Heppenheim, 20. November 2015. (red/pm) Heppenheimer Schüler haben in einer Woche 8.516 „Grüne Meilen“ gesammelt. Eine solche Meile wird immer gesammelt, wenn man sich umweltfreundlich fortbewegt - also zum Beispiel zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die bei der europaweiten Kindermeilenkampagne des Klima–Bündnisses gesammelten Meilen werden bei der UN-Klimakonferenz in Paris übergeben. … [Read more...]
Das erste „Klimasparbuch Mannheim“
Mannheim auf Klimakurs
Mannheim, 17. November 2015. (red/pm) Die erste Mannheimer Ausgabe des "Klimasparbuchs" erscheint im Mai 2016. Das Buch vereint Gutscheinbuch und Ratgeber - es beeinhaltet nicht nur praktische Tipps zum Klimaschutz im Alltag sondern auch Rabatte und kleine Gutscheine. … [Read more...]
840.000 Euro für zweiten Bauabschnitt des hochwassersicheren Ausbaus der Elsenz in Sinsheim
Land fördert Hochwasserschutz
Sinsheim, 24. August 2015. (red/pm) Das Land fördert den zweiten Bauabschnitt des hochwassersicheren Ausbaus der Elsenz in Sinsheim mit rund 840.000 Euro. Das Regierungspräsidium wird den Zuwendungsbescheid in den nächsten Tagen ausstellen. … [Read more...]
Ideen für den Mannheimer Umweltpreis 2015 gesucht
„Regenwasser nachhaltig nutzen“
Mannheim, 18. März 2015. (red/pm) Begrünte Dächer, entsiegelte Innenhöfe oder urbanes Gärtnern – diese und andere Projekte zur Förderung der Regenwasserversickerung haben die Chance, beim diesjährigen Umweltpreis 2015 unter dem Motto „Regenwasser nachhaltig nutzen“ prämiert zu werden. … [Read more...]
Arbeitstreffen der Bürgerplanungsgruppen zur BUGA 2023 abgeschlossen
Planungsgruppe Spinelli verabschiedet Eckpunkte
Mannheim/Rhein-Neckar, 03. Februar 2014. (red/pm) Es geht voran in der Planung für die Bundesgartenschau (BUGA): Am Mittwoch hat sich die Planungsgruppe für die Freiland Spinelli zusammengefunden und die Eckpunkte zur BUGA 2023 verabschiedet. … [Read more...]
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft informiert
Neue Broschüre zu erneuerbaren Energien
Rhein-Neckar, 04. Dezember 2013. (red/pm) Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft veröffentlicht eine neue Broschüre zum Thema erneuerbare Energien. … [Read more...]
Bürgerbeteiligung zur Bundesgartenschau
Erstes Treffen der Planungsgruppe „Spinelli Barracks“
Mannheim/Rhein-Neckar, 28. Oktober 2013. (red/pm) Vergangenen Mittwoch traf sich erstmalig die Planungsgruppe „Spinelli Barracks“. Die leitende Frage war, wie man Spinelli für die BUGA und den Grünzug attraktiv gestalten kann. … [Read more...]
Regierungspräsidium hat Maßnahmenbericht für das Projektgebiet Unterer Neckar fertig gestellt
Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg
Rhein-Neckar, 02. August 2013. (red/pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Maßnahmenbericht für das Projektgebiet Unterer Neckar fertig gestellt. Der Maßnahmenbericht stellt einen wichtigen Schritt zur Umsetzung der europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie dar. Er führt die Maßnahmen auf, die notwendig sind, um das Risiko für die vier Schutzgüter „menschliche Gesundheit“, „Umwelt“, „Kulturerbe“ und „wirtschaftliche Tätigkeiten“ zu verringern und benennt die für die … [Read more...]
Dynamisch wachsender Stadtteil wird auf der Passivhaustagung präsentiert
Bahnstadt setzt Maßstäbe für energieeffizientes Bauen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 13. April 2013. (red/pm) Als Vorbild für energieeffizientes Bauen rückt die Heidelberger Bahnstadt zur Internationalen Passivhaustagung 2013 nicht nur für Experten zunehmend in den Fokus: Während Architekten und Stadtplaner aus aller Welt das Projekt diskutieren, wächst auf dem Gelände selbst eine lebendige Mischung aus Wohnen und Arbeiten heran. … [Read more...]
Bürgerkonferenz zum Masterplan 100 % Klimaschutz
Minister Untersteller würdigt Heidelbergs Bürgerbeteiligung im Klimaschutz
Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. Februar 2013. (red/pm) Die Bürgerbeteiligung zum Masterplan 100 % Klimaschutz hat am 22. Februar 2013 mit der ersten Bürgerkonferenz begonnen. Über 100 Heidelbergerinnen und Heidelberger brachten ihre Ideen und Vorschläge für Heidelbergs Weg zur klimaneutralen Kommune ein. Begrüßt wurden sie von Landesumweltminister Franz Untersteller und Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner. … [Read more...]