Mannheim/Rhein-Neckar, 19. Oktober 2015. (red/pro) Die Alternative für Deutschland (AfD) hat beste Chancen, im März 2016 in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt zu werden. Wir haben den Spitzenkandidaten und Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Jörg Meuthen Ende September zum Interview getroffen. Er gilt als "gemäßigt" - anders als die Bundesvorsitzende Frauke Petry, die als nationalkonservativ gilt. Die Positionen der AfD polarisieren - insbesondere zur Europapolitik und aktuell zur … [Read more...]
Christopher Street Day 2015
Ein Fest für die Menschlichkeit
Mannheim/Rhein-Neckar, 07. Juli 2015. (red/cb) Noch rund einen Monat dauert es bis zum Christopher Street Day (CSD). Jedes Jahr lockt die Demo-Parade für die Rechte und Akzeptanz von Homosexuellen zehntausende Menschen aus der Metropolregion Rhein-Neckar in die Mannheimer Innenstadt. Doch bereits vor der großen Parade, die am 08. August stattfinden wird, bietet der Verein CSD Rhein-Neckar e.V. ein Rahmenprogramm aus Podiumsdiskussionen, Stadtspaziergängen und Parties - alles unter dem Thema „Was … [Read more...]
Neue Stelle ab Juli in der Mannheimer Stadtverwaltung
Chancengleichheit für „sexuelle Identitäten“
Mannheim, 22. Juni 2015. (red) Die Stadt Mannheim beschäftigt ab dem ersten Juli "einen Beauftragten" für die Chancengleichheit von Menschen vielfältiger sexueller und geschlechtlicher Identitäten. Die neu geschaffene Stelle wird zur Hälfte durch Grace Proch und Sören Landmann besetzt. Wozu braucht es eine solche Stelle? … [Read more...]
Montagsgedanken: Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz plädiert für ein Ehegattensplitting auch für "Homo-Ehen"
Gegenseitige Bindung, Verlässlichkeit und das Füreinander-Einstehen fördern
Rhein-Neckar, 01. Juni 2015. (red/gb) Überall streiten die Positionen für oder gegen eine "Home-Ehe" - insbesondere in Baden-Württemberg. Hier zeigt sich die CDU überwiegend ablehnend. In unserem Gastbeitrag unserer Reihe "Montagsgedanken" erläutert der CDU-Politiker Ruprecht Polenz (Münster) seine Position differenziert und unaufgeregt. Sein Text ist vor zwei Jahren in der Süddeutschen Zeitung erschienen und spannend aktuell. Wir danken Herrn Polenz für die freundliche Genehmigung zur … [Read more...]
Top-Themen des grünen Mitgliederentscheids: Erneuerbare Energien, Massentierhaltung, Rüstungsexporte
Alle Neune!
Rhein-Neckar, 14. Juni 2013. (red/ld/zef) Der Strom soll bis 2030 komplett aus erneuerbaren Energien erzeugt, der Massentierhaltung ein Ende gesetzt werden und es soll einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde geben. Das ist das Ergebnis des Mitgliederentscheids von Bündnis '90/Die Grünen am vergangenen Wochenende. Es war das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass die Mitglieder einer Partei direkt über Regierungsinhalte abstimmen durften. Bundesweit … [Read more...]