Schwetzingen, 25. März 2012. (red/pm) Auch die Generation 60+ lässt sich für PCs und Laptops begeistern, wie eine umfangreiche Vortragsreihe im Palais Hirsch sowie den Räumen der Volkshochschule am vergangenen Mittwoch zeigte. Information der Stadt Schwetzingen: "Keine Angst vor Viren und Trojanern", so lautete der Vortrag von Referentin Petra Disch von der Volkshochschule, der die rund 100 Zuhörer am gestrigen Mittwoch im Palaisch Hirsch begeisterte. Auf eine leicht verständliche und … [Weiterlesen...]
Mannheim: Elektronische Spiele verunsichern Eltern
Neue Medien führen zu neuen Erziehungsfragen
Mannheim, 14. März 2012. (red/pm) Seit 20 Jahren bietet die Bildungsreihe "Familie im Wandel" mit Vorträgen interessierten Eltern, Verwandten und Erziehern Informationen und Ratschläge zum Thema Kindererziehung. Neben den klassischen Problemen, wie dem Aufräumen des Kinderzimmers oder Geschwisterstreitigkeiten, nehmen die Fragen zum Umgang mit neuen Medien deutlich zu. Information der Stadt Mannheim: "In den letzten 20 Jahren haben rund 4.000 Mütter, Väter, Großeltern und Erzieherinnen die … [Weiterlesen...]
Internetchat hatte Folgen
Nackt im Netz
Mannheim, 14. März 2012. (red/pol) Unter dem Vorwand eines Jobangebots präsentierte sich eine 19-Jährige nackt vor laufender Webcam. Im Anschluss stellte ihr Chatpartner den mitgeschnittenen Webcamfilm auf einem gebührenpflichtigen Account im Internet ein und gab für das Lastschriftverfahren die Bankdaten der Geschädigten an. Information der Polizei Mannheim: "Der all zu sorglose Umgang beim Internet-Chat mit einem Unbekannten hatte für eine 19-jährige Mannheimerin böse Folgen. Die … [Weiterlesen...]
Datenkrake oder Zukunftsmedium?
Facebook nutzen und verstehen
Von Rose-Marie Beyer Die Alten treffen sich zum Ratschen in der Ortskneipe. Eigentlich nichts anderes machen die Jungen, die sich im Internet treffen: Sie ratschen, plaudern und unterhalten sich. „Das kostet nichts, und man kommt schnell ins Gespräch“, weiß auch der 15-jährige David. David ist da, wo gerade fast alle sind – und nicht nur die Jungen: bei Facebook. 800 Millionen Mitglieder zählt die Seite aktuell. Verteilt über die ganze Welt. Das macht auch den Reiz für den jungen … [Weiterlesen...]
Der gläserne User
Gastbeitrag: Privatsphäre im Internet
Von Martin Heilmann Freuen Sie sich über Werbeanzeigen im Internet, die genau auf Sie zugeschnitten sind? Das Ihnen exakt Ihre Lieblingsschuhmarke oder das seit Wochen gesuchte Technikprodukt offeriert wird? Ja? Haben Sie sich jemals gefragt, wie das möglich sein kann? Das Internet ist nicht intelligent. Es kann nicht wissen, welche Produkte Sie präferieren. Es gibt aber Programme im Internet, die eines können: Daten über Sie sammeln und diese speichern. Persönliche Daten sind lukrative … [Weiterlesen...]
Acht von zehn Gemeindeergebnissen gegen Stuttgart 21
Stuttgart 21: Gemeinden im Wahlkreis Weinheim stimmen für den Ausstieg
Rhein-Neckar, 27. November 2011. Die zehn Gemeinden im Wahlkreis 39 (Weinheim) haben überwiegend für das Ausstiegsgesetz und damit gegen Stuttgart 21 gestimmt. In acht von zehn Gemeinden waren die Menschen mehrheitlich gegen das Milliardenprojekt. Auch die Wahlbeteiligung (42,6 Prozent) lag mit rund 3,7 Prozentpunkten über dem Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises von 38,92 Prozent, aber unter dem Landesdurchschnitt von 48,8 Prozent. Der Wahlkreis Weinheim liegt zwar weitab von Stuttgart, … [Weiterlesen...]
Klems Rückblick: Das Internet vor zehn Jahren – was man damals schon so alles wusste…
Rhein-Neckar, 22. Oktober 2011. (red/infobroker.de) Der renommierte Datenexperte Michael Klems hat es sich zur Aufgabe gemacht, einfach mal Schlagzeilen von vor zehn Jahren zu recherchieren. Teils sind die Ergebnisse urkomisch, teils stimmen sie, teilweise haben sich Ansichten und Meinungen nach heutiger Sicht widerlegt. Recherche: Michael Klems - infobroker.de 16.10.2001 Internet wird hörbar - Das Internet kann hörbar werden. Dies verspricht eine Voice-Portal-Plattform, der Clarity AG - … [Weiterlesen...]
Klems Rückblick: Das Internet vor zehn Jahren – was man damals schon so alles wusste…
Rhein-Neckar, 15. Oktober 2011. (red/infobroker.de) Der renommierte Datenexperte Michael Klems hat es sich zur Aufgabe gemacht, einfach mal Schlagzeilen von vor zehn Jahren zu recherchieren. Teils sind die Ergebnisse urkomisch, teils stimmen sie, teilweise haben sich Ansichten und Meinungen nach heutiger Sicht widerlegt. Recherche: Michael Klems - infobroker.de 09.10.2001 Deutsche zahlen Internet-Einkäufe selten per Karte - Beim Einkaufsbummel im Internet zahlen die Deutschen einer Studie … [Weiterlesen...]
Klems Rückblick: Das Internet vor zehn Jahren – was man damals schon so alles wusste…
Rhein-Neckar, 8. Oktober 2011. (red/infobroker.de) Der renommierte Datenexperte Michael Klems hat es sich zur Aufgabe gemacht, einfach mal Schlagzeilen von vor zehn Jahren zu recherchieren. Teils sind die Ergebnisse urkomisch, teils stimmen sie, teilweise haben sich Ansichten und Meinungen nach heutiger Sicht widerlegt. Recherche: Michael Klems - infobroker.de 01.10.2001 Telekom baut Videoübertragung per Internet aus/Kooperation mit Servecast zielt auf Unternehmenskunden. - Financial Times … [Weiterlesen...]
Klems Rückblick: Das Internet vor zehn Jahren – was man damals schon so alles wusste…
Rhein-Neckar, 24. September 2011. (red/infobroker.de) Der renommierte Datenexperte Michael Klems hat es sich zur Aufgabe gemacht, einfach mal Schlagzeilen von vor zehn Jahren zu recherchieren. Teils sind die Ergebnisse urkomisch, teils stimmen sie, teilweise haben sich Ansichten und Meinungen nach heutiger Sicht widerlegt. Recherche: Michael Klems - infobroker.de 26.09.2001 DocMorris baut sein Angebot deutlich aus/Internet-Apotheke kann nur mit breiterem Sortiment bestehen. - Financial … [Weiterlesen...]