Heidelberg/Rhein-Neckar/Stuttgart, 24. Juli 2015. (red/ms) Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat heute das Patrick Henry Village (PHV) in Heidelberg besucht. Angeblich spontan ist er für ein paar Stunden mit Integrationsministerin Bilkay Öney und Staatssektretär Klaus-Peter Murawski angereist, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Für 17:30 Uhr war eine Pressekonferenz angekündigt. Die dauerte knapp 25 Minuten und ganze vier Fragen wurden zugelassen. In Sachen … [Read more...]
17 "Neuankömmlige" provisorisch untergebracht
Polizeirevier als temporäres Flüchtlingslager
Heidelberg/Rhein-Neckar, 09. Juli 2015. (red/pol) Weil 17 Flüchtlinge, darunter sechs Kinder im Alter zwischen 10 Monaten und 16 Jahren, nicht in der BEA Heidelberg im Patrick-Henry-Village (PHV) aufgenommen werden konnten und andere Unterbringungsmöglichkeiten nicht zur Verfügung standen, wurden sie aus humanitären Gründen beim Polizeirevier Heidelberg-Süd im Stadtteil Kirchheim untergebracht. … [Read more...]
Streit zwischen Pakistanern, Afghanen und Tunesiern - vier Verletzte
Schlägerei in Erstaufnahmestelle Patrick-Henry-Village
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 24. Juni 2015. (red) Am frühen Montagmorgen kam es auf dem Gelände der Erstaufnahmestelle im Patrick-Henry-Village zu einer Auseinandersetzung unter Flüchtlingen - ein Streit zwischen Pakistanern, Afghanen und Tunesiern, in dessen Verlauf vier Menschen verletzt werden. Als die Polizei eintrifft, hat sich die Menge aufgelöst. Die Ermittlung der Gründe und der Beteiligten wird schwierig werden. Die Politik muss tätig werden, bevor noch Schlimmeres passiert. … [Read more...]
PHV bleibt bis April 2016 Flüchtlingsunterkunft
„Heidelberg ist ein verlässlicher Partner in der Not“
Heidelberg, 23. Mai 2015. (red/pm) Der Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss des Heidelberger Gemeinderats hat mit breiter Mehrheit einem weiteren befristeten Betrieb des Notquartiers zur Erstaufnahme von Flüchtlingen in Patrick Henry Village (PHV) bis 30. April 2016 zugestimmt. Damit entsprach der Ausschuss dem Wunsch des Landes Baden-Württemberg, die Einrichtung wegen der konstant hohen Flüchtlingszahlen und dem andauernden Aufbau regulärer Landeserstaufnahmestellen befristet weiter zu … [Read more...]
24 Festnahmen, über 50 weitere Verdächtige - voller Erfolg, jetzt folgt viel Arbeit für die Polizei
Empfindlicher Schlag gegen Drogendealer
Mannheim/Rhein-Neckar, 22. Mai 2015. (red/pro) Gestern klickten zum letzten Mal die Handschellen und der letzte von zunächst vier flüchtigen Drogendealer war gefasst. Insgesamt hat die Polizei 24 Männer verhaftet, gegen 23 lag ein Haftbefehl vor, ein weiterer wurde erlassen. Alle mutmaßlichen Täter stammen aus Gambia. Alle sind Männer, fast alle deutlich unter 30 Jahre alt. … [Read more...]
Neues Nachmittagsangebot der Käfertalschule
Flüchtlingskinder müssen zur Schule gehen
Mannheim, 21. Mai 2015. (red/cb) In der Landeserstaufnahmestelle (LEA) im Benjamin-Franklin-Village sind zur Zeit rund 200 Flüchtlinge untergebracht. Darunter leben viele Familien mit Kindern, die hier, nach der allgemeinen Schulpflicht, eine Schule besuchen müssen. Daraus ergeben sich viele Probleme: Viele der Kinder haben noch nie eine Schule gesehen, geschweige denn besucht. Um Flüchtlingskinder besser zu fördern und in das Alltagsleben einzubinden, bietet die Käfertalschule in der Wormser … [Read more...]
CDU-Stadträtin Rebekka Schmitt-Illert wirbt für "Mannheim sagt Ja"
Für eine breite Teilnahme aller Demokraten
Mannheim/Rhein-Neckar, 07. Januar 2015. (red/pro) Für die Kundgebung am 17. Januar haben sich über Facebook bereits über 5.500 Menschen für "Mannheim sagt Ja" angemeldet. Die Planung und die Unterstützerliste haben trotz des sehr guten Zuspruchs für Diskussionen gesorgt. Die CDU-Stadträtin Rebekka Schmitt-Illert bezieht zur Kritik Stellung und erläutert, auf welches Ziel sie setzt. … [Read more...]
Mannheim sagt Ja als "Türöffner" für Linksextremisten?
„Interventionistische Linke“ steht laut Verfassungschutz als „Scharnier für militante Aktionsformen“
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. Januar 2015. (red/pro) Laut Bundesverfassungsschutz hat die "Interventionistische Linke" eine "Scharnierfunktion". Das informelle "Bündnis" soll gezielt den Anschluss an nicht-gewaltbereite Linke suchen, um diese über einen "Diskurs" für "militante Aktionsformen" zu gewinnen. In Mannheim gelingt der Anschluss - die Veranstalter von "Mannheim sagt Ja" hat die Interventionistische Linke als "Unterstützer" der für den 17. Januar geplanten Demonstration akzeptiert. … [Read more...]
Veranstalter akzeptieren "linksextreme" Gruppierungen für die Demo am 17. Januar
Mannheim sagt Ja – auch zu radikalen Gruppen?
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. Januar 2014. (red) Läuft die geplante Demonstration "Mannheim sagt Ja" aus dem Ruder? Angeblich gibt es mehrere Verantwortliche, tatsächlich scheint vor allem der grüne Stadtrat Gerhard Fontagnier "die Strippen zu ziehen". Am 01. Januar kündigte er 50 "Gruppen und Organisationen" an, die die Demo "unterstützen". Darunter auch solche, die vom Verfassungsschutz als "linksextrem" und "gewaltbereit" eingestuft werden. So wie die "Interventionistische Linke Rhein-Neckar". … [Read more...]
Integration ist nicht nur Sprache - sondern auch Zugang zu Kultur
Kultur ist überlebensnotwendig – auch für Flüchtlinge
Mannheim, 24. Dezember 2014 (red/cb) Über 5.000 Flüchtlinge sind zur Zeit in der Region untergebracht. Was macht ein Flüchtling den ganzen Tag? Sie selbst haben kaum Möglichkeiten, aus dem Alltagstrott von essen, schlafen, essen, schlafen, herauszukommen. Keine Bücher, kein Kino, kein Theater, selten Internet, kein Fernsehen, kein Café-Treffen mit Freunden, keine Feste - die allermeisten leben hier ohne Verbindungen zu vertrauten Menschen in einer fremden Kultur. Sie werden versorgt - das ist … [Read more...]