Mannheim, Rhein-Neckar, 24. Januar 2014. (red/ms) Wer kennt sie nicht? Sprüche wie: "Wer and'ren eine Grube gräbt, fällt selbst hinein", "Morgenstund hat Gold im Mund" oder "Der Weg ist das Ziel". Sprichworte, Zitate, Alltagsweisheiten, die in jedermanns Munde sind. Aber woher kommt das? Weswegen prägen sich manche Formulierungen schier unwiderruflich ins Volksgedächtnis ein? Und warum werden andere schnell wieder vergessen? Diesen Fragen geht Dr. Kathrin Steyer nach. Sie arbeitet am Institut … [Read more...]
Vortragsreihe endet am 13. Dezember
„Leben und Leiden von Johannes Brahms“
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 07. Dezember 2012. (red/pm) Nach zehn erfolgreichen Jahren endet die Vortragsreihe "Leben und Leiden berühmter Persönlichkeiten" am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadtratssaal im Rathaus Ludwigshafen mit einem Vortrag über den Musiker und Komponisten Johannes Brahms. Einlass ist ab 18.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Spende ist erwünscht. Referent ist Professor Dr. Volker Hentschel von der Universität Mainz. Information der Stadt … [Read more...]