Mannheim, 16. Juli 2020 (red/pm) Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim kostenlosen RadCHECK überprüfen lassen. Am Freitag, 17. Juli 2020, von 13 bis 18 Uhr, und Samstag, 18. Juli 2020, von 11 bis 16 Uhr, macht der RadCHECK der Stadt Mannheim Station bei der RADSTELLE am Alten Meßplatz. … [Read more...]
Weiterer Ausbau des Service-Angebots
Jetzt kostenloses WLAN auch im Amtshof
Heppenheim, 24. Juni 2016. (red/pm) Kostenloses WLAN gibt es ab sofort im Amtshof der Stadt Heppenheim. Doch dabei soll es nicht bleiben: Man möchte das Service-Angebot weiter ausbauen. … [Read more...]
Spielmobil mit kostenlosem Pfingstferienprogramm für Kinder
Ins Leben eines Museums eintauchen
Mannheim, 09. Mai 2016. (red/pm) Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sind vom 17. bis zum 25. Mai täglich von 09:00 bis 14:00 Uhr zur kostenfreien Spielaktion des Mannheimer Spielmobils im Unteren Luisenpark eingeladen. In den Pfingstferien können sie dort in die Rolle eines Künstlers schlüpfen, Kurator werden und auf viele weitere Arten beim "Luisenmusuem" mitwirken. … [Read more...]
Eintritt frei
Weihnachtskonzert des Henry Purcell Chores
Mannheim, 22. Dezember 2015. (red/pm) Der Henry Purcell Chor der städtischen Musikschule Mannheim gibt unter der Leitung von Lionel Fawcett sein traditionelles Weihnachtskonzert "We wish you a merry Christmas". Das Konzert findet am Samstag, den 26. Dezember um 17:00 Uhr, in der Friedenskirche (Traitteurstraße 48, 68165 Mannheim) statt. Der Eintritt ist frei. … [Read more...]
Freier Eintritt am 26. Dezember 2015 und 06. Januar 2016
Weihnachts-Special in der Kunsthalle
Mannheim, 21. Dezember 2015. (red/pm) Die Kunsthalle gewährt ihren Besuchern am 26. Dezember 2015 sowie am 06. Januar 2016 freien Eintritt. … [Read more...]
Kostenfreier Kinderworkshop in den Reiss-Engelhorn-Museen
Weihnachten in Entenhausen
Mannheim, 18. Dezember 2015. (red/pm) Während Eltern noch einige Weihnachtseinkäufe erledigen können deren Kinder, bei einem Workshop der Reiss-Engelhorn-Museen, in die Welt der Enten eintauchen und eigenen Weihnachtsbaumschmuck basteln. Der Workshop findet am 19. Dezember statt - die Teilnahme ist kostenlos. … [Read more...]
Heidelberg: „Energiekarawane“ im Pfaffengrund
Kostenlose Energiesparberatung
Heidelberg, 31. Oktober 2014. (red/pm) Eine „Energiekarawane“ ist vom 01. November bis 31. Dezember im Stadtteil Pfaffengrundunterwegs. Doch statt Kamelen und exotischen Waren erwarten die Bewohnerinnen und Bewohner vier kompetente Energiesparberater. … [Read more...]
Aus Gartenabfällen wird „Mannemer Biokompost“
Vom 03. November bis 03. Dezember – Grünabfallsammlung in Mannheim
Mannheim, 23. Oktober 2014. (red/pm) Zweimal im Jahr holen die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Grünabfälle kostenlos direkt vor der Haustür ab. Vom 03. November bis 03. Dezember findet die nächste Grünabfallsammlung statt. Die jeweiligen Termine für die einzelnen Stadtteile findet man unter dem Stichwort „Grünabfälle“ im persönlichen Abfallkalender oder online unter http://abfallkalender.mannheim.de. … [Read more...]
Benefizkonzert "Pop meets Classic“
„Freezone“ hilft Jugendlichen auf der Straße
Mannheim, 21. September 2012. (red/pm) Straßenkinder gibt es nicht nur in armen Ländern, sondern auch direkt vor unserer Tür. Der Verein „Freezone“ kümmert sich seit über zehn Jahren um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in Mannheim auf der Straße leben. Information der Stadt Mannheim: "Um den Fortbestand des Projekts zu sichern, benötigt „Freezone“ Unterstützung. Deshalb lädt die Musikschule Mannheim am Freitag, 28. September, um 19 Uhr in den Börsensaal der Musikschule E4, … [Read more...]
Internationaler Stadtrundgang zur interkulturelle Woche
Auf Spurensuche in Heppenheim
Heppenheim/Rhein-Neckar, 21. September 2012. (red/pm) Zu Beginn der interkulturellen Woche laden Altbürgermeister Ulrich Obermayr und Brigitte Paddenberg, Ausländerbeauftragte des Kreises Bergstraße, Einheimische und Zugezogene sehr herzlich ein, ihre Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu erleben. Information der Kreisstadt Heppenheim: "Anhand von geschichtsträchtigen Stationen und Spuren, die viele Migranten unterschiedlichster Nationalitäten seit der frühen Neuzeit bis heute … [Read more...]