Heidelberg, 21. Oktober 2016. (red/pm) Seit zehn Jahren gibt es in Heidelberg einen Jugendgemeinderat (JGR). 30 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren vertreten die Interessen junger Heidelbergerinnen und Heidelberger gegenüber dem Oberbürgermeister, dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen. Das zehnjährige Bestehen des Jugendgemeinderats feiern die Jugendvertreter am 21. Oktober 2016 mit einem Festabend. Dieser ist eingebettet in das Dachverbandstreffen der baden-württembergischen … [Read more...]
Wie funktioniert die Jugendbeteiligung in der Region?
Die Jugend bestimmt mit – aber wie?
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 16. Februar 2016. (red/cr) Der Bolzplatz ist heruntergekommen, die Skaterampe ist zu kurz und nirgendwo ein Ort zum Chillen - die Probleme von Kindern und Jugendlichen werden von Erwachsenen oft ganz anders wahrgenommen. Viele Heranwachsende haben Ideen, wie man etwas verbessern könnte - aber wer hört die an? Sie wollen sich selbst einbringen - aber wie? Und wo? Die Möglichkeiten zur politischen Teilnahme unterscheiden sich von Ort zu Ort erheblich - auch in der … [Read more...]
Willkommen in der Öffentlichkeit
Irgendwann ist Schluss mit lustig
Weinheim, 16. Januar 2016. (red/pro) Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut - aber auch eine hohe Verantwortung. Insbesondere dann, wenn man nicht als Privatperson agiert, sondern eine öffentliche Funktion hat. Aktuell haben wir die Weinheimer Jugendgemeinderätin Frieda Fiedler abgemahnt - weil das offenbar sein muss. … [Read more...]
Reform der Gemeindeordnung bringt Bürgerinnen und Bürgern neue Rechte
Mehr Demokratie – mehr Akzeptanz?
Rhein-Neckar/Stuttgart, 05. Januar 2016. (red/me) Die Hürden für Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg wurden im Dezember auch auf kommunaler Ebene deutlich gesenkt. Das wird sehr wahrscheinlich für ein Mehr an Partizipation sorgen. Doch die Gretchenfrage bleibt vor erst offen: Werden mehr Bürgerentscheide auch mehr Akzeptanz für die jeweiligen Entscheidung herbeiführen? In Mannheim streiten sich Buga-Gegner und Befürworter beispielsweise noch immer. … [Read more...]
Rede von Rebecca Godau und Frieda Fiedler - Jugendgemeinderat Weinheim
“Bunte Kultur macht das Leben vielfältig”
Weinheim, 23. November 2015. (red/pm) Warum Multikulti? Rebecca Godau und Frieda Fiedler aus dem Jugendgemeinderat Weinheim sagen: "Für uns ist Vielfalt selbstverständlich". Die beiden können sich ein Leben in Deutschland ohne ausländische Einflüsse gar nicht vorstellen. Auf dem Festival Weinheim bleibt bunt werben sie für Offenheit und Toleranz. Wir dokumentieren ihre gemeinsame Rede. … [Read more...]
Jugendliche kümmern sich um mehr Sauberkeit
Müllsammeln am Waidsee
Weinheim, 07. Juli 2015. (red/pm) Am Montagmorgen eine Truppe Weinheimer Jugendlicher mit Vertretern der Stadt, der Polizei und des Stadtjugendrings die „Schweinebucht“ am Waidsee unter die Lupe genommen. Nach dem heißen Wochenende waren die Hinterlassenschaften der Partyabende deutlich sichtbar, sodass sich die blauen Müllsäcke im Handumdrehen füllten. Frieda Fiedler, die Vorsitzende des Weinheimer Jugendgemeinderats, kündigte weitere Aktionen an, die zur Achtsamkeit am Badesee beitragen … [Read more...]
Erstes Zusammentreffen in neuer Wahlperiode
Frieda Fiedler führt Jugendgemeinderat an
Weinheim, 29. Juni 2015. (red/pm) Eine Überraschung war es nicht: Frieda Fiedler, 19-jährige Studentin und Jugendpolitikerin, führt den Jugendgemeinderat in der neuen Legislaturperiode an. Bei der Wahl im Mai hatte sie mit Abstand die meisten Stimmen bekommen. Das Jugendgremium bestimmte jetzt bei der ersten Sitzung des neu gewählten Gremiums die Hohensachsenerin als Vorsitzende und Sprecherin. … [Read more...]
Weinheimer Schüler dürfen noch bis Samstag wählen gehen
Endspurt der Jugendgemeinderatswahl
Weinheim, 05. Mai 2015. (red/pm/cb) 2013 wurde in Weinheim zum ersten Mal der Jugendgemeinderat gewählt. Die 14 gewählten Jugendlichen beschäftigen sich seitdem mit den Anliegen, Fragen und Bedürfnissen der Jugend und bringen neue Perspektiven und Blickwinkel in die Weinheimer Politik. Zur Zeit läuft die Wahl zum zweiten Jugendgemeinderat. Noch bis Donnerstag, den 07. Mai, haben Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. … [Read more...]
Montagsgedanken: Die Weinheimer Jugendgemeinderätin Frieda Antonia Fiedler über das Amt und warum sie wieder antritt
Warum gibt’s überhaupt einen Jugendgemeinderat?
Weinheim/Rhein-Neckar, 20. April 2015. (red/pro) Jugend und Politik? Geht gar nicht. Eher schon Politikverdrossenheit. Stimmt nicht? Richtig. Es gibt sie, die jungen, politisch Interesssierten. Und zwar nicht nur Egoisten, sondern auch solche, die sich für andere einsetzen. Wir haben die Weinheimer Jugendgemeinderätin Frieda Antonia Fiedler gebeten, aufzuschreiben, warum sie "sich den Stress gibt". … [Read more...]
Weinheimer Jugendliche wählen kommunale Vertretung
Vorstellung der Jugendgemeinderat-Kandidaten
Weinheim, 16. April 2015. (red/pm) In der Zeit vom Dienstag, 30. April bis Samstag, 9. Mai, wählen Weinheimer Jugendliche zum zweiten Mal eine kommunale Vertretung, einen Jugendgemeinderat: Am 21. April stellen sich die neuen Kandidaten vor. … [Read more...]