Weinheim, 26. März 2015. (red/pm) Wer sich noch für die Wahl zum nächsten Jugendgemeinderat der Stadt Weinheim bewerben will, muss jetzt eine Schippe drauflegen. Die Bewerbungsfrist endet am Dienstag, 31. März, 18 Uhr. Aktives und passives Wahlrecht haben alle Weinheimer Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Wahl zwischen 14 und 19 Jahre alt sind und seit mindestens 08. Februar diesen Jahres in der Stadt wohnen. … [Read more...]
Debattenbeitrag: Statt Lippenbekenntnissen braucht es tatsächlich engagierte Arbeit - auch zwischen Bundesparteitagen der NPD in Weinheim
Wer ist das Bündnis für ein buntes Weinheim?
Weinheim/Rhein-Neckar, 31. Oktober 2014. (red/pro) Vergangenes Jahr saß der Schreck tief - Bundesparteitag der NPD im beschaulichen Sulzbach. Mit einem Mal war Weinheim bundesweit in den Medien - als Veranstaltungsort der rechtsextremen Partei. Weinheim war schon früher bundesweit in den Medien - wegen dem Altnazi Günter Deckert. Ehemaliger Lehrer und bis heute aktiver Volksverhetzer. In Weinheim lebt der Kreisvorsitzende Rhein-Neckar, Jan Jaeschke, ebenfalls Mitglied des … [Read more...]
Abstimmung bis zum 04. November
35 Projekte für Ehrenamtspreis nominiert
Rhein-Neckar, 07. Oktober (red/pm) Insgesamt 35 Projekte aus Baden-Württemberg wurden für den Ehrenamtspreis Echt Gut! nominiert. Bis zum 04. November können Interessierte im Internet für ihre Favoriten abstimmen. … [Read more...]
Altstadtfest mit Besuchern aus Garango und Paternion eröffnet
„Himmlische Freudentränen“ zum 40. Jubiläum
Ladenburg, 14. September 2013. (red/ld) Das Wetter macht den Ladenburgern und "außergewärdische Altstadtfest-Fans" nichts aus. Heute früh sah es gerade noch so aus, als würde das Altstadtfest buchstäblich ins Wasser fallen, da hörte der Regen mit einem Mal auf, als Bürgermeister Rainer Ziegler die Bühne auf dem gut gefüllten Marktplatz betrat, um es zu eröffnen: "Der Himmel sendet Freudentränen", sagte er und begrüßte den stellvertretenden Ministerpräsidenten Nils Schmid (SPD), der auf … [Read more...]
Stadt verlängert Mietvertrag
Weitere vier Jahre Halle 02
Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. Juli 2013. (red/pm) Die Stadt Heidelberg verlängert den Mietvertrag der Halle 02 um vier Jahre. Danach soll eine Weitervermietung für zunächst weitere sechs Jahre erfolgen. Das Beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 24. Juli 2013. … [Read more...]
Schüler bringen Ideen für „Masterplan 100 % Klimaschutz“ ein
Jugendklimagipfel in Heidelberg
Heidelberg/Rhein-Neckar, 18. April 2013. (red/pm) Jugendliche können beim dritten Heidelberger Jugendklimagipfel zum „Masterplan 100 % Klimaschutz“ vom 05. bis zum 07. Juni 2013 im Welthaus, Willy-Brandt-Platz 5, 69117 ihre Ideen und Anregungen für Heidelbergs Weg zu einer klimaneutralen Kommune einbringen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner hat die Schirmherrschaft übernommen. Der Jugendgemeinderat wurde am 17. April 2013 über den Gipfel informiert. … [Read more...]
Fotoausstellung und Preisverleihung
„Ich zeig’s dir“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 30. Januar 2013. (red/pm) Über 200 Bilder mit überraschenden, provokativen, schönen und irritierenden Motiven: Das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs, zu dem das „Interkulturelle Zentrum in Gründung“ und der Jugendgemeinderat der Stadt Heidelberg im Dezember 2012 gemeinsam aufgerufen hatten. Unter dem Motto „Ich zeig’s dir“ konnten Jugendliche und junge Erwachsene ihre Gedanken, Träume oder Beobachtungen fotografisch zum Ausdruck bringen. Information der Stadt … [Read more...]
Einladung zur öffentlichen Sitzung am 18. September
Jugendgemeinderat tagt
Heidelberg, 13. September 2012. (red/pm) Der Jugendgemeinderat tagt wieder am Dienstag, 18. September 2012, um 17 Uhr im "Neuen Sitzungssaal", Rathaus, Marktplatz 10. Information der Stadt Heidelberg: "Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Punkte: 1. Bürgerfragestunde 2. Vorstellung der Online-Praktikumsbörse Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herrn Alexander Knapstein, Geschäftsführer INSPIRATIONlabs GmbH , … [Read more...]
Jugendgemeinderat stellt Positionspapier zur Schulentwicklung vor
Gute Schulen für Schwetzingen
Schwetzingen, 10. Mai 2012. (red/pm) E-Tafeln , ein Intranet, Online-Stundenplänen, Öffnung der Hebel-Mensa für Realschüler und die Einführung eines Doppelstundensystems sind die Forderungen des Jugendgemeinderats zu Verbesserung der Schwetzinger Schulen. Diese stellten sie dem Gemeinderat vor. Information der Stadt Schwetzingen: "Fünf Punkte, die es in den Schwetzinger Schulen zu verbessern gilt, umfasst das Positionspapier des Jugendgemeinderats. Gemeinsam mit den Schulsprechern der … [Read more...]