Mannheim, 13. April 2023. (red/pm)In Mannheim werden seit April bis Ende November 2023 Kartierungen von Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder Pflanzen durchgeführt. … [Read more...]
Ergebnisse sind online verfügbar:
Offenlandbiotop-Kartierung abgeschlossen
Heidelberg, 14. Januar 2023. (red/pm) In Heidelberg hat im Jahr 2021 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und in Flora-Fauna-Habitat-Lebensraumtypen (FFH) stattgefunden. … [Read more...]
Stadt Mannheim:
Solarkataster im städtischen Geoportal bietet Informationen zum Einsatz von Solaranlagen auf Mannheimer Hausdächern
Mannheim, 25.04.2022. (red/pm) Das vom Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung gepflegte Geoportal unter www.gis-mannheim.de bietet viele wissenswerte Geodaten zur Stadt Mannheim an. Nun wird dort auch das Solarkataster der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) eingebunden. … [Read more...]
Rhein-Neckar-Kreis:
Managementplan für das FFH-Gebiet Weschnitz, Bergstraße, Odenwald
Rhein-Neckar-Kreis, 16. August 2021. (red/pm) Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Natura 2000-Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Weschnitz, Bergstraße und Odenwald bei Weinheim“ (FFH-Gebiet 6417-341) und das Vogelschutzgebiet „Wachenberg bei Weinheim“ (VSG 6418-401) ist fertiggestellt. … [Read more...]
Offenland-Biotopkartierung in Heidelberg:
Wichtige Maßnahme zum Schutz von Natur und Landschaft
Heidelberg, 21. Mai 2021. (red/pm) In Heidelberg führt die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) ab sofort bis Ende November 2021 und im gleichen Zeitraum im darauffolgenden Jahr 2022 Offenland-Biotopkartierungen durch. Die Kartierungen finden im gesamten Gemeindegebiet außerhalb des geschlossenen Siedlungsbereiches, des Waldes und von Verkehrsflächen statt. … [Read more...]