Rhein-Neckar, 26. April 2019. (red/pm) Im Rahmen des Projekts „Detailuntersuchung Schwermetalle“ hatte die Untere Bodenschutzbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in den Jahren 2015 und 2016 die Untersuchung von Boden- und Aufwuchsproben von 102 landwirtschaftlich genutzten Flächen in der Region rund um Wiesloch in Auftrag gegeben. Diese Proben wurden von einem Fachbüro auf Schwermetalle untersucht. … [Weiterlesen...]
Gesundheitsamt beendet die Ursachenforschung
Kleinste Kalkteilchen haben die optisch leicht bläuliche, aber gesundheitlich nicht bedenkliche Färbung im Trinkwasser verursacht
Dossenheim/Heidelberg, 28. März 2019. (red/pm) Kleine Ursache – große Wirkung: Kleinste Kalkteilchen im Wasser haben die optisch leicht bläuliche, aber letztlich nicht gesundheitsschädliche Färbung des Trinkwassers verursacht, wegen der am 07. Februar das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, eine temporäre Trinkwasser-Warnung für die Gemeinde Dossenheim und die Stadt Heidelberg ausgesprochen hatte. … [Weiterlesen...]
Glaskunst von Katharina Weidauer noch bis zum 24. März im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg zu sehen
„Tag und Nacht_Glas“
Heidelberg, 07. März 2019. (red/pm) Noch bis zum 24. März 2019 ist während der Öffnungszeiten des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg die Ausstellung Tag und Nacht_Glas von Katharina Weidauer zu sehen. … [Weiterlesen...]
Beherbergungszahlen im Rhein-Neckar-Kreis so hoch wie nie
Rund 1,5 Millionen Touristen übernachteten 2018 in den 54 Kreiskommunen
Rhein-Neckar, 07. März 2019. (red/pm) Der Rhein-Neckar-Kreis erfreut sich als Reiselandkreis zunehmender Beliebtheit. Seit einigen Jahren steigen die Gäste- und Übernachtungszahlen in den Beherbergungsbetrieben in den 54 Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis kontinuierlich an. Das Jahr 2018 brachte der Tourismusbranche im einwohnerstärksten Landkreis Baden-Württembergs ein Rekordergebnis. … [Weiterlesen...]
Über 40 Maßnahmen im gesamten Rhein-Neckar-Kreis
Verkehrsteilnehmer Amphibien machen die Straßen unsicher
Rhein-Neckar, 26. Februar 2019. (red/pm) Das Straßenverkehrsamt schützt wandernde Amphibien und Helfer mit Straßensperrungen sowie Geschwindigkeitsbeschränkungen und bittet Autofahrer um erhöhte Rücksichtnahme. … [Weiterlesen...]
Gesundheitsdezernentin Diana Stolz tauschte sich mit Hebammen sowie der Chefärztin des Kreiskrankenhauses aus
Kreis mit Hebammen im Dialog
Bergstraße, 19. Februar 2019. (red/pm) Die medizinische Versorgung ist deutschlandweit ein aktuelles Thema. Auch im Kreis Bergstraße stellt der Bedarf an Nachwuchs im Bereich der Gesundheitsversorgung eine zunehmende Herausforderung dar. … [Weiterlesen...]
Flurbereinigungsbeschluss für das Verfahren Heddesbach (Häslich) an die Stadt Eberbach und die Gemeinde Heddesbach übergeben
Ausbau des Verbindungswegs zwischen Heddesbach und Bombach rückt näher
Eberbach/Heddesbach, 15. Februar 2019. (red/pm) „Mit der Übergabe des Flurbereinigungsbeschlusses wird der Startschuss für das Verfahren Heddesbach (Häslich) gegeben. Damit rückt der Ausbau des Verbindungswegs zwischen Heddesbach und Brombach in greifbare Nähe“, sagte Landrat Stefan Dallinger bei der Aushändigung der Urkunde an den Bürgermeister der Stadt Eberbach, Peter Reichert, und den der Gemeinde Heddesbach, Hermann Roth, am Donnerstag, 14. Februar 2019 im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in … [Weiterlesen...]
Stand aus dem Jahr 2015/16 erreicht
Landratsamt schließt Gemeinschaftsunterkunft in Buchen
Buchen, 31. Januar 2019. (red/pm) Das Landratsamt schloss am 28. Februar seine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Buchen. Die bis dahin verbliebenen Bewohner wurden in die Anschlussunterbringung verlegt. Wo das nicht möglich ist, erfolgte eine Verlegung in die Gemeinschaftsunterkunft Hardheim. Das Landratsamt ist bestrebt, die bestehenden Integrationsansätze bei der Planung zu berücksichtigen. Bewohner, Ehrenamtliche des Asyl-Arbeitskreises und die Stadt Buchen wurden über diesen … [Weiterlesen...]
„Zahl des Monats“
Im Rhein-Neckar-Kreis sind aktuell knapp 450.000 Kfz zugelassen
Rhein-Neckar, 24. Januar 2019. (red/pm) Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats neue beziehungsweise interessante Zahlen vor und beleuchtet wissenswerte Fakten, die sich hinter den nüchternen Ziffern verbergen. Für den Monat Januar lautet die Zahl 449.235: So viele Kraftfahrzeuge (Kfz) waren zum Stichtag 01. Januar 2019 im … [Weiterlesen...]
Impfung immer noch möglich und auch sinnvoll
Derzeit noch keine Grippewelle in Sicht
Rhein-Neckar, 22. Januar 2019. (red/pm) Die Grippe ist eine schwere Krankheit, an der jedes Jahr bundesweit viele Menschen sterben. In dieser Saison gibt es in der Region glücklicherweise bislang weniger Fälle als in der Vorsaison. Aktuell seien 23 Influenza-Erkrankungen bekannt, teilt das für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg zuständige Landratsamt mit. … [Weiterlesen...]