Heidelberg, 29. April 2015. (red/pm). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald, ruft dazu auf, durch den Buchsbaumzünsler befallene Buchsbäume nicht mit synthetischen Insektiziden zu bekämpfen. Viele Mittel schützen nicht nur den Buchsbaum - sondern töten gleichzeitig auch Bienen und andere Tiere. … [Read more...]
Tag der offenen Tür beim Julius-Kühn-Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau
„Mord im Apfelbaum“
Dossenheim, 03. Juli 2012. (red/la) Am Samstag öffnete das Julius-Kühn-Institut seine Tore, Labors und Gewächshäuser auf dem 18 Hektar großen Gelände. Beim Tag der offenen Tür gaben die Wissenschaftler des Bundesinstituts für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau den Gästen Einblick in ihre Arbeit. Westlich der A5 erstreckt sich ein riesiges Areal. 18 Hektar mit Labors, Gewächshäusern, Obstbäume und Wiesen. Hier forschen und arbeiten die Wissenschaftler des Julius-Kühn-Institus. Am … [Read more...]
"Seltsame Flaschen" im Bereich Kandelbach in Ladenburg
Entwicklung von innovativen Lockstofffallen
Dossenheim/Ladenburg/Rhein-Neckar, 02. Mai 2012. (red/jt) Am Schriesheimer Fußweg in Ladenburg hängen bereits seit einiger Zeit "seltsame Flaschen" in den Bäumen. Hinter den "Flaschen" steckt ein interessantes Forschungsprojekt des nahegelegenen Julius Kühn-Instituts. Es handelt sich dabei um die Prototypen neuartiger Lockstofffallen. Von Jörg Theobald Am Julius Kühn-Institut in Dossenheim wird seit dem Herbst 2011 im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Entwicklung von … [Read more...]