Mannheim, 22. Oktober 2015. (red) Es kommen immer mehr Flüchtlinge - und damit gibt es mehr Menschen, die medizinische Hilfe benötigen. Wir haben das Universitätsklinikum Mannheim (UMM) angefragt, wie sich die Behandlungszahlen entwickelt haben. Die Behandlungen unterscheiden sich nicht wesentlich - auch Tumorerkrankungen wurden bereits behandelt. Und eine frohe Botschaft: Schon 20 Kinder von Flüchtlingen kamen in diesem Jahr im UMM auf die Welt. … [Read more...]
Durchfallerkrankungen in Flüchtlingsunterkunft auf Spinelli Barracks
Zustand der Erkrankten ist stabil
Mannheim, 19. Oktober 2015. (red/pm) Wie die Stadt Mannheim gestern mitteilte, ist der Zustand der am Mittwoch in der Flüchtlingsunterkunft auf den Spinelli Barracks erkrankten Flüchtlinge stabil. Für die erkrankten Flüchtlinge wurde noch in der Nacht eine separate Unterbringungsmöglichkeit mit eigenen Toiletten eingerichtet - das Baby war im Klinikum behandelt worden. … [Read more...]
Lenkungsgruppe Flüchtlingsaufnahme einig über Gesundheitskarte und Verteilung von Flüchtlingen
Neue Einigungen über Flüchtlinge in Baden-Württemberg
Stuttgart/Rhein-Neckar, 30. September 2015. (red/pm) In der letzten Sitzung der Lenkungsgruppe Flüchtlingsaufnahme konnten neue Eingungen zwischen Kommunen und Landesregierung erzielt werden. Eckpunkte über die Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge wurde festgelegt. So auch die Verteilung von Flüchtlingen aus Erstaufnahmestellen in die vorläufige Unterbringung. … [Read more...]
Patrick Henry Village soll zur zentralen Aufnahmestelle werden
Drei Viertel von Baden-Württembergs Erstaufnahme-Flüchtlingen nach Heidelberg?
Heidelberg/Rhein-Neckar, 17. September 2015. (red/ms) Der Heidelberger Gemeinderat kam am vergangenen Mittwoch zu einer Sondersitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stand neben den Formalitäten nur ein Punkt: Die "Zuspitzung der Flüchtlingslage in Heidelberg". Wie Landesbranddirektor Hermann Schröder mitteilte, plane die Landesregierung, drei Viertel der Flüchtlinge, die Baden-Württemberg zugewiesen werden, zunächst im Heidelberger Patrick Henry Village unterzubringen. Dort wolle man sie … [Read more...]
13 Tatverdächtige festgenommen - bis zu 60 Beteiligte
Ausschreitungen in Landeserstaufnahmestelle
Karlsruhe/Rhein-Neckar, 27. August 2015. (red/pm/ms) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es in der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Polizei und Staatsanwaltschaft Karlsruhe schildern, wie eine Personengruppe von bis zu 60 Menschen sich mit "Baustellenmaterial und Mobiliarteilen" bewaffneten und gegen das Sicherheitspersonal auflehnten. … [Read more...]
Flüchtlingszahlen werden ständig korrigiert - nach oben
Am Mittwoch kommen neue Flüchtlingsprognosen
Mannheim/Stuttgart/Berlin, 18. August 2015. (red) Wenn die Prognosen sich bestätigen, werden alle bisherigen Planungen über den Haufen geworfen. Nach einem Bericht des Handelsblatts geht Innenminister Thomas de Maizière nicht mehr von 450.000 Flüchlingen aus, sondern mindestens von 650.000. Damit wird die von uns bereits berichtete Zahl von mindestens 85.000 Asylsuchenden für 2015 in Baden-Württemberg eintreffen. … [Read more...]
Staatssekretär Klaus-Peter Murawski antwortet mit offenem Brief auf Landräteschreiben
Landesregierung watscht Landräte ab
Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart, 14. August 2015. (red) Die Antwort hat nicht lange auf sich warten lassen - nachdem drei Landräte gemeinsam einen "Brandbrief" an die Landesregierung geschrieben haben, kommt die Retourkutsche. Der Wahlkampf zur Landtagswahl 2016 startet im Sommerloch - mit harten Bandagen. … [Read more...]
Anfrage an Gemeinderatsfraktionen ergibt teils sehr gegensätzliche Haltungen
Noch mehr oder weniger Flüchtlinge und wo unterbringen?
Mannheim/Rhein-Neckar, 14. August 2015. (red/pro) Das Land steht in der Kritik weil Asylunterkünfte überbelegt werden - die Mannheimer Grünen ficht das nicht an, sie wollen noch mehr Flüchtlinge aufnehmen lassen, andere wollen eine schnellere Abschiebung. Wir haben die Gemeinderatsfraktionen und - gruppen angefragt, wie man die Unterbringung von Flüchtlingen bewertet, ob man noch mehr aufnehmen sollte oder eher nicht und wo diese untergebracht werden könnten. Erstmals ist auch "Spinelli" im … [Read more...]
Stadtverwaltung will Sicherheitslage für Fußgänger verbessern
Leitungswasser der bewohnten Häuser auf Franklin ist trinkbar
Mannheim, 05. August 2015. (red/ms) In der Bedarfsorientierten Erstaufnahmestelle (BEA) auf dem Benjamin Franklin Village ist es gestern erstmals zu Tumulten gekommen. Ausschlaggebend dafür war ein Engpass bei der Trinkwasserversorgung. Inzwischen habe man die Probleme im Griff, teilt die Mannheimer Stadtverwaltung mit. Nach unserer Berichterstattung zur gefährlichen Verkehrslage an der Birkenauer Straße hat die Stadt die Gefahrenstelle überprüft und will Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit … [Read more...]
Abgeordneter Wacker stellt "kleine Anfrage" und macht Mannheim zum Politikum
Mangelhafte Kommunikation erzeugt Unmut
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar/Stuttgart, 30. Juli 2015. (red/pro) "Im Zusammenhang mit immer neuen Zuweisungen von Flüchtlingen an die Erstaufnahmestellen in Mannheim monieren Ehrenamtliche und Stadtverwaltung zunehmend die mangelhafte Kommunikation des Landes mit den Verantwortlichen vor Ort", sagt der Landtagsabgeordnete Georg Wacker (CDU). Der ist zwar für den Wahlkreis Weinheim gewählt, "betreut" aber auch Mannheim. Aktuell hat er eine "kleine Anfrage" an die Landesregierung gestellt, die … [Read more...]