Mannheim,25. April 2016. (red/pm) Weitere Schritte und Fragestellungen zum neuen, für Anfang 2017 geplanten Betriebskonzept der Stadtpark gGmbh wurden gemeinsam von der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats beschlossen. Dabei wurden zahlreiche Stärken und Schwächen der Parkanlagen aufgedeckt. … [Weiterlesen...]
Luisen- und Herzogenriedpark investieren in die Zukunft: Insgesamt etwa 3.000 Meter Glasfaserkabel werden verlegt
Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Erde
Mannheim, 06. April 2016. (red/nh) Photonen sollen künftig fast mit Lichtgeschwindigkeit durch die Erde des Luisen- und Herzogenriedparks flitzen. Eine "Datenautobahn". Damit investiert die Direktion des Luisen- und Herzogenriedparks in die Zukunft: Die High-Tech-Baumaßnahmen haben begonnen und sollen bereits in zwei Wochen beendet sein. Nicht ganz in Lichtgeschwindigkeit, dennoch wird davon kaum jemand etwas mitbekommen. … [Weiterlesen...]
Mittelaltermarkt eröffnet
Mittelalter ist lange her? Nene, dieses Wochenende im Herzogenriedpark
Mannheim, 18. März 2016. (red/cr) Allerlei Gaukler, Ritter und Barden tummeln sich an diesem Wochenende im Herzogenriedpark. Am Freitagnachmittag wurde der alljährliche Mittelaltermarkt eröffnet. Dabei gibt es in diesem Jahr besonders für die jungen Knappen und Maiden viel zu entdecken. Bei Seiler, Schmied, Bogenbauer und Steinmetz etwa können sie ihr Geschick erproben - oder beim Filzen, Töpfern und Kerzenziehen. Egal ob Groß oder Klein, für alle werden Köstlichkeiten aufgeboten, vom Wild bis … [Weiterlesen...]
Zwergziegen-Zwillinge sind neue Bewohner der Neckarstadt
Nachwuchs im Herzogenriedpark
Mannheim, 02. März 2016. (red/pm) Im Herzogenriedpark in Mannheim gibt es wieder Nachwuchs: Am Freitag sind zwei Zwergziegen zur Welt gekommen. Die Tiere unternehmen schon erste Gehversuche. … [Weiterlesen...]
Junges Zackelschaflamm hält Vater und Mutter auf Trab
Niedliche Neuigkeiten aus dem Herzogenriedpark!
Mannheim, 15. Februar 2016. (red/pm) Ein Zackelschaflamm wurde am 19. Januar im Herzogenriedpark geboren. Das Jungtier ist neugierig, hält Vater und Mutter auf Trab und wartet auf Besucher. … [Weiterlesen...]
Sicherheitsmaßnahme
Stadtparks wegen Sturmwarnung geschlossen
Mannheim, 08. Februar 2016. (red/pm) Wegen der zu erwartenden starken Windböen wurde am frühen Morgen von der Parkleitung beschlossen, beide Mannheimer Stadtparks, Luisenpark und Herzogenriedpark, heute nicht zu öffnen. Dies gilt auch für die derzeit noch bis 21. Februar laufende Abendveranstaltung Winterlichter. Die angekündigte Stärke der Böen ist für Parkspaziergänge zu gefährlich. … [Weiterlesen...]
Wir verlosen zwei Jahreskarten für die Stadtparks
Grüne Oasen auch im Winter attraktiv
Mannheim, 29. Januar 2016. (red) Mit einer Jahreskarte für Mannheims Stadtparks kann man nicht nur rund ums Jahr Luisenpark und Herzogenriedpark in allen Facetten genießen, sondern hat noch viele weitere Vorteile. Aktuell gibt es außerdem die Winterlichter im Luisenpark zu bestaunen. Wer Karten gewinnen will, schreibt uns die richtige Lösung auf unsere Frage. … [Weiterlesen...]
Wir verlosen 2x2 Jahreskarten für die Stadtparks inklusive Parkführerbüchlein
Ein Jahr Erholung und vieles mehr
Mannheim, 15. Dezember 2015. (red/pm) Mit einer Jahreskarte für Mannheims Stadtparks kann man nicht nur rund ums Jahr Luisenpark und Herzogenriedpark in allen Facetten genießen, sondern hat noch viele weitere Vorteile. Erholung nach einem stressigen Arbeitstag oder sonntäglicher Familienausflug. Wer Karten gewinnen will, schreibt uns die richtige Lösung auf unsere Frage. … [Weiterlesen...]
Gemeinderatsfraktion beantragt 3 Millionen Euro für die Stadtparks
CDU will mehr Geld für Luisenpark
Mannheim, 09. Dezember 2015. (red/pm) Die CDU-Gemeinderatsfraktion Mannheim beantragt 3 Millionen Euro Sanierungsmittel für die Stadtparks. Damit solle der Charakter des Luisenpark und auch der Herzogenriedpark erhalten und vor Teilschließungen bewahrt werden. … [Weiterlesen...]
DBG-Geschäftsführer Jochen Sandner rät von "Gedankenspielen" ab
“Eine BUGA zur Sanierung bestehender Parks macht nicht wirklich Sinn.”
Mannheim, 12. Juni 2015. (red/me) Im Rahmen der bevorstehenden Oberbürgermeisterwahl in Mannheim fordert Kandidat Christopher Probst (ML), die Bundesgartenschau 2023 (BUGA) solle statt auf Spinelli in den bestehenden Parks Luisenpark und Herzogenriedpark stattfinden und um weitere Gebiete entlang des Neckars erweitert werden. Kandidat Peter Rosenberger (CDU) will eine BUGA ohne Feudenheimer Au. Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG), erklärt solche … [Weiterlesen...]