Mannheim, 9. Juni 2021. (red/pm) Am Rande des G7-Gipfels in Großbritannien haben die Core Cities UK - eine Interessensvertretung großer regionaler Städte im Vereinigten Königreich - zu einem virtuellen Treffen von Vertreterinnen und Vertretern von Städtenetzwerken aus allen G 7- Ländern eingeladen. … [Read more...]
Beim Virtuellen Bürgermeister*innengipfel:
Erstmals alle Partnerstädte Mannheims zusammen in einer Konferenz – Verabschiedung der Erklärung zur Rolle der Städte in den Vereinten Nationen
Mannheim, 10. September 2020. (red/pm) Die Pandemie hat das Leben in den Städten in rasanter Geschwindigkeit verändert und stellt die Kommunen weltweit vor immense Herausforderungen. Wie Städte aktuell mit den Auswirkungen der Krise umgehen und wie wir in Zukunft in unseren Städten leben wollen, war die zentrale Ausgangsfrage des ersten virtuellen Bürgermeister*innengipfels mit Mannheims Partnerstädten. … [Read more...]
Urban Thinkers Campus ist ausgebucht
„Wie wollen wir in Mannheim 2030 leben?“
Mannheim, 19. Oktober 2017. (red/pm) Bereits 500 Bürgerinnen und Bürger haben sich für die beiden Konferenztage am 21. und 22. Oktober für den Beginn des Leitbildprozess „Wie wollen wir in Mannheim 2030 leben?“ angemeldet. Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Der Campus ist ausgebucht. … [Read more...]
Mitreden, Mitentscheiden, Mitgestalten im Open Space Format
Kommunale Gesundheitskonferenz am 8. November
Heidelberg/Rhein-Neckar, 02. November 2016. (red/pm) Der Verlauf der 5. Kommunalen Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg am 8. November von 9 bis 17 Uhr liegt ganz in den Händen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie sind aufgerufen, die diesjährige Konferenz im "Open Space" Format selbst mit Inhalten und mit Leben zu füllen, indem sie eigene Themenvorschläge einbringen. Angesprochen sind neben Vertretern der Gesundheitsbranche vor allem Entscheidet aus dem kommunalen Bereich. … [Read more...]
"Energy Cities"-Vorstand hat in Heidelberg über klimapolitische Ausrichtung beraten
Europäische Klimapolitik in Heidelberg
Heidelberg, 11. Februar 2016. (red/pm) Der Vorstand des Städtenetzwerkes "Energy Cities" hat sich in Heidelberg über die klimapolitische Ausrichtung für 2016 beraten. … [Read more...]
Wählen ab 16
„Deine Stadt – Deine Wahl“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 07. Mai 2014. (red/pm) Am 25. Mai ist Kommunalwahl in Baden-Württemberg. Erstmals dürfen auch 16- und 17-Jährige wählen. Rund 2.000 Jugendliche betrifft das in Heidelberg. Deshalb veranstaltet der Stadtjugendring in Kooperation mit der städtischen Kinder- und Jugendförderung am Donnerstag, 15. Mai 2014 eine Zukunftskonferenz unter dem Titel „Deine Stadt – Deine Wahl“ für die Erstwählerinnen und -wähler in Heidelberg. … [Read more...]
Trend geht zu urbanen Standorten und Wissensquartieren
Wirtschaftsflächen der Zukunft
Heidelberg/Rhein-Neckar, 29. Januar 2013. (red/pm) Immer mehr Unternehmen suchen nicht mehr den Standort auf der „grünen Wiese“, sondern möchten mitten in die urbanen Quartiere ziehen. Gefragt sind Wissensquartiere, in denen Arbeiten, Forschung, Wohnen, Freizeit und Kultur eng beieinander liegen. Heidelberg ist ein Vorreiter dieser Entwicklung: Derzeit entsteht dort mit der Bahnstadt ein ganzer Stadtteil, der eine Mischung aus Arbeiten und Leben für 12.000 Menschen bietet. Information der … [Read more...]
Eltern entscheiden, auf welche weiterführende Schule Kind wechselt
Mannheimer Bildungskonferenz ebnet Wege
Mannheim/Rhein-Neckar, 19. Dezember 2012. (red/pm) Mit dem Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung in diesem Schuljahr konnten Eltern in Baden-Württemberg erstmals alleine entscheiden, auf welche weiterführende Schule ihr Kind wechseln soll. Diese Neuregelung war eines der Hauptthemen der 3. Mannheimer Bildungskonferenz im Stadthaus N 1. Über 200 Beteiligte nahmen daran teil, darunter Vertreter der Mannheimer Schulen, der Eltern sowie von der Stadt, dem Land und von anderen … [Read more...]