Rhein-Neckar, 11. Februar 2019. (red/pm) Am Sonntag, 26. Mai 2019 wird der 10. Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises gewählt. Der Rhein-Neckar-Kreis ist hierzu in 16 Wahlkreise eingeteilt. 88 Kreisrätinnen und Kreisräte sind nominell zu wählen; mit Ausgleichssitzen ist zu rechnen. Vorsitzender des Kreiswahlausschusses ist Landrat Stefan Dallinger. … [Weiterlesen...]
Kreistagssitzung am Dienstag, 23. Oktober 2018, 14 Uhr, in Meckesheim:
Die Kreistagswahl 2019, der Beteiligungsbericht 2017 und die Einbringung des Haushaltsentwurfs 2019
Meckesheim/Rhein-Neckar, 22. Oktober 2018. (red/pm) Mit der Kreistagswahl 2019, dem Beteiligungsbericht 2017 sowie der Einbringung des Haushaltsentwurfs 2019 beschäftigt sich der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Diese findet am Dienstag, 23. Oktober 2018, ab 14.00 Uhr, in Meckesheim in der Auwiesenhalle (Schulstraße 19, 74909 Meckesheim) statt. … [Weiterlesen...]
CDU bleibt stärkste Kraft im Kreistag - FDP verliert weiter
Kreistagswahl: Wählervereinigungen und Grüne gewinnen
Rhein-Neckar, 03. Juni 2014. (red/ld) Drei Kreistagssitze mehr für die Grünen und die Freien Wähler und einen für die erstmals angetretene Weinheimer Liste sind das Ergebnis der Wahl vom 25. Mai. Zwar verliert die CDU zwei Sitze, bleibt aber mit 36 Sitzen stärkste Kraft vor SPD und den Freien Wählern. … [Weiterlesen...]
Europawahl am 25. Mai
„Wahl-O-Mat“ informiert über Standpunkte der Parteien
Rhein-Neckar, 05. Mai 2014. (red/pm) Am 25. Mai werden die neuen Städte- und Gemeinderäte sowie der Kreistag gewählt. Wer noch nicht weiß, wem er seine Stimme geben soll, kann mit dem "Wahl-O-Mat" seinn Standpunkt mit denen der Parteien vergleichen. … [Weiterlesen...]
Informationen, Hintergründe und Erläuterungen
So läuft das mit der Kreistagswahl
Rhein-Neckar, 14. April 2014. (red/ms) Parallel zu den Europa- und Gemeinderatswahlen wird im Rhein-Neckar-Kreis am 25. Mai ein neuer Kreistag gewählt. Dieser repräsentiert die 540.000 Einwohner des Landkreises auf Kreisebene. Aus unserem Berichterstattungsgebiet dürfen Menschen aus den Kommunen Weinheim, Schwetzingen, Ladenburg, Schriesheim, Edingen-Neckarhausen, Dossenheim, Hemsbach, Heddesheim, Hirschberg, Ilvesheim und Laudenbach zur Wahl antreten. Hier finden Sie Informationen und … [Weiterlesen...]
Leitung und Zählung der Stimmabagaben
Was macht ein Gemeindewahlausschuss?
Rhein-Neckar, 14. April 2014. (red/ms) Der Gemeinderat legt die Formalitäten zur Wahl fest: Er bestimmt die verschiedenen Wahlbezirke, welche Möglichkeiten es zur Briefwahl gibt und wo Wahlplakate aufgehängt werden dürfen. Die Stimmen werden per Computer ausgezählt. Trotzdem wird für jede Kommunalwahl ein Gemeindewahlausschuss gebildet - aber was genau ist das eigentlich und worum kümmert er sich? Braucht man das? … [Weiterlesen...]
SPD und FDP schicken je 129 Bewerber ins Rennen
719 Männer und Frauen wollen Kreisrat werden
Rhein-Neckar, 01. April 2014. (red/pm) Am 25. Mai 2014 wählen die Bürger nicht nur die Mitgleider ihrer Kommunalpolitik. Auch die Kreistagswahl steht an. Der Kreiswahlausschuss hat nun 97 Vorschläge zugelassen. Insgesamt bewerben sich 719 Männer und Frauen um einen Sitz im Kreistag des Rhein-Nacker-Kreises. … [Weiterlesen...]
Kreiswahlausschuss tagt am Montag, 31. März, 14 Uhr
Vorbereitungen für die Kreistagswahl am 25. Mai 2014
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. März 2014. (red/pm) Um sich auf die Kreistagswahl am 25. Mai vorzubereiten, tagt der Kreiswahlausschuss am Montag, den 31. März, um 14:00 Uhr. … [Weiterlesen...]
Heidelberg als Vorbild für Weinheimer Linken
Bald Sozialticket im Rhein-Neckar-Kreis?
Rhein-Neckar, 06. Februar 2014. (red/pm) Die Partei "Die Linke" will im Rhein-Neckar-Kreis das Sozialticket einführen. … [Weiterlesen...]
Am Sonntag wird die Stadtverordnetenversammlung neu gewählt
Guten Tag! Viernheim, 26. März 2011 (red) Rund 24.000 Wählerinnen und Wähler sind am 27. März 2011 aufgerufen, die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung neu zu wählen. Außerdem findet eine Volksabstimmung zur "Schuldenbremse" statt. Die Kommunalwahl steht sicherlich "im Schatten" der Landtagswahl in Baden-Württemberg, wo sich eventuell eine grün-rote Mehrheit anbahnt und die CDU nach 58 Jahren erstmals die Regierungsbeteiligung verlieren könnte. Von Hardy Prothmann Ganz sicher … [Weiterlesen...]
Folge uns!