Heidelberg, 19. Oktober 2019. (red/pm) In das 2014 von der US-Armee geräumte Patrick-Henry-Village (PHV) soll 2020 neues Leben einziehen. Die Stadt Heidelberg plant in enger Zusammenarbeit mit der BImA, dass Pioniernutzer im Laufe des Jahres auf dem ehemaligen US-Areal tätig werden können. Angedacht sind Zwischennutzungen in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit sowie Kreativwirtschaft. Auch Wohnen soll möglich gemacht werden. Der aktuelle Sach- und Planungsstand wurde am 09. Oktober im … [Read more...]
66 Plätze in saniertem Haus auf Mark Twain Village
Erstes Heidelberger Wohnheim für Azubis
Heidelberg, 02. Februar 2016 (red/pm) Zum Start des neuen Ausbildungsjahres werden 66 junge Männer und Frauen aus Heidelberg in das erste Haus für ausschließlich für Auszubildene ziehen. Das Gebäude befindet sich im Mark Twain Village. … [Read more...]
"Die Herauforderung ist es, einen stimmigen Stadtteil zu schaffen" - Achse umstritten
Franklin: Investoren stellen sich vor
Mannheim, 19. Juni 2015. (red/ms) Knapp eine Viertelmilliarde Euro - so viel Geld muss voraussichtlich für die Konversion des Benjamin-Franklin-Areals aufgebracht werden. Das kann die Stadt nicht alleine leisten - sie ist auf Investoren angewiesen. Schon seit über einem Jahr führe intensive Dialoge, sagt der Konversionsbeauftragte Dr. Konrad Hummel. Gestern haben vier Investoren sich und ihre Vorhaben dem Konversionsausschuss des Gemeinderats vorgestellt. … [Read more...]
Beschluss der Gemeinderatssitzung am 24. Juli
Einrichtung eines Dezernats Konversion und Finanzen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. Juli 2013. (red/pm) Die Koordination der Konversionsaufgaben soll künftig auf Dezernatsebene angesiedelt sein. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 24. Juli 2013. In einem ersten Schritt wurde bereits ein eigener Konversionsausschuss des Gemeinderats eingerichtet, der am 15. Mai 2013 seine Arbeit aufgenommen hat. … [Read more...]