Mannheim, 30. September 2021. (red/pm) Mit dem Fahrrad zur Schule fahren – dafür benötigt es neben geeigneten Verkehrswegen auch entsprechende Abstellmöglichkeiten in der Nähe des Schulgebäudes. … [Read more...]
Sitzung des Bildungs- und Jugendhilfeausschusses vom 24. September:
Neues Kita-Projekt und Schulbaumaßnahmen im Fokus
Mannheim, 28. September 2020. (red/pm) Ein neues Kita-Projekt sowie verschiedene Schulbaumaßnahmen standen im Fokus der Sitzung des gemeinsamen Ausschusses für Bildung und Gesundheit, Schulbeirat und Jugendhilfeausschusses am Donnerstag. … [Read more...]
Das Projekt Move `n` Groove endet mit einem Höhepunkt
Musik als Brücke zwischen den Kulturen
Mannheim, 11. November 2016. (red/pm) Das Projekt Move `n` Groove des Landesmusikrats Baden-Württemberg und der Popakademie Mannheim soll neue Kooperationsformen für Schulen erproben und junge Menschen ohne Deutschkenntnisse an zeitgenössischen Tanz und Musik heranzuführen. Das Projekt endete mit schulinternen Präsentationen, um auch die Mitschüler an den kulturellen Forschungsergebnissen teilhaben zu lassen. … [Read more...]
Am 09. März werden die Eregebnisse vorgestellt
Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche auf dem Luzenberg
Mannheim, 01. März 2016. (red/pm) Die Stadt Mannheim und das Kinder- und Jugendbüro 68DEINS! veranstalten im Rahmen des Mannheimer Beteiligungsmodells eine Stadtteilversammlung auf dem Luzenberg. Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil haben die Möglichkeit mit Mitarbeiter/innen des Kinder- und Jugendbüros über ihre Anliegen und Themen zu sprechen. Die Ergebnisse sollen bei der Stadtteilversammlung am 09. März präsentiert werden. … [Read more...]
Wenn Flüchtlinge zu Fachkräften werden sollen, braucht es mehr Förderung
Schlüsselwerkzeug Sprache
Mannheim, 14. Dezember 2015. (red/ms) Wie lassen sich hunderttausende Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren? Viele bringen Qualifikationen aus der Heimat mit - aber lange nicht alle. Eine große Hürde sind Sprachbarrieren. Wenn Flüchtlinge ohne Schulbildung zu Facharbeitern werden sollen, braucht es hier zusätzliche Fördermaßnahmen. Mitte Dezember tagten bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen in Mannheim, um eine Strategie zu entwickeln, die den Einstieg in die Berufswelt … [Read more...]
Wettbewerb "Heldentaten für das Klima" 2014
Klimaschutzagentur zeichnet Kinder und Jugendliche aus
Mannheim, 07. Oktober 2014. (red/pm) Über 300 Teilnehmer - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene - wurden für ihre „Heldentaten für das Klima“ ausgezeichnet. Der erste Preis in der Kategorie Kindergärten mit 1.000 Euro ging an das Eltern-Kind-Zentrum Rheinau, das eine ehemalige Brachfläche zu einem vorbildlichen Nutz- und Lehrgarten verwandelt hat. … [Read more...]
Dialog im Klassenzimmer
Demokratie lebt von Beteiligung
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. April 2014. (red/pm) Anlässlich des achten Europaprojekttags besuchte der Landtagsabgeordnete Wolfgang Raufelder (Grüne) Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig Schule und des Internationalen Bunds in Mannheim. … [Read more...]
Mannheim macht das Licht aus
1013 Handys für den Umweltschutz
Mannheim/Rhein-Neckar, 01. April 2014. (red/pm) Die Aktion "Earth Hour" war ein voller Erfolg: Insgesamt 1013 Alt-Handys wurden in drei Wochen abgegeben und es gingen zahlreiche Vorschläge für Umweltschutzprojekte ein. … [Read more...]
AHA! - Ausbildungsvermittlungsbörse an Justus-von-Liebig-Schule
Ausbildungsinformationsangebot für Schüler
Mannheim/Rhein-Neckar, 28. März 2014. (red/pm) Am 02. April findet von 11:15 bis 14:15 Uhr an der Justus-von-Liebig-Schule die dritte AHA! – Ausbildungsvermittlungsbörse an Berufsschulen statt. … [Read more...]
Zahl der Handwerksbetriebe nimmt stetig ab
Freundlieb und Kressl besuchen Justus-von-Liebig-Schule
Mannheim/Rhein-Neckar, 21. Februar 2013. (red/pm) Regierungspräsidentin Nicolette Kressl hat gemeinsam mit Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb die Justus-von-Liebig-Schule besucht. Dort hatte sie vor 30 Jahren ihr Referendariat absolviert. Information der Stadt Mannheim: "Die Schullandschaft hat sich im Laufe der letzten 30 Jahre stark verändert: Die Justus-von-Liebig-Schule kämpft aktuell damit, dass die Zahl der Handwerksbetriebe stetig abnimmt, so dass immer weniger … [Read more...]