Mannheim, 02. Oktober 2016. (red/pm) Im Rahmen der Bündnisaktionstage "Vielfalt im Quadrat" findet am 6. Oktober 2016 um 18 Uhr anlässlich des Jahrestags der Deportation polnischer Zwangsarbeiter nach Mannheim-Sandhofen eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung in der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen statt. … [Read more...]
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
„Die Erinnerung muss bleiben. Sie darf nie aufhören. Niemals.“
Mannheim, 27. Januar 2013. (red/pm) Im rahmen einer Kranzniederlegung an der Gedenktafel für die ermordeten Sinti- und Roma begann in Mannheim am heutigen Sonntag der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. via Presseinformation der Stadt Mannheim: "Mit einer Kranzniederlegung an der Gedenktafel für die ermordeten Sinti- und Roma begann der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz in Mannheim. „Die … [Read more...]
Gedenken am Grabe und Hebeltrunk
Zum 186. Todestag Johann Peter Hebels
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 17. September 2012. (red/pm) Am 22. September 2012 jährt sich zum 186. Mal der Todestag des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel. Er verstarb 1826 bei einem Besuch seines Freundes Zeyher in dessen Haus in Schwetzingen, dem heutigen Amtsgericht. Die Stadt Schwetzingen und der Landesverein Badische Heimat/Regionalgruppe Schwetzingen laden aus Anlass des 186. Todestags am Samstag, 22. September, zu Gedenkveranstaltungen in der Stadt ein. … [Read more...]