Heidelberg, 18. November 2019. (red/pm) Der Kraichgau ist eine wichtige Region in vier Landkreisen, interessant durch seine vielen Facetten, historisch bedeutend, wirtschaftlich stark, mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Und obwohl die Bezeichnung Kraichgau gerade mal oder schon, je nachdem, wie man es sieht, 1250 Jahre alt ist, ist die Region vital, dynamisch, jung geblieben und immer noch offen für Neues. … [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar-Kreis sieht Klimaschutz als Daueraufgabe
Kreisförster kämpfen gegen die Auswirkungen des Klimawandels
Rhein-Neckar, 02. April 2019. (red/pm) Wachsen im Kraichgau und im Hardtwald bald Palmen und Bananen, anstelle von Fichten und Kiefern? Nein, solche tropischen Gewächse werden auch zukünftig in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises keine Rolle spielen, schmunzelt Forstamtsleiter Dr. Dieter Münch. Dennoch: Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich bereits verheerend bemerkbar. … [Weiterlesen...]
Am Sonntag, 13. Mai, startet im Rhein-Neckar-Kreis die große „Radschnitzeljagd“
Den Landkreis vom Sattel aus entdecken
Rhein-Neckar, 11. Mai 2018. (red/pm) Zu einer Entdeckungstour der besonderen Art laden in diesem Sommer der Rhein-Neckar-Kreis und die „Initiative RadKULTUR“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg ein: Vom 13. Mai bis 31. August gibt es bei der „Radschnitzeljagd“ historische Schauplätze, kulturelle Stätten und touristische Ziele vom Fahrradsattel aus zu entdecken. Neben Spaß für die ganze Familie können Radlerinnen und Radler Sachpreise sowie ein Pedelec gewinnen. Die Preisverleihung findet … [Weiterlesen...]
TSG gewinnt dank starker zweiten Hälfte mit 0-2 in Augsburg
Hoffenheim wahrt seinen Nimbus
Augsburg/Sinsheim/Rhein-Neckar, 23. Januar 2017. (red/ric) Die einzig ungeschlagene Mannschaft in Europas Top-Ligen, die TSG Hoffenheim gastierte am 17. Spieltag der ersten Bundesliga bei lausigen Minus sieben Grad Celsius in Augsburg. Gästecoach Nagelsmann, früher in Augsburg als Spieler und Scout tätig, feierte bei seiner Rückkehr an alter Wirkungsstätte einen wichtigen 0-2 Auswärtserfolg. Die TSG springt damit auf den dritten Tabellenplatz. … [Weiterlesen...]
Viele Beanstandungen entdeckt
Polizei führt erfolgreiche Schwerlastkontrollen durch
Sinsheim, 16. Dezember 2016. (red/pol) Vergangenen Mittwoch führte das Polizeipräsidium Mannheim Schwerlastkontrollen auf der A6 durch. Dabei konnten viele Beanstandungen entdeckt werden. … [Weiterlesen...]
Massenvermehrung des Borkenkäfers erwartet
Förster kämpfen mit Auswirkungen des trockenen Sommers
Rhein-Neckar, 03. November 2015. (red/pm) Der heiße trockene Sommer hat den Wäldern der Region erheblich zugesetzt. Besonders dramatisch ist die Lage im Rheintal. … [Weiterlesen...]
Erweiterung der Tank- und Rastanlage Kraichgau Nord und Süd
Sperrung der A6 Richtung Heilbonn
Rhein-Neckar/Sinsheim, 23. Juli 2015. (red/pm) Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Tank- und Rastanlage Kraichgau Nord und Süd muss die A 6 in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Sinsheim Süd von Samstag, 25. Juli, 22:00 Uhr, bis Sonntag, 26. Juli, 11:00 Uhr, gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der entsprechenden Umleitungsbeschilderung „U 61“ zu folgen. Diese ist ausgeschildert. … [Weiterlesen...]
Drei Fahrzeuge beschädigt
Reifen an Kranfahrzeug geplatzt
Sinsheim/Rhein-Neckar, 16. Juli 2014. (red/pol) Durch auf der Fahrbahn liegende Reifen- und Felgenteile wurden am Montag kurz vor 20:00 Uhr auf der A6 Mannheim Richtung Heilbronn insgesamt drei Fahrzeuge, zwei Autos und ein Lkw, beschädigt. … [Weiterlesen...]
Freizeitbroschüre des Rhein-Neckar-Kreises neu aufgelegt
„Entdecken Sie unsere Region“
Rhein-Neckar, 03. April 2014. (red/pm) Die Freizeitbroschüre „Entdecken Sie unsere Region“ wurde neu aufgelegt. … [Weiterlesen...]
Stefan Dallinger: "Gutes, festes Fundament für Rhein-Neckar-Kreis geschaffen"
Alt-Landrat Dr. Paul Herrmann wird 100
Sinsheim/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2013. (red/pm) Der Sinsheimer Altlandrat Dr. Paul Herrmann wird 100 Jahre alt. Er gestaltete von 1950 bis Ende 1972 die Geschicke des Landkreises Sinsheim. Dabei gelang es ihm, den Landkreis auszubauen. Dr. Herrmann und der ehemalige Landkreis Sinsheim werden von der Bevölkerung noch immer in einem Atemzug genannt. Landrat Stefan Dallinger gratuliert seinem Vorgänger. … [Weiterlesen...]