Bergstraße, 28. Januar 2019. (red/pm) Prostataerkrankte DAK-Patienten können nun an einem neuen orts- und fachübergreifenden Programm teilnehmen. Das Besondere hieran ist die wohnortnahe Therapie mit fortlaufender Unterstützung durch Casemanagerinnen und Casemanager. Bei einem Vororttermin in der urologischen Praxis Dr. med. Michael Muscheck in Mörlenbach informierte sich die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz über die Einführung dieses besonderen Versorgungsprogramm. … [Weiterlesen...]
Heidelberg und Leimen unterzeichneten Erklärung zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Gemeinsame Entwicklung eines interkommunalen Gewerbegebiets
Heidelberg, 06. Juli 2018. (red/pm) Die Nachbarstädte Heidelberg und Leimen wollen mit einer Kooperation gemeinsame Chancen bei der Wirtschaftsentwicklung nutzen. Zentraler Bestandteil der Vereinbarung ist die geplante Entwicklung eines interkommunalen Gewerbegebiets im Bereich von Leimen-Nord an der Gemarkungsgrenze zum Heidelberger Gewerbegebiet Rohrbach-Süd. Hans D. Reinwald, Oberbürgermeister der Stadt Leimen, und Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, haben am … [Weiterlesen...]
Beyoğlu (Türkei), Hebron (Palästina) und Mannheim sind Partnerstädte
Startschuss für trilaterale Kooperation
Mannheim/Beyoglu, 03. November 2017. (red/pm) Internationale Kooperationen im Mittelpunkt: Beim „Sister Cities Mayors‘ Forum“ in Beyoglu-Istanbul trafen sich Vertreter aus Beyoglu und zehn seiner Partnerstädte, um miteinander über die bisherige und vor allem zukünftige Zusammenarbeit zu diskutieren. Mannheim wurde durch den Persönlichen Referenten des Oberbürgermeisters, Petar Drakul, vertreten. … [Weiterlesen...]
Zum Schutz von Elefanten
Zoo Heidelberg startet Kooperation mit WWF
Heidelberg, 11. August 2017. (red/pm) Der Zoo Heidelberg startet pünktlich zum Weltelefantentag am 12. August eine Zusammenarbeit mit dem WWF für bedrohte Dickhäuter. Durch die Kooperation sollen die Gehege im Zoo verbessert werden und wildlebende Elefanten in Thailand unterstützt werden. … [Weiterlesen...]
Kosten könnten langfristig eingespart werden
Klinikum Ludwigshafen und Universitätsmedizin Mannheim prüfen IT-Kooperation
Mannheim/Ludwigshafen, 23. Mai 2017. (red/pm) Die beiden großen Kliniken von Mannheim und Ludwigshafen prüfen derzeit eine Kooperation im IT-Bereich, mit dem ab 2018 gemeinsam effizienter gearbeitet werden könnte. … [Weiterlesen...]
Neues Projekt mit Geflüchteten startet und der "Laden mit Herz" öffnet
Katholisches Sozialzentrum lädt zum Tag der offenen Tür
Viernheim, 19. Januar 2017. (red/pm) Ein einmaliges Kooperationsprojekt zwischen Viernheimern und Flüchtlingen kann man im katholischen Sozialzentrum am Freitag, 27. Januar, in Viernheim sehen. Dort eröffnet der "Laden mit Herz" seine Pforten. … [Weiterlesen...]
Erste Kooperation auf europäischer Ebene
Rhein-Neckar und Flämisch-Brabant besiegeln Zusammenarbeit
Rhein-Neckar, 02. Dezember 2016. (red/pm) Die Metropolregion Rhein-Neckar und die belgische Provinz Flämisch-Brabant wollen künftig enger zusammenarbeiten. Die Kooperation soll den Partnern unter anderem ermöglichen, künftig gemeinsam an EU-Förderprogrammen teilzunehmen. Auch regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch und zur Intensivierung der Zusammenarbeit sind geplant. … [Weiterlesen...]
Nächtliche Impressionen von Studierenden und Bürgern
“Stadt bei Nacht – alles schläft?”
Ludwigshafen, 08. November 2016. (red/ck) Studierende der Hochschule Ludwigshafen haben sich in einem Kooperationsprojekt mit dem Stadtmuseum Ludwigshafen die Stadt bei Nacht genauer angeschaut. Seit März waren 20 Studierende vor allem nachts an verschiedenen Stellen in Ludwigshafen unterwegs. Am Freitag, den 11. November 2016 veröffentlichen sie ihre Eindrücke auf dem Blog "Stadtbeinacht.de". Über das Portal sollen Ludwigshafener Bürger/innen ihre Erfahrungen bei Nacht auf dem Blog mitteilen. … [Weiterlesen...]
Umfassendes Projekt soll nachhaltige Stadtentwicklung fördern
Deutsche und chinesische Bürgermeister auf Kooperations-Kurs
Ludwigshafen/Mannheim, 27. Oktober 2016. (red/pm) Komplexe Wirtschaftsförderung durch Kooperation - darauf legen deutsche und chinesische Bürgermeister und hochrangige Führungskräfte ihren Fokus. Auch in Ludwigshafen fand ein Treffen der Repräsentanten statt. … [Weiterlesen...]
Zoo-Ausstellung „So hören Tiere“ im Explo Heidelberg
Gut zuhören
Heidelberg, 30. März 2016. (red/pm) Fledermäuse können mit ihren Ohren sehen - wie hören andere Tiere? Heute fand die Eröffnung der Zoo-Ausstellung „So hören Tiere“ im Explo Heidelberg statt. Mit dieser Ausstellung startet die Kooperation zwischen Explo und Zoo Heidelberg. … [Weiterlesen...]