Weinheim, 27. November 2018. (red/pm) Der Weinheimer Stadtjugendring ist als Träger der Jugendarbeit einer der ältesten und engagiertesten seiner Art in der ganzen Region. Das wurde bei den Feierlichkeiten anlässlich des 70-jährigen Bestehens in diesem Jahr mehrfach betont. Umso wichtiger ist es, dass der als eingetragener Verein organisierte Stadtjugendring im Jubiläumsjahr auch personelle Kontinuität bewahrt: Bei der Jahreshauptversammlung wurde jetzt Dagmar Himmel zur neuen Vorsitzenden … [Weiterlesen...]
Internationales Netzwerk von Jugendbotschaftern aus allen Partnerstädten von Schwetzingen geplant
Endspurt für die Bewerbung zum Jugendbotschafter
Schwetzingen, 01. November 2018. (red/pm) Noch bis zum 01. November können sich junge SchwetzingerInnen zwischen 18 und 25 Jahren bewerben, um die ersten Jugendbotschafter ihrer Heimatstadt zu werden. … [Weiterlesen...]
CDU Käfertal fordert die Trennung sozialkultureller Aktivitäten von der Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine
Kulturhaus Käfertal in gefährlicher Schieflage?
Mannheim, 15. Dezember 2017. (red/pro) Haben soziokulturelle Aktivitäten die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereinen (IGKV) in extreme finanzielle Schieflage gebracht? Das glaubt die CDU Käfertal und fordert die umgehende Trennung des Betriebs des Kulturhauses von soziokulturellen Aktivitäten. Außerdem fordert man Nachbesserungen bei der aktuellen Verkehrsplanung. … [Weiterlesen...]
Der Leiter der Jugendarbeit folgt auf Andreas Herrgen
Oberstaatsanwalt Höhn ist neuer stellvertretender Leiter der Staatsanwaltschaft Mannheim
Mannheim, 23. Februar 2017. (red/pm) In der Staatsanwaltschaft Mannheim gibt es einen Wechsel in der Führungsriege. Auf den bisherigen stellvertretenden Leiter Andreas Herrgen folgt Frank Höhn, der zugleich die Jugendarbeit leitet. … [Weiterlesen...]
Gemeinderat, Verwaltung und Jugendeinrichtungen tauschen sich in Schwetzingen aus
Im Dialog für die Jugendarbeit
Schwetzingen, 28. Februar 2017. (red/pm) In Schwetzingen tauschten sich verschiedene Einrichtungen über eine zukunftsträchtige Jugendarbeit aus. Unter Miteinbeziehen moderner Methoden wie Apps soll Bewährtes beibehalten, aber auch Neues ausprobiert werden. … [Weiterlesen...]
Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung
Förderverein für den Stadtjugendring gegründet
Mannheim, 05. Oktober 2016. (red/pm) Der Stadtjugendring Mannheim und seine Mitgliedsverbände haben das 70-jährige Jubiläum des Stadtjugendring zum Anlass genommen, einen Förderverein zu gründen. Dieser lädt am 10. Oktober um 17 Uhr im Jugendkulturzentrum FORUM zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung ein, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, die sich für die Mannheimer Jugendarbeit engagieren wollen. … [Weiterlesen...]
Semester-Kick-Off-Party am 29. April
Für Studenten was auf die Ohren
Weinheim, 29. April 2016. (red/pm) Am 29. April findet im Café Central die 1. Weinheimer „Semester-Kick-Off-Party“ von „CreAktiv e.V.“ statt. Musikalisch begleitet wird die Party von der Indie-Glamrock-Band Snerft aus Darmstadt, der Heidelberger Cross-Over-Band Frenz&Friends und DJ BSE. … [Weiterlesen...]
Stadtjugendring sucht wieder ehrenamtliche „Nachtwanderer“, die Jugendlichen im öffentlichen Raum begegnen
Wo sie sind, geht es besser
Weinheim 19. April 2016. (red/pm) Seit zwei Jahren gibt es die "Nachtwanderer" in Weinheim - ein erfolgreiches Konzept, dass es bereits in mehreren deutschen Großstädten gibt. Sie begegnen Jugentlichen im öffentlichen Raum und wirken deeskalierend. Es werden neue "Nachtwanderer" gesucht. … [Weiterlesen...]
Graffiti-Workshop im Haus der Jugend
Sprühen vor Kreativität
Heidelberg, 23. Oktober 2015. (red/pm) In den Herbstferien können Jugendliche im Haus der Jugend ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am 02. November startet ein Grafitti-Workshop, bei dem Grundlagen vermittelt werden und unter Anleitung eigene Ideen umgesetzt werden können. … [Weiterlesen...]
Kreative Schreibworkshops für Kinder und Jugendliche in Heidelberg
Neue Ideen auf’s Papier
Heidelberg, 27. Mai 2015. (red/pm) Im Rahmen der „Tour de Literatur“ 2015 bietet das Sprachförderungsprojekt „HD Ink – Ideen aufs Papier!“ des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) Heidelberg am Samstag, den 13. Juni, und am Samstag, den 11. Juli 2015, zwei kreative Schreibworkshops für Kinder und Jugendliche von zehn bis 16 Jahren an. Hierbei tauchen die Kinder und Jugendlichen in die Welt der Literatur ein und lernen mithilfe unterschiedlicher Medien und literarischer Vorbilder die … [Weiterlesen...]
Folge uns!