Ludwigshafen, 30. September 2022. (red/pm) Im Gewässer Melm wurde bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt am Dienstag, 27. September 2022, das Vorkommen von Cyanobakterien (früher: Blaualgen) festgestellt. … [Read more...]
Stadt Ludwigshafen:
Cyanobakterien im Großparthweiher
Ludwigshafen, 27. September 2022. (red/pm) Im Großparthweiher wurde bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt am 21. September 2022 das Vorkommen von Cyanobakterien (früher: Blaualgen) festgestellt. … [Read more...]
Stadt Ludwigshafen:
Cyanobakterien in der Melm
Ludwigshafen, 26. Oktober 2021. (red/pm) Im Gewässer Melm wurde bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt das Vorkommen von Cyanobakterien (früher: Blaualgen) festgestellt. … [Read more...]
Wasserkontakt vermeiden
Gefährliche Bakterien im Großparthweiher
Ludwigshafen, 01. Juni 2016. (red/pm) Aktuell ist das Wasser des Großparthweihers voller Cyanobakterien, früher Blaualgen genannt. Durch Wasserkontakt können Leberschäden, Haut- und Schleimhautreizungen, Brechdurchfälle und Luftnot ausgelöst weden. Taucher, Angler und Hundebesitzer sind zur Vorsicht aufgerufen. … [Read more...]