Mannheim, 21. November 2014. (red/pm) Am 14. Oktober 1939 wurde das Samariterstift Grafeneck für „Zwecke des Reichs“ beschlagnahmt, kurze Zeit später, im Januar 1940, begann dort der Mord an 10.654 Menschen mehrheitlich mit Behinderung oder psychiatrischer Erkrankung. … [Read more...]
Landeszentrale für politische Bildung fördert Datenbankausbau
Internetseiten zu Gedenkstätten ausgebaut
Mannheim/Stuttgart, 10. September 2014. (red/pm) Das Internetportal www.gedenkstaetten-bw.de der Landeszentrale für politischen Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat seine Informationsseiten zu den Gedenkstätten in Baden-Württemberg ausgebaut. Die Datenbank umfasst rund achtzig Lern- und Gedenkorte. Die meisten dieser Einrichtungen erinnern an die Unterdrückung, Verfolgung und Ermordung von Menschen unter der NS-Herrschaft, aber auch an Widerstand, Verweigerung und Zivilcourage. … [Read more...]
„Eine Reise in den Westen der EU“ und „Eine Reise in den Osten der EU“
Spiele zur Einführung
Rhein-Neckar, 30. April 2014. (red/pm) Zu spielerischen Reisen in die Länder der Europäischen Union laden die beiden neuen Ausgaben von „mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ein. … [Read more...]
Kommunal- und Europawahl 2014
„Einfach wählen gehen!“
Rhein-Neckar, 29. April 2014. (red/pm) Was man zur Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014 wissen muss, findet man in den neuen Informationsbroschüren „Einfach wählen gehen!“ übersichtlich gestaltet und in leichter Sprache ausgedrückt. … [Read more...]
Hintergründe, Informationen und Erläuterungen zum 25. Mai
Was man zu einer Gemeinderatswahl wissen sollte
Rhein-Neckar, 09. April 2014. (red/ms) Die Stimmenvergabe bei einer Kommunalwahl ist wesentlich komplexer als etwa bei der Bundestagswahl: Ein Mannheimer darf zum Beispiel 48 Kreuze machen, muss sich dabei aber an bestimmte Vorgaben halten. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass Bürger besonders präzise für genau diejenigen Vertreter stimmen können, die ihnen am besten geeignet erscheinen - allerdings gehen wegen des komplizierten Systems bei jeder Kommunalwahl landesweit mehrere 100.000 Stimmen … [Read more...]
Postkarten zur Kommunal- und Europawahl
„Wählen? Aber sicher!“
Rhein-Neckar, 13. Februar 2014. (red/pm) Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg will mit Postkarten auf die Kommunal- und Europawahl am 25. Mai aufmerksam machen. … [Read more...]
Skatspiel zur Bundestagswahl
„Kreuz-Bube Merkel sticht Pik-Bube Steinbrück!“
Rhein-Neckar, 18. Juni 2013. (red/pm) Bekannte Politiker und Politikerinnen, wie zum Beispiel Angela Merkel, zieren nun ein Skatspiel. Kaufen kann man das Kartenspiel für 3,50 Euro. … [Read more...]