Mannheim, 25.04.2022. (red/pm) Die erste Ausstellung der Reihe HEIMSPIEL war noch bis zum 24. April in Port 25 - Raum für Gegenwartskunst zu sehen. Gleich danach wird am 29. April um 19 Uhr die zweite Sequenz der Ausstellungsreihe eröffnet. … [Read more...]
Anmeldungen bis Dienstag, 15. März, möglich:
„Bei Anruf: Poesie!“
Mannheim, 09.03.2022. (red/pm) Das Kulturamt Mannheim und die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigen den UNESCO-Welttag der Poesie am Montag, 21. März, auch dieses Jahr zusammen mit den Kommunen Ladenburg, Lorsch und Worms mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar. … [Read more...]
Kulturamt Mannheim:
Theaterfestival Schwindelfrei mit neuem Kurator
Mannheim, 23. September 2021. (red/pm) Dirk Förster übernimmt als neuer Kurator die künstlerische Leitung des Mannheimer Theaterfestivals Schwindelfrei 2022. … [Read more...]
Anträge von Künstlerinnen und Künstlern aus Mannheim können bis zum 15. Juni eingereicht werden:
Kulturamt Mannheim vergibt #ARTUP-Projektstipendien
Mannheim, 4. Juni 2021. (red/pm) Zur Stärkung der Freien Kunstszene der Stadt schafft das Kulturamt Mannheim mit dem #ARTUP-Projektstipendium ein produktionsunabhängiges Förderinstrument für professionelle, frei produzierende Künstlerinnen und Künstler in Mannheim. In Erweiterung des bestehenden Förderprogramms ermöglicht das #ARTUP-Stipendienprogramm Künstlerinnen und Künstlern eine honorierte künstlerische Tätigkeit auch unter den geltenden Einschränkungen der Corona-Pandemie. … [Read more...]
Roman „Auf dem Seil“ am Sonntag, den 9. Mai 2021 um 17 Uhr:
Lesung von Terézia Mora als Livestream
Mannheim, 6. Mai 2021. (red/pm) Der Protagonist Darius Kopp lebt als Witwer auf Sizilien. Der Tod seiner großen Liebe hat ihn aus der Bahn geworfen. Die Begegnung mit seiner schwangeren Nichte zwingt ihn aus seiner Lethargie und führt ihn zurück nach Berlin. Nach dem Tod seiner Frau hatte er dort alle Verbindungen zu seinem damaligen Leben gekappt und muss nun auf der hinterlassenen verbrannten Erde wieder neu anfangen. … [Read more...]
Kulturamt Mannheim:
Verlängerung der Antragsfrist für Projektanträge
Mannheim, 12. März 2021. (red/pm) Die Corona-Pandemie hat die Kulturbranche noch immer im Griff. Derzeit ist nicht absehbar, wann es wieder ein „normales“ Kulturleben geben wird. Das Kulturamt der Stadt Mannheim passt daher die Fristen zur Einreichung von Anträgen auf Gewährung von Projektförderung für Einzelprojekte an die Ausnahmesituation an. … [Read more...]
Kulturamt passt neue Förderlinie an die derzeitige Ausnahmesituation im Veranstaltungssektor an:
Livemusikförderung geht in die zweite Runde
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) Bis zum 31. März können Kulturinitiativen, Livespielstätten und Musikclubs, die in Mannheim regelmäßig Konzerte veranstalten, beim Kulturamt eine Förderung beantragen. Die Mannheimer Livemusikförderung, die im Juli 2020 durch den Gemeinderat beschlossen wurde, soll die lokale Veranstalterszene nachhaltig stärken. Sie wurde erstmals im Herbst 2020 vergeben und geht nun in die zweite Runde. … [Read more...]
Neue Newcomer für das Förderprogramm stehen fest:
„Bandsupport Mannheim“
Mannheim, 13. Februar 2021. (red/pm) Mannheim hat es sich auf die Fahnen geschrieben, vielversprechende, musikalische Nachwuchstalente nachhaltig zu fördern. Auch 2021 unterstützt das Förderprogramm „Bandsupport Mannheim“ daher wieder junge Nachwuchsbands aus der Rhein-Neckar-Region intensiv auf ihrem musikalischen Weg. Eine Jury hat jetzt, bereits zum neunten Mal, sechs spannende Bands und Solokünstler*innen für die diesjährige Bandsupport-Generation ausgewählt. … [Read more...]
"Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T4 / T5"
Erzählcafé mit Volker Keller
Mannheim, 29. Oktober 2019. (red/pm) Das Kulturamt Mannheim und das Quartiermanagement Unterstadt laden am Freitag, 08. November, 17:00 Uhr zum nachbarschaftlichen Erzählcafé in den „Blumenfressersalon“ in R 7, 40 ein. Das Erzählcafé bildet den Abschluss des Projektjahres 2019 von „Urbaner Wandel in der Nachbarschaft von T 4 /T 5“. … [Read more...]
Trinitatiskirche zur Zwischennutzung freigegeben
EinTanzHaus soll Knotenpunkt in der zeitgenössischen Tanzszene werden
Mannheim, 17. November 2016. (red/pm) Zeitgenössischer Tanz bietet ein großes Potenzial für künstlerische Entwicklungen und sollte daher in Mannheim ausgebaut und weiterentwickelt werden – mit dieser Ansicht und der Unterstützung des Kulturamts möchte der Verein „EinTanzHaus“ die evangelische Trinitatiskirche im Quadrat G 4, 5 als gleichnamige Kulturinstitution zwischennutzen. … [Read more...]