Heidelberg, 15. Juli 2016. (red/pm) An den Heidelberger Grundschulen gibt es künftig einen Sprachförderkoffer für neuzugewanderte Kinder. Mit Hörtabelle, Satzleiste und Co. soll der Koffer Quereinsteigern ohne Deutschkenntnisse das Erlernen unserer Sprache erleichtern. … [Read more...]
Lesung beim Offene Welt Festival im Pfalzbau Ludwigshafen
Ein deutscher Junge im Istanbul von 1939
Ludwigshafen, 09. März 2016. (red/as) Das Festival „Offene Welt“ vom 04. bis zum 13. März 2016 im Ludwishafener Pfalzbau lädt Bürger aller Nationalitäten ein. Mit Kunst und Literatur wird der „culture clash“ analysiert. Es soll ein Zeichen für Akzeptanz und Respekt gesetzt werden. Am Dienstagabend war der Autor Feridun Zaimoglu eingeladen, um aus seinem Roman „Siebentürmeviertel“ zu lesen. … [Read more...]
Wo und wie können ausländische Berufsabschlüsse anerkannt werden?
Beratungstag für ausländische Berufsabschlüsse
Heidelberg, 17. Februar 2016. (red/pm) Die Stadt Heidelberg lädt zum Beratungstag am 23. Februar: Thema sind ausländische Berufsabschlüsse und ihre Anerkennung in Deutschland. Die Veranstaltung ist für Migranten aber auch Deutsche mit ausländischen Abschlüssen. … [Read more...]
Lesereihe europa_morgen_land 8
Neueste deutsche Literatur
Mannheim/Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 05. November 2013. (red/pm) Die Lesereihe europa_morgen_land findet in den Städten Ludwigshafen und Mannheim zum 13. Mal statt. Im Fokus stehen Werke von Autoren, die in mehreren Sprachen und Kulturen zuhause sind, Deutsch als selbstverständliche Muttersprache sprechen und ihre Werke auf Deutsch schreiben. … [Read more...]
120.000 Euro für Integration von Zuwanderern
Mehr Unterstützung für Immigranten
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. Oktober 2013. (red/pm) Die Stadt Mannheim erhält zukünftig mehr Geld für die Integration von Menschen aus Südosteuropa. … [Read more...]
Maßgeschneiderte „Starthilfe“:
Erstberatungsstelle Südosteuropa berät Zuwanderer
Mannheim/Rhein-Neckar, 20. August 2013. (red/pm) Sie kommen hierher, weil sie in ihren eigenen Ländern keine Perspektive mehr sehen. Sie hoffen auf bessere Arbeit, ein besseres Leben und eine bessere Zukunft für sich und ihre Kinder. Um die Integration der bulgarischen und rumänischen Neubürgerinnen und Neubürger zu erleichtern und zu beschleunigen, hat die Stadt Mannheim, auf Beschluss des Gemeinderats, eine Erstberatungsstelle für Südosteuropa eingerichtet. … [Read more...]
Mittel aus dem Integrationsfonds:
102.300 Euro für Projekte
Mannheim/Rhein-Neckar, 12. August 2013. (red/pm) 17 Projekte erhalten ab August Mittel aus der zweiten Tranche des Integrationsfonds der Stadt Mannheim, darunter sind 13 neue Projekte sowie vier Folgeprojekte. Insgesamt werden im Rahmen der zweiten Tranche rund 102.300 Euro ausgezahlt. … [Read more...]
Studie zur Kommunenattraktivität für hoch qualifizierte Zuwanderer
Mannheim ist eine von acht Modellkommunen
Mannheim/Rhein-Neckar, 08. August 2013. (red/pm) Aktuell geht eine Studie der Frage nach, wie Kommunen für hoch qualifizierte Zuwanderer attraktiv werden können. Aufgrund innovativer und vorbildlicher Ansätzen wurde die Stadt Mannheim für diese Studie als eine von acht Fallstädten in ganz Deutschland ausgewählt. … [Read more...]