hilfe einer kostenlosen Smartphone-App die Wegwerf-Mentalität nachhaltig beeinflusst werden. … [Read more...]
Öffentlicher Pranger für Mängel-Gaststätten / Betriebe in Schriesheim und Heiligkreuzsteinach betroffen
“Ekelerregende Herstellungsverfahren”
Schriesheim/Rhein-Neckar, 22. Oktober 2012. (red/aw) Die heute erstmals von Veterinäramt und Verbraucherschutz veröffentlichten Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelkontrolle zeigen, dass zwei Gaststättenbetriebe im Rhein-Neckar-Kreis gravierende Mängel bei der Betriebshygiene und Herstellungs- oder Behandlungsverfahren aufwiesen. So gravierend, dass das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ihre Namen nun im Internet für jedermann zugänglich veröffentlicht. Ist das noch sinnvoller Verbraucherschutz … [Read more...]
Scheck In Kunden können wie gewohnt einkaufen
Schaden überschaubar – Geschäftsbetrieb nicht eingeschränkt
Viernheim, 18. Juni 2012. (red) Die Feuerwehrmeldung las sich dramatischer, als die Lage im Viernheimer Scheck In -Center tatsächlich ist: Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in der Nacht zum Sonntag zu einem Brand und "Verrauchung". Am Montag ist davon nichts mehr zu merken - es riecht weder, noch sieht man irgendwelche Anzeichen eines Brandes. Von Hardy Prothmann Die Marktleiterin des Viernheimer Scheck In-Centers, Irina Fast, ist guter Dinge: Wir haben heute morgen … [Read more...]
Lebensmittel. Klarheit.de?
Rhein-Neckar, 21. Juli 2011. (red) Vielleicht gut gemeint. Tatsächlich ein GAU. "Lebensmittelklarheit". Dokumentiert. Über das Portal "lebensmittelklarheit.de" sollen Verbraucher "Täuschungen" melden können. Es soll Transparenz möglich sein. Kontrolle. Tatsächlich ist die Seite erstmal "abgeschmiert". Vielleicht fand sich die Regierung bürgernah. Das Ergebnis zeigt, dass die Regierung keine Ahnung hat, was die Bürger beschäftigt. Leugnen hilft nicht - die Bürger wollen … [Read more...]
Landratsamt informiert über hygienischen Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten
// Guten Tag! Rhein-Neckar, 13. Juli 2011. (red) Vereins- und Straßenfeste sind nicht mehr wegzudenkende Veranstaltungen des öffentlichen Lebens. „Feste sollen Spaß und Freude machen, aber nicht krank“, betont der Leiter des Veterinäramtes und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Dr. Lutz Michael. Das Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung ist für die Kontrolle der Vereins- und Straßenfest zuständig. Information des Landratsamts: „Hygienefehler können beim … [Read more...]
Wie war das damals mit Tschernobyl?
// Guten Tag! Rhein-Neckar, 14. März 2011. Unser Gastautor Carsten Stoffel erinnert in seinem Beitrag an den Super-Gau von Tschernobyl, der sich vor fast 25 Jahren ereignete. Der katastrophale Unfall war eine der bislang fürchterlichsten Umweltkatastrophen der Neuzeit. Ein Rückblick. Von Carsten Stoffel Es war Samstag, der 26. April 1986, der als schwarzer Tag in die Geschichte der Welt eingehen sollte. Bereits am Vortag hatte diese unglückliche Verkettung von Umständen … [Read more...]
Das giftige Dioxin ist auch in Baden-Württemberg eingetroffen
Guten Tag! Rhein-Neckar, 12. Januar 2011. (red) Verbraucherschutzminister Rudolf Köberle tut das, was man eine typische Politiker-Reaktion nennen könnte: Er wiegelt ab und hofft, dass der Dioxin-Kelch an ihm vorübergeht. Aktuell informiert das baden-württembergische Verbraucherministerium, dass "Hinweise vorliegen", dass "möglicherweise dioxinbelastete" Lieferungen ins Land gelangt sein könnten. … [Read more...]