Heidelberg, 14. Oktober 2015. (red/cr) "So bunt wie bei uns" - das ist nur ein Bildtitel aus dem Werk von Amalia Grünwald. Aber ein symbolischer. Ihre Bilder sind bunt und strahlen wie die Künstlerin selbst. Die aktuelle Ausstellung in der Hochschule für jüdische Studien Heidelberg im Rahmen der Jüdischen Kulturtage zeigt eine neue Wendung in ihrem Schaffen - die Inspiration durch Paul Klee. … [Read more...]
Eintrag in das Goldene Buch der Stadt
Joachim Gauck in Heidelberg
Heidelberg, 24. Juni 2015. (red/pm) Bundespräsident Joachim Gauck besuchte am vergangenen Dienstag die Hochschule für Jüdische Studien (HfJS) in Heidelberg. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt nahm er an der Gedenkfeier zum 50. Todestag von Martin Buber in der Alten Aula der Universität teil. Bei dieser Gelegenheit trug er sich in das Goldene Buch der Stadt ein. … [Read more...]
Romani Rose sprach bei Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
Historisches Erinnern als „Erziehung zu Mut und Menschlichkeit“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 29. Januar 2013. (red/pm) Es ist 68 Jahre her, dass das nationalsozialistische Vernichtungslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit wurde. Zum Jahrestag am 27. Januar 1945 hat die Stadt Heidelberg mit einer öffentlichen Gedenkstunde im Großen Rathaussaal an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Information der Stadt Heidelberg: "In diesem Jahr stand die Verfolgtengruppe der Sinti und Roma im Mittelpunkt der Gedenkstunde. Ehrengast war Romani Rose, der … [Read more...]